Calibra 2.0 115 PS !!
Hi Leutz!!
Da ich eigentlich kein Opel-Fahrer bin, mir aber schon des öfteren mal überlegt hatte, mir einen Calibra anzuschaffen, habe ich folgendes Angebot gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270146479524
Wie ist der Preis???
Könnet ihr mir auch sagen, was der Calibra so in den Steuern kostet? Und an Verbrauch ect.... ?? Mein Bekannter meinte, dass der Calibra einen sprichwörtlich auffrisst, was die Kosten betrifft.
Auch würden mich Fotos interssieren, wie eure so aussehen.
Info: Suche benutzt, kein Ergebnis.
Für alle Antworten wäre ich dankbar.
Gruß
47 Antworten
also mit dem serien fahrwerk um die ecke peitschen ,macht genausoviel spass wie nen bauchklatscher vom zehner .
selbst beim sportfahrwerk sollte man darauf achten, dass es qualität ist . ich habe zum beispiel in meinem turbo nen 60er spax-apex und damit kann ich böse um die ecken donnern.
also wenn du öfters schnell unterwegs bist ,kann es schnell passieren ,dass der 115ps motor zu langsam für dich wird .
dann lieber gleich zum 16v mit 150 ps greifen kosten in der anschaffung nahezu das selbe.
oder gleich v6 oder turbo , das allerdings ist deine entscheidung und da solltest du dir von niemanden reinreden lassen
nur ist ein V6 oder erst der Turbo eben um welten im Unterhalt teurer 😉
aber machen aus dem Calibra auch einen anderen Wagen.
das serien-Fahrwek wäre eher kategorie gemütliche Limusinen-gangart 😉
schau doch einfach mal die links durch,aufmerksam lesen da steht sehr viel drine!!!!!! warum postet man das nur..kopfkratz....
http://www.motor-talk.de/t1297114/f64/s/thread.html
technische daten in diesem unter-link:
http://www.calibra-club.de/info.html
Hi!
Der Calibra an sich ist eine gute Wahl. Ich selbst besitze auch einen, Bj. 97 mit dem Motor X20XEV (136 PS, D3 Norm).
Spitze ist meiner eingetragen mit 215 km/h, geschafft hab ich aber schon um die 230 km/h, weiter wollte ich ihn nicht quälen.
Wenn Du noch etwas schneller unterwegs sein willst, es gibt auch einen V6 (170 PS) oder die noch schnellere Variante, den Calibra Turbo (204 PS).
Also mein Tipp, hol Dir einen jüngeren Calibra mit X20XEV, der ist günstig im Unterhalt, hat D3 und man ist spritzig unterwegs. Verbrauch liegt bei meinem bei 7,3 l auf 100 km/h. Zuverlässig ist er auch. 🙂
Gruß
Naja, es sollte schon bazahlbar sein.
Mich interessiert auch Thema Tuning, was man da so hinblättern muss.
In den Angegebenen Links steht auch sehr viel hilfreiches, danke schonmal.
Ähnliche Themen
also tuning ist relativ.
bei nem 115ps motor ist um die 150-160ps schicht
136ps motor habe ich mich nie mit befasst sorry
150ps ist je nach investition 160bis ca 280ps drinn aber dann kannste dir für das geld fast nen neuen 350z kaufen
v6 mit 170ps ist durch den zylinderwinkel und der thermik probleme nicht geeignet zu tunen jedoch gibt es auch dafür tuningteile haltbar bis ca 250ps alles andere ist meiner meinung der tod.
turbo 204ps gibt es für ca. 1000-1500 haltbare 300ps und es gibt tuner die es auf 750ps schaffen.
tuner sind zum beispiel
www.dsop.net
www.vmax.de
www.eds-fahrzeugtechnik.de
www.tuning4opel.de
www.risse-motorsport.de
www.mantzel-tuning.de
und bei www.maxxtuning.se hat sich einer nen 720ps biturbo calibra gebaut 2,0l hubraum!!!
und es gibt noch etliche tuner mehr
Und wie sieht es zb aus mit Schürzen und anderen Anbauteilen?
Je nach Herstellern gibt es immer das ein oder andere Problem mit der Passgenauigkeit. Bei meinem (Golf III) müsste ich schon ziemlich drauf achten, was ich kaufe.
habe mir mal ne schürze von der motorshow in essen mitgebracht und damit hatte ich grössere spaltmasse als die fugen in einer mauer also e-blöd ect. vergessen denn es befürwortet sich immer wieder wer billig kauft, kauft zweimal.
qualität zb. gibt es bei
www.lenk-opel-tuning.de den gerolf kannst du immer anrufen und er wird dich auch gut beraten passgenauigkeit ist perfect.
selbst wenn du mal unzufrieden bist, nimmt er jederzeit seine teile zurück und erstattet das geld.
rieger auch sehr zu empfehlen diese beiden firmen sind aus meiner sicht die marktführer für anbauteile die passen.
Zitat:
Original geschrieben von calitobi
also tuning ist relativ.
bei nem 115ps motor ist um die 150-160ps schicht
136ps motor habe ich mich nie mit befasst sorry
150ps ist je nach investition 160bis ca 280ps drinn aber dann kannste dir für das geld fast nen neuen 350z kaufen
v6 mit 170ps ist durch den zylinderwinkel und der thermik probleme nicht geeignet zu tunen jedoch gibt es auch dafür tuningteile haltbar bis ca 250ps alles andere ist meiner meinung der tod.
turbo 204ps gibt es für ca. 1000-1500 haltbare 300ps und es gibt tuner die es auf 750ps schaffen.
tuner sind zum beispiel
www.dsop.net
www.vmax.de
www.eds-fahrzeugtechnik.de
www.tuning4opel.de
www.risse-motorsport.de
www.mantzel-tuning.deund bei www.maxxtuning.se hat sich einer nen 720ps biturbo calibra gebaut 2,0l hubraum!!!
und es gibt noch etliche tuner mehr
den 136PS´ler bringt man mit Wellen und Krümmer abgestimmt auf 170PS und 220NM 😉
Zitat:
Original geschrieben von SieTuning21
Hier mal Fotos von Calibra, die ich am Tuning Day in Bielefeld gemacht habe:
wo denn?