Calibra Turbo

Opel Speedster A

Woran erkenne ich einen Calibra Turbo? Oder wo liegt der unterschied von aussen beim Turbo und V6?

38 Antworten

Also als erstes mal am Klang.

Dann an den Endrohren. Der V6 hat serienmäßig ein quadratisches, wärend der Turbo (16v typisch) 2 kleinere quadratische hat.

MfG.:

Matze

Der Turbo hat "4x4" auf der Seite stehen, 6-Gang und ein 280er Tacho. Also gut zu erkennen.

ciao

steht beim v6 nich "V6" drauf ? :S

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


steht beim v6 nich "V6" drauf ? :S

*grins* Wenns noch drauf steht *grins*

Ähnliche Themen

bei mein turbo steht weder 4x4 an der seite noch hat der nän 280er tacho (hab nän 260km/h tacho)

aber turbo und V6 kann man ganz einfach an den felgen erkennen! denn sofern nix umgebaut wurde haben turbo und V6 5-loch felgen während die anderen calibra's 4-loch haben

außerdem gab es auch noch den C20NE (115PS) und den C20XE (150PS) mit 4x4

und vom sound her naja ... welcher cali hat schon noch die orgienale auspuffanlage drunter ^^ selbst mit när richtigen anlage kann sich auch ein 60PS'ler wie 200PS anhöhren.

also is eigentlich auf den ersten blick nur der 6gang schalthebel zu unterscheiden (sofern net umgebaut 😛)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von souls-war


bei mein turbo steht weder 4x4 an der seite noch hat der nän 280er tacho (hab nän 260km/h tacho)

aber turbo und V6 kann man ganz einfach an den felgen erkennen! denn sofern nix umgebaut wurde haben turbo und V6 5-loch felgen während die anderen calibra's 4-loch haben

außerdem gab es auch noch den C20NE (115PS) und den C20XE (150PS) mit 4x4

und vom sound her naja ... welcher cali hat schon noch die orgienale auspuffanlage drunter ^^ selbst mit när richtigen anlage kann sich auch ein 60PS'ler wie 200PS anhöhren.

also is eigentlich auf den ersten blick nur der 6gang schalthebel zu unterscheiden (sofern net umgebaut 😛)

gruß

Ein echter Calibra Turbo wurde meines wissens nach nur mit dem 280er Tacho ausgeliefert und nie anders.

Gefragt wurde Unterschiede von aussen zwischen Turbo und V6. 🙂

Original hat der Turbo hinten 2 eckige Auspuffendrohre, 4x4 Logo auf den Türen, hinten Turbo-Schriftzug und 16" Schaufelrad-Look Alus mit 205/50/16.

V6 einzelnes, ovales Auspuffendrohr, V6 Schriftzug hinten und 15" Alus mit 195/60/15.

P.S.:

beide haben als einzige 5-Loch-Felgen und die gleiche, grosse Bremsanlange.

Alle Turbos haben 6-Gang und 280 Tacho während V6 5-Gang (oder Automatik) plus 260 km/h Tacho hat.
Von unten sind auch Unterschiede festzustellen. 😉

Naja, zumindest am stehenden Fahrzeug kann man den 280er Tacho schon von außen erkennen. Wenn er fährt, wirds natürlich schwierig 😉

Alle Turbos sind serienmäßig mit dem 280er Tacho vom Band gelaufen.

ciao

Tach,

ich glaube die Turbos der letzten Baujahre haben einen 260er tacho.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Tach,

ich glaube die Turbos der letzten Baujahre haben einen 260er tacho.

gruß

Ja, das stimmt.

Den Calibra für den ich mich interesiere hat einen Auspuff von Mantzel keine Embleme drauf noch sonst etwas. Den Tacho konnte ich nicht erkennen da die Scheibe beschlagen war.

- Wie sieht das aus wenn wann von hinten unter den Wagen guckt? Haben beide eine Starrachse oder Einzelradaufhängung?

Jeder Cali hat hinten eine Einzelradaufhängung.

Wenn du drunter schaust, müsstest du ein Differential sehen.

Wobei es den 2.0 und den 2.0 16v auch als 4X4 gab, allerdings nur bis 1993 oder 94.

Wenn der, den du meinst nach Bj. 1993 oder94 ist und dein Differential hat, dabb is es in Turbo.

MfG.:

Matze

ganz einfach: blick durchs fahrerfenster - der turbo hat ne ausbuchtung im fußraum fürs allrad

calibras mit schriftzügen, orginalendpötten und orginalfelgen gibts doch quasi garnich mehr also fällt das als erkennungsmerkmal schonma raus, da bleibt dann nichmehr viel über

btw turbos gabs mit 280er und 260er tacho und 4x4 sauger wurden bis mind. 94 gebaut, ich hab nämlich so einen

So und hier nochmals die Geschichte zum Calibra und mehr...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen