Cali 16V vs. Astra G 1.8 16V
Hi leute,
ich bin letztens hinter meiner Freundin hergefahren. Und sie ist mir jedes mal davon gefahren obwohl ich 35 PS mehr hab.
Ich hab einen 91er Cali 16V 150 PS und sie hat einen 99er Astra 1.8 16v 115PS. Wir sind aus dem Ort raus beider 3. Gang. 50km/h, und dann haben wir beschleunigt. Sie ist mit knapp davon gefahren. Als wir über die 100km/h rüber waren bin ich wieder näher gekommen. Ist das normal das der Astra mehr zieht als der Cali? Liegts am Alter, ist mein Motor schon etwas alterschwach? Oder liegt es einfach daran das der C20XE im unteren Drehzahlbereich net so gut zieht?
Gruß Tobias
19 Antworten
Guten Morgen,
also ich bin schon des öfteren mi dem Astra von meiner Freunindin gefahren. Und wenn ich hinterm Steuer sitze würde ich es auch nie glauben das sie mich nur ansatzmäßig plattmachen würde, weil er nicht so giftig ist wie mein C20XE. Alerdings muß ich dazu sagen daß bei meinem so unter 3000 - 4000 U/min nicht viel los ist. Da meint man nicht das man 150 Pferde da vorne drin hat. Er zieht erst so kurz vor 4000 U/min richtig gut da lasse ich den Astra auch locker stehen. Kann da irgendwas kaputt sein weil der Motor in den unteren Drehzahlen nicht so gut zieht?
Kann das an meinem Kat liegen, weil als mein alter kaputt war hab ich ihn ausgeräumt und bin kurze Zeit so gefahren bis ich mir nen neuen (Metallkat) eingebaut hab. In der Zeit war er wesentlich giftiger. Gar nicht zu Vergleichen mit jetzt. Auch im Topspeed ging mehr, da hab ich 5. Gang jedesmal den Drehzahlbegrenzer (ca. 250 km/h auf dem Tacho) erreicht, jetzt reicht es gerade noch so für 240 - 245 km/h auf dem Tacho.
Auch wenn ich aus dem Stand losfahre kommt es mir am Anfang (bis ca. 10-20km/h) vor als würd mich jemand festhalten. Dere Motor zieht einfach net richtig, teilweise verschluckt er sich, der Motor hört sich dann sehr tief an. Wenn ich dann auskuppele und gas gebe bleibt er auch erst im Drehzahlkeller und dann nach mehrmaligem gasgeben dreht er wie normal hoch. Woran kann das liegen? Vor kurzem hat mal jemand zu mir gemeint das ich meinen "Leerlaufmengenregler" tauschen sollte da dieser kaputt wäre. Ich weiß net was das für ein teil ist. Oder wie man es wechselt. Kann es daran liegen? Wie wechselt man sowas? Hilft es vielleicht wenn ich das Ding nur saubermache?
Weiß vielleicht jemand was man da machen kann?
Gruß Tobias
Hi,
also daß er sich im Stand mal verschluckt, kann schon am LLR liegen. Den würde ich mal ausbauen und säubern. Einfach über Nacht in eine Tasse mit Benzin stellen und am Morgen ausblasen. Achte beim Einbau gut darauf, daß alle Schläuche gut sitzen so daß er keine Falschluft zieht.
Zu Deinem Problem unterhalb 4000/min:
Der C20XE ist ein Motor, der schon untenrum mächtig Dampf hat. Das kommt dir nur nicht so vor, weil ab 4000/min der zweite Wind kommt. Die Elastizitätswerte zeigen, daß ein Astra GSI-16V es sogar mit einem Golf 3 VR6 mit 2,8 Litern Hubraum aufnehmen kann (sogar im Durchzug aus tiefen Drehzahlen). Wer das nicht glaubt, dem kann ich die Liste mit den gemessenen Werten aus der AR gerne schicken. Bist Tempo 200 ist der Astra in jeder Lebenslage genauso schnell. und das will was heißen, denn der VR6 ist ja auch kein Spaßverderber.
ciao
Hi,
danke erstmal für die ganzen Antworten.
Ich bin gestern mal kurz mit dem von meiner Freundin gefahren. Ich muß sagen das der aus dem Stand wesentlich besser zieht als meiner. Wenn man da aufs Gas tritt dann zieht der sofort mächtig los. Wenn ich das bei meinem probiere dann kommt am Anfang erstmal recht wenig dann reißt die Leistung total ab, da spürt man richtig wie die Beschleunigung nachläßt und dann erst so nach ca. 10 Meter fängt er an richtig zu ziehen. Ist das normal das der C20XE am Anfang so ein Loch hat? Ich muß dann jetzt mal nach dem Leerlaufregler kucken vielleicht liegts ja daran.
Gruß Tobias
...ist nicht normal...
ciao
Ähnliche Themen
Hi Leute,
also ich ab nen Astra 1,8 16V mit 115 PS ... ich bin mal gegen einen Cali 2,0 8V gefahren. Er war vor mir und hat voll stoff gegeben. ich bin ihm zwar etwas näher gekommen, aber überholen hätte ich ihn auf keinen fall können ... naja nach nem kilometer oder so vielleicht 😁
Also halte ich es wirklich für unwahrscheinlich dass ein
Astra 1,8 16V nen Cali 2,0 16V abhängt.