Cali kauf, wo liegen seine Fehler?

Opel Speedster A

Hallo!

Ich habe vor das ich mir einen Cali 16V Baujahr 91 kaufe und aufbaue.
Da ich bis jetzt nur Astra und Kadett hatte hab ich von den Calibras fast keine Ahnung, wo muss ich beim Motor, Karosserie und bei der Technik allgemein aufpassen?
Wäre sehr nett wenn ihr mir einen Calibra Schnellkurs machen könntet! *g*

mfg MM

78 Antworten

joo aber nur wennde ausgibst 😁

halberstadt war letzte woche opeltreffen, hätteste ja vorbeikomm könn ^^

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


joo aber nur wennde ausgibst 😁

halberstadt war letzte woche opeltreffen, hätteste ja vorbeikomm könn ^^

hmm.. mit dem ausgeben überlege ich mir noch 😁 aber kp 😉

von dem treffen weiß ich nix , aber vom 30-31 soll ja in dieser texasstadt in der nähe von hasselfelde wieder so ein tuning weekend sein !? bist du auch da ?

MFG

MR_NOS

Am 29. ist Bispingen. Das könnt Ihr nicht sausen lassen 😉

och sowas entscheid ich immer ganz spontan ... frag also max. 2 tage vorher nochma 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Am 29. ist Bispingen. Das könnt Ihr nicht sausen lassen 😉

was , wann und wo ist das ? 😁

MFG

MR_NOS

oder ist bispingen ne stadt ? *duckundwegrenn*

http://www.opelteam-bispingen.de/seite/treffen.php?action=show_new

Soll bis jetzt immer ganz gut gewesen sein. Fahre dieses Jahr mit unserem Club mal dahin. Letzes Jahr hatte ich leider keine Zeit.

Moin,

Ich glaube ... für welchen Wagen der MOTOR ursprünglich geplant war ... und welche Motoren eventuell Entwicklungshilfe geleistet haben ... werden wir sicher nicht rausbekommen. Fakt ist aber ... das ein 6 Zylinder zum damaligen Zeitpunkt NICHT ZWINGEND in einem Auto wie dem Vectra von nöten war. Man wird sich nur die Option offengehalten haben, Ihn auch da zu verbauen, wenn nötig (Man hat also dem VR6 Vorgesorgt um nicht ins Hintertreffen zu geraten).

Wäre der Motor für den CALIBRA entwickelt worden, hätte man sich sicherlich MEHR GEDANKEN um die Wartungsmöglichkeiten gemacht 😉 Immerhin muss man feststellen, das der Calibra ja entwickelt wurde, als man noch KEINEN V6 im Programm hatte.

Und viele Techniken existierten auch damals schon, nur waren diese Techniken noch sehr teuer und man kam auch noch ohne zum Ziel.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Wäre der Motor für den CALIBRA entwickelt worden, hätte man sich sicherlich MEHR GEDANKEN um die Wartungsmöglichkeiten gemacht 😉 Immerhin muss man feststellen, das der Calibra ja entwickelt wurde, als man noch KEINEN V6 im Programm hatte.

Ebenso auch der Vectra. Der Vectra wurde um 1986/87 entwickelt. Der V6 kam erst Ende 92.

Gruß
Ercan

Moin,

Richtig, aber man sollte bedenken ... das man in einer Limousine nunmal etwas mehr Platz hat, als in einem Sportcoupe. Das Frontdesign des Calibra fordert da nochmehr Zugeständnisse an den Motor, als die konventionellere Front des Vectra. Es ist also einfacher einen großen Motor in den Vectra zu packen, als in einen Calibra.

MFG Kester

Da kann ich Dir nich so recht zustimmen. Der Motorraum bzw. die komplette Bodengruppe ist bei beiden identisch. Der Calibra hat nur eine etwas niedrigere Motorhaube. Sonst gibt es keine Unterschiede.

Gruß
Ercan

der V6 von Opel sollte die alten R6 ablösen und war als "universal-V6" gemacht ... also er is auch nicht unbedingt für den Omega B konzeptiert worden .... opel hatte 1989/1990 (wo der V6 geplant wurde) noch ganz andere pläne .. damls wollten die ja noch einen vierventil-V8-supersportwagen .. der sich mit einem amerikanischen auto die plattform teilt (so steht es in einem autokatalog)
der V6 wurde sicher einfach zur ablösung der R6 produziert und er wurde in den calibra und dem Vectra eingesetzt, weil (wie Rotherbach es schon sagte) es die konkurrenbz ja auch gemacht hat!

so ist das!

Weiß jemand wievile Vectra 2,0 Turbo es gab und wann er gabaut wurde?

Hi!

Zitat:

Weiß jemand wievile Vectra 2,0 Turbo es gab und wann er gabaut wurde?

=>Hier<=

Gruß, Berni

VERDAMMT berni 🙁 habe eben die suche benutzt denn genau diesen thread wollte ich auch posten , aber du warst schneller 😁😁😁

na ja .. damit sollte die frage erledigt sein !!!

MFG

MR_NOS

ach ja ... meiner meinung nach sind die alten R6 besser als die heutigen V6 von opel . in (fast) allen punkten

Zitat:

Original geschrieben von MR_NOS


VERDAMMT berni 🙁 habe eben die suche benutzt denn genau diesen thread wollte ich auch posten , aber du warst schneller 😁😁😁

na ja .. damit sollte die frage erledigt sein !!!

MFG

MR_NOS

ach ja ... meiner meinung nach sind die alten R6 besser als die heutigen V6 von opel . in (fast) allen punkten

Stimm ich dir zu. Nur der Verbrauch ist nicht besser. Laufkultur, Durchzug, Sound, Wartung usw. alles besser. 3,0 24V als R6 ist fast nicht zu toppen.

Zitat:

Original geschrieben von MR_NOS


VERDAMMT berni 🙁 habe eben die suche benutzt denn genau diesen thread wollte ich auch posten , aber du warst schneller 😁😁😁

na ja .. damit sollte die frage erledigt sein !!!

MFG

MR_NOS

ach ja ... meiner meinung nach sind die alten R6 besser als die heutigen V6 von opel . in (fast) allen punkten

außer in der wirtschaftlichkeit und im klang sind sie in allen punkten für uns fahrer besser, das stimmt! BMW hat sie ja bis heute behalten, die Reiehensechser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen