Calibra-A: Marktüberflutung
Guten Morgen.
Am Beispiel eBay:
Ca. 50 Fahrzeuge, täglich ca. + / - 5 Fahrzeuge.
Seit nunmehr 2 Tagen (!):
Ca. 100 Fahrzeuge, täglich ca. + / - 20 Fahrzeuge.
Natürlich gehen durch diese Marktsättigung die Preise in den Keller.
Es scheint irgendetwas mysteriöses vorgefallen sein, dass überraschenderweise äusserst viele Calibra-A's zum Verkauf angeboten werden.
lg
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Calibra V6
Mir persönlich blutet immer das Herz wenn ich einen mit Monsterface und Heckspoiler verschandelten Calli irgendwo sehe.... ;(
Hi,
dann möchteste doch gar nicht wissen, was ich mit nem Cali vorhab wenn mein Rekord E nicht mehr will 😉
Mein nächster ...... soll nen NE-Cali werden, einfach weil ich den bei so einer einsatzmöglichkeit noch nie gesehen hab 😉
Bilder vom Rekord, gibts auf meiner HP.....
nehmt mich nicht ernst 😉 aber ich kanns nicht lassen 😁 und mir das verkneifen...
MfG Markus
dazu sag ich nichts...du "bald cali mörder" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Wieviele echte Sportwagen gibt es denn überhaupt noch ?! *Fg* Selbst der Calibra ist im Grunde kein Sportwagen ... sondern ein GT 😉
MFG Kester
Stimmt, aber selbst die GT sterben aus. Peugeot 407 und dann??? (Zumindest im bezahlbaren bereich ist da doch derzeit Ebbe.
Die ganzen BMW Z4, Opel Speedster, Mazda MX 5, etc... sind schöne Autos, die Spass machen, aber bei einem Wocheneinkauf, oder einfach nur eine anständige Kiste Bier für eine Party, oder IKEA sehr schnell an ihre Grenzen stoßen. Das man im Calibra auch Frau und Kind mitnehmen kann, ist doch praktisch. Außerdem macht es Spass (Findet Mutti übrigens auch :-) )
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Wieviele gibt es denn überhaupt noch ?! *Fg* Selbst der Calibra ist im Grunde kein Sportwagen ... sondern ein GT 😉
MFG Kester
Wieviele es gibt kann ich dir nich sagen nur das Autos wie z.b der 911 oder ein Morgan Plus8 die bezeichnung echte Sportwagen verdienen.....der trend tendiert eben immer mehr in diese richtung lieber luxuriös als spartanisch....Der Calibra da pflichte ich Dir voll und ganz bei ist ein Gran Turismo allerdings ein schööööner 😉
gruss Holger
Ähnliche Themen
Es soll wieder einen Calibra geben. Unter 30.000€ soll er kosten.
Das nenn ich eine gute nachricht, wenn sie natürlich wiklich wahr ist!
Quelle: Aus der heutigen EXPRESS-Zeitung (Kölner Ausgabe), die ich leider weggeschmissen hab... Daher keine genauen Zitate...
n vectra turbo (nicht opc) kriegt man auch unter 30.000€ ...aber dann is außer motor auch nichts dran😁...mit guter austattung (man ist ja verwöhnt) kostet son teil auch gleich wieder 10.000€ mehr...
nen neue calibra mit vollausstattung hat ja auch über 50.000dm gekostet
Ein Calibra so wie wir ihn kennen wird es eh nicht geben! Von daher ist es für mich gegenstandslos das es einen neuen Calibra geben soll.
gruss Holger
Moin,
'Ja ... die 4-5 bezahlbaren Sportwagen ... haben wir ja jetzt beinahe alle genannt ...
BMZ Z4, Mazda MX5, Mazda RX8, Opel GT ... danach wird es entweder sehr teuer ... oder die Autos sind schon wieder nicht mehr richtig sportlich ... sondern eher wieder GT Mäßiger ...
Und da gibt es schon noch einiges ... wie den Audi TT, das 3er Coupe, den CLK, den SLK (wo der ja Borderline iss) ... aber alles relativ teuer.
Der Tod für Fahrzeuge wie den Capri, den Calibra, den Manta, den Corrado, den Scirocco, den Alfa GTV, den Celica, den 200SX und viele andere ... sind Fahrzeuge wie der Astra GTC OPC, der Focus ST/RS, der Golf GTI etc.pp. Fahrspass wie der kleine Sportler ... aber Praktisch wie Muttis Einkauftüte ... Ein Auto das halt beides liefert ... also eine Sünde ohne Reue 😁
MFG Kester
P.S. : Der 911er ist kein richtiger Sportler mehr, sondern eigentlich mittlerweile ein GT. Der Sportler mit der 911 auf dem Heckdeckel ... trägt zusätzlich noch das Kürzel "GT3" als Zugabe ... Den Sportler spielen da mittlerweile eher der Cayman und der Boxster...
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Der Tod für Fahrzeuge wie den Capri, den Calibra, den Manta, den Corrado, den Scirocco, den Alfa GTV, den Celica, den 200SX und viele andere ... sind Fahrzeuge wie der Astra GTC OPC, der Focus ST/RS, der Golf GTI etc.pp. Fahrspass wie der kleine Sportler ... aber Praktisch wie Muttis Einkauftüte ... Ein Auto das halt beides liefert ... also eine Sünde ohne Reue 😁
warum sollte das der Tod für diese Fahrzeuge sein? In der Vergangenheit gabs auch schon Golf GTI, Kadett GTE oder GSI und sportliche Ford Escorts neben diesen Autos, und sie waren für die damaligen Käufer keine Alternative. Das ist (und war) doch eine ganz andere Zielgruppe. Durch die Plattformbauweise und flexiblere Produktionsanlagen ist es aber heutzutage viel realistischer, dass wieder einen Calibra rauskommt, wie noch vor ein paar Jahren. Verkaufen wird der sich sicher auch gut, auch wenn er mit dem heutigen Calibra nur noch den Namen gemeinsam hat und auch nicht von der jetzigen Calibra-Fraktion gekauft werden wird/kann...
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
P.S. : Der 911er ist kein richtiger Sportler mehr, sondern eigentlich mittlerweile ein GT. Der Sportler mit der 911 auf dem Heckdeckel ... trägt zusätzlich noch das Kürzel "GT3" als Zugabe ... Den Sportler spielen da mittlerweile eher der Cayman und der Boxster...
auch hier kann ich nicht so ganz zustimmen. Der Porsche 911 ist heute schon in der kleinsten Version so stark wie nie. Ausserdem röhrt nach meinem subjektiven Eindruck jeder zweiter Porsche mit einem Sport(Renn?)-Auspuff durch die Gegend, da würde jeder Calibra sofort rausgewunken werden ;-)
O.k., er ist vielleicht etwas weichgespült, aber die Zeiten haben sich halt geändert. Ich finde es aber besser so, denn die Leistung hätte man im Grenzbereich doch noch weniger im Griff als früher...
Der heutige GT3 hat seine frühere Entsprechung eher im Carrera RS und der Cayman/ Boxster ist eine neue Nische, die Porsche besetzt hat, da gab es vorher meiner Meinung nach kein Pendant dazu (vielleicht einen VW Porsche?)
Also ich meine mit 911 nicht 996 oder sowas.....ich meine genau ausgedrückt : Porsche 911 Turbo Bj 1985. Das ist ein richtiger Sportler! Und ehrlich gesagt finde ich ist das jeder 911er oder 996er egal welche Bj sie sind also wer bei Porsche nicht mehr von Sportwagen spricht der liegt daneben. Ein Z8 ja naja ok wer ihn denn sportwagen nennen will....
gruss Holger
Porsche baut immer noch Sportwagen...Hallo? Ein auto mit 480ps von Porsche, wo nicht Cayenne draufsteht MUSS eigentlich schon sportlich sein...😛
Ich würde mir einen Calibra nicht kaufen weil es ein "Sportwagen" bzw. ein "sportliches Auto" ist, sondern weil ich absolut auf die Coupéform stehe...für mich kommt ein Cali aber nicht in frage weil er zu alt ist und im moment gibts dann nur noch das Astra-G Coupé, aber ohne V6...also wenn ein neuer Calibra als feines V6 Gerät kommen würde und mich von der Optik und Haptik anspricht, dann kauf ich mir den auch...ebenso ein Astra-Coupé oder sonstwas...und wenns nen Movano-Coupé geben würde...stimmt die Optik kauf ich mir den halt, wenn er mir gefällt...
Das Welten zwischen alt und neu liegen ist normal...man muss es ja mal folgendermaßen sehen...der Cali wurde meines wissens bis 97 gebaut...bis ein neuer rauskommt wäre 2009...2009 kommt auch der Astra-I...der F wurde auch bis 97/98 gebaut, sprich vergleicht mal einen Astra-F mit einem kommenden Astra-I...da ist nichts mehr identisch, trotzdem wird der neue Astra verkauft werden weil er wieder gut aussehen wird, weil er gute Motoren und alternativen bekommen wird und weil er mit der Zeit geht...ebenso muss der neue Calibra das auch, sonst würde das nie was werden.
Wenn der neue Calibra so aussehen und sein würde der alte würde er sicher auch verkauft werden, aber ein ein neues, frisches gesicht mit bewährtem Namen wird sich 500 mal besser und mehr und vor allem schneller verkaufen als ein altes bekanntes 🙂
Moin,
Verwechselt um GOTTES WILLEN nicht Motorleistung und Geschwindigkeit mit SPORTLICHKEIT *Fg* Meine Aussage war nicht ... der 911er ist LANGSAM ... sondern meine Aussage war : Der 911er ist längstens nicht mehr so sportlich wie er es FRÜHER war.
Denn der Wagen ist merklich einfacher zu fahren, merklich komfortabler abgestimmt, ist weitaus angenehmer in der Beherrschung durch seine Fahrwerksabstimmung. Dafür ist er aber auch SCHWERER geworden, hat einen Teil seiner Giftigkeit und seiner Agilität verloren. Das wird eben durch die merklich stärkere Motorisierung kompensiert.
Das ist exakt einer der Punkte, warum z.B. die Preise für den Porsche 993 so immens hoch, im Vergleich zum 996er Porsche sind. Es ist doch bezeichnend, das ein 911er heute MERKLICH über 300 PS benötigt ... wogegen dem gleichen Auto vor Jahren noch nur 231 oder 285 PS reichten ... um einen wesentlich sportlicheren Eindruck zu hinterlassen, als sie heute vom 997er hinterlassen werden. Der 911er Porsche hat einfach seit dem Porsche 964 eine immer stärkere Entwicklung weg von den Racing Genen hin zu wesentlich zivilisierteren Eigenschaften genommen, den Quantensprung stellte dann der 996er dar. Man muss sich hierbei z.B. mal vor Augen halten, das die normalen 996er von Porsche aus, KEINE Freigabe für Rennbereifung besitzt, da er technisch nicht mehr die Vorraussetzungen hat, welche die dabei erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten bedingen (Ölkreislauf ist dafür NICHT mehr ausgelegt).
Iss schon richtig, das der GT3 im Geiste Nachfolger des alten Carrera RS ist ... aber dadurch das die anderen Modelle sich vom Grundkonzept wegentwickelten ... ist er halt der letzte Mohikaner, der die Fahne des ursprünglichen 911er Konzeptes HOCHHÄLT.
Zum den Sportkompakten ... überleg dir mal ... WANN die auf den Markt kamen. Genau ... der Golf I GTI kam 1976 auf den Markt. Dem zogen dann die entsprechenden anderen Autos nach. (Der Escort war ja vorm Golf eine Limo, und kein Kompakter, dito der Kadett). Und wenn du dir ansiehst ... das ab 1976 in der Kompakltklasse die Leistungen innerhalb von nur 10-15 Jahren bis auf über 200 PS in den Topmotorisierungen hochschießen ist das doch schon bemerkenswert, oder ?! Im gleichen Zeitraum nimmt das Angebot und auch die Verkaufszahlen von den Fahrzeugen die den Markt für sportliche Fahrzeuge im niedrigen Preisbereich abdeckten stark ab.
Der Capri III, war bereits nur ein gelifteter Capri II ... schlussendlich waren die Verkaufszahlen dieser Fahrzeugkategorie so niedrig ... das sich Ford Europa dazu entschlossen hat ... ein US-Fahrzeug ... den Probe zu adaptieren ... man hat nicht einmal mehr ein eigenes Auto als Nachfolger entwickelt. Opel hält nachdem man in den 80ern noch neben dem Manta B den Monza als Coupe im Programm hatte ... mit dem Calibra die Fahne hoch. VW geht mit dem Corrado ins Rennen ... Aber schau dir mal die Zulassungszahlen dieser Fahrzeuge an ... und vergleich das mal mit z.B. Golf GTI und Golf VR6.
Wenn du meinst ... das meine Meinung falsch sei ... dann erkläre mir doch mal das wegbrechen dieser in Europa ziemlich traditionsreichen Fahrzeugkategorie seit Ende der 70er Jahre. Warum war Opel der Meinung, man müsse den Calibra nicht ersetzen ? Warum war Fiat der Meinung das man ein Fahrzeug wie das Fiat Coupe (Das in der Tradition von X1/9, 124er Coupe etc.pp. steht) mit dem Stilo 3 Türer ersetzen zu können ? Die Plattformstrategie hat man auch damals schon verfolgt, man hat es nur gute 10-15 Jahre nur sehr spärlich gemacht ... muss einen Grund haben, oder ?! Ein Fahrzeug das ich SEHR GUT verkaufen kann ... das nehme ich doch nicht ersatzlos aus dem Programm. Wäre doch ziemlich blöd, oder findest du nicht ?
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Verwechselt um GOTTES WILLEN nicht Motorleistung und Geschwindigkeit mit SPORTLICHKEIT *Fg* Meine Aussage war nicht ... der 911er ist LANGSAM ... sondern meine Aussage war : Der 911er ist längstens nicht mehr so sportlich wie er es FRÜHER war.
Denn der Wagen ist merklich einfacher zu fahren, merklich komfortabler abgestimmt, ist weitaus angenehmer in der Beherrschung durch seine Fahrwerksabstimmung. Dafür ist er aber auch SCHWERER geworden, hat einen Teil seiner Giftigkeit und seiner Agilität verloren. Das wird eben durch die merklich stärkere Motorisierung kompensiert.
Das ist exakt einer der Punkte, warum z.B. die Preise für den Porsche 993 so immens hoch, im Vergleich zum 996er Porsche sind. Es ist doch bezeichnend, das ein 911er heute MERKLICH über 300 PS benötigt ... wogegen dem gleichen Auto vor Jahren noch nur 231 oder 285 PS reichten ... um einen wesentlich sportlicheren Eindruck zu hinterlassen, als sie heute vom 997er hinterlassen werden. Der 911er Porsche hat einfach seit dem Porsche 964 eine immer stärkere Entwicklung weg von den Racing Genen hin zu wesentlich zivilisierteren Eigenschaften genommen, den Quantensprung stellte dann der 996er dar. Man muss sich hierbei z.B. mal vor Augen halten, das die normalen 996er von Porsche aus, KEINE Freigabe für Rennbereifung besitzt, da er technisch nicht mehr die Vorraussetzungen hat, welche die dabei erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten bedingen (Ölkreislauf ist dafür NICHT mehr ausgelegt).
Iss schon richtig, das der GT3 im Geiste Nachfolger des alten Carrera RS ist ... aber dadurch das die anderen Modelle sich vom Grundkonzept wegentwickelten ... ist er halt der letzte Mohikaner, der die Fahne des ursprünglichen 911er Konzeptes HOCHHÄLT.
man, was für eine Menge Text ;-)
also, hmm, niemand verwechselt hier Motorleistung und Geschwindigkeit mit Sportlichkeit, aber Sportlichkeit ist auch nicht nur ohne Servolenkung zu Fahren, ein hartes Fahrwerk zu haben und in jeder Kurve quer zu stehen, das macht vielleicht Spass, ist aber eher subjektiv. Klar war ein 911er früher leichter (ich würde mal so 250-300 kg schätzen vom 964er zum 997er) aber dann ergibt sich immer noch ein besseres Leistungsgewicht für den neuen mit 100 PS mehr Leistung und im direkten Vergleich ist doch der 964er jedem 997er unterlegen. Ich finde z.B. auch den 930er am tollsten, aber irgendwie muss man mal realistisch bleiben, die Zeiten haben sich geändert und Sicherheit und Umweltschutz gehen halt vor, auch wenn diese Gewicht kosten und die Autos etwas kastriert haben. Trotzdem: einen aktuellen 911er als GT zu bezeichnen ist halt meiner Meinung nach falsch, denn in der heutigen Zeit ist der 911er im Vergleich zu einem aktuellen BMW 6er Coupe (das ist vielleicht ein GT) immer noch der Sportwagen, so wie z.B. früher der 911er zum 635 CSI.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Wenn du meinst ... das meine Meinung falsch sei ... dann erkläre mir doch mal das wegbrechen dieser in Europa ziemlich traditionsreichen Fahrzeugkategorie seit Ende der 70er Jahre. Warum war Opel der Meinung, man müsse den Calibra nicht ersetzen ? Warum war Fiat der Meinung das man ein Fahrzeug wie das Fiat Coupe (Das in der Tradition von X1/9, 124er Coupe etc.pp. steht) mit dem Stilo 3 Türer ersetzen zu können ? Die Plattformstrategie hat man auch damals schon verfolgt, man hat es nur gute 10-15 Jahre nur sehr spärlich gemacht ... muss einen Grund haben, oder ?! Ein Fahrzeug das ich SEHR GUT verkaufen kann ... das nehme ich doch nicht ersatzlos aus dem Programm. Wäre doch ziemlich blöd, oder findest du nicht ?MFG Kester
hi,
das ist doch ganz einfach zu erklären: weil die Konkurrenz aus Fernost immer stärker wurde und somit auch der Kostendruck, ein konkurrenzfähiges Auto auf die Beine zu stellen, das halbwegs individuell erscheint
Ich glaube auch nicht, dass man die Plattformstrategie von früher mit der von heute vergleichen kann, das ist doch heutzutage schon eine logistische Meisterleistung, wie völlig unterschiedliche Autos mit einer riesigen Ausstattungsvielfalt vom gleichen Band laufen und außerdem Rüstzeiten für neue Modelle enorm verkürzt wurden. Auch die Entwicklungszeiten konnten bis heute mindestens halbiert werden, um schneller auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Das alles konnten die Japaner aber schon länger als wir, weil sie aufgrund ihrer Organisationsstruktur viel flexibler als wir waren (z.B. durch eine Matrix- oder Hypertextorganisation) . Zudem verfügten sie schon Mitte bis Ende der 80er über weit bessere Ansätze bezüglich Wissensaustausch und -Erzeugung innerhalb des Unternehmens und über dessen Grenzen hinaus, um viel schneller Innovationen generieren zu können als wir (bzw. haben sie eine Synthese aus ihrernAnsätzen mit unseren gemacht) .