Cadillacs aus den 70'ern
Hi,
seit ich mich für Autos interessiere, habe ich auch immer ein Auge auf die Cadillacs der 70'ger gehabt und das ist auch heute noch so.
Mein persönlicher Favorit ist da der Seville. Die Form ist elegant und auch außergewöhnlich. Der Innenraum ist typisch, da brauch ich nichts zu sagen.
Die Cadillacs haben mich insofern überzeugt, da sie für mich die beste Form haben und auch irgendwie etwas vermitteln.
Um aber hier nicht abzuschweifen, interessiert es mich, was man von den Cadillacs aus diesen Jahren so halten kann. Hier im Forum liest man ja recht selten über diese alten Cadillacs, warum auch immer, und diesbezüglich habe ich auch kaum Infos zu bekannten Macken usw...aber wenn ich ehrlich bin, rechne ich bei jedem alten Auto mit einer Menge von Macken.
Aber es gibt ja immer diese netten Vorurteile und diese interessieren mich natürlich auch.
Wenn reale Kenntnisse existieren, dann wäre ich darüber sehr dankbar.
Ich würde es auch sehr gut finden, wenn sich in meiner Nähe jemand mit einem solchen Gefährt befinden würde, damit ich mir sowas mal ansehen kann.
- Wie schauts mit Rost aus?
- Wie zuverlässig sind die Motoren ?
- Sind die Motoren empfindlich ?
- Mit welchem Verbrauch kann man rechnen ? (Ehlichkeit wehrt am längsten)
- Wie sieht es mit Ersatzteilen aus?
- Wie sieht es mit dem Getriebe aus?
- Ist die Automatik langlebig?
- usw...
Es gibt viele Dinge, die ich über dieses Auto noch nicht weiß. Wenn ich ehrlich bin, sind es noch sehr viele Dinge, die ich nicht kenne, aber das macht ja noch nichts. Schlimmer wäre es, wenn ich mir einen Cadillac kaufen würde und dann erst merken würde, das ich keine Ahnung habe.
Im Moment kann ich mir den Unterhalt eines solchen Autos noch nicht leisten, dafür hat er einfach zuviel Hubraum und anscheindn wird er auch recht durstig sein, was aber nicht das Problem sein sollte.
In 4 Jahren, ja, erst in Jahren, wird es aber mal eine Überlegung wert sein, sich ein solches Auto anzuschaffen.
Dann haben wir das Jahr 2008 und es sollte möglich sein einen 30 Jahre alten Cadillac zu finden, der aus den 70'ern stammt, so dass ein H-Kennzeichen überhaupt möglich ist. Steuerlich würde mich das enorm entlasten, so dass ein Unterhalt des Wagens wieder ok wäre. Ich meine, ein Hobby kostet nunmal Geld, aber man muss es auch nicht übertreiben, wobei so ein Auto noch genug Geld verschlingen wird.
Rost ist auch so eine Sache für mich. Ich habe bereits einige Caddillacs gesehen, die schon einige Zeit in Europa verbracht haben und da bekommt mich doch das Gefühl, dass sie mit Vater Rost schon gesprochen haben.
Die Bilder von US-Car-Seiten sehen idR. recht gut aus. Auch der Lack ist bei den meisten noch top, wobei auch die minimale Laufleistung dazu wohl beigetragen hat.
Man kann es manchmal nicht fassen, dass so alte Sevill's zum Beispiel kaum gelaufen sind und das sieht man auch.
Die Preise in den USA für einen alten Seville zum Beispiel sind ja unschlagbar...aber ich brauche so ein Auto, wenn überhaupt, hier in DE...
Wenn ich schonmal bei den Preisen bin, dann würde es mich auch interessieren, was mich so ein Cadillac kosten würde, der noch in rel. gutem Zustand ist. Restauration einiger Teile ist ja sogar erwünscht. Ich möchte das Auto nicht nur besitzen, um damit schön herumzufahren. Es soll mein Stolz werden, ein Stück von mir...(naja, mal sehen).
Ich gebe mal einen Wert von 5000 EUR an, Tendenz steigend...
ich hatte auch mal einen seville gesehen, der nur ~3800 EUR gekostet hatte, aber der is lange weg.
Naja, ihr seht schon, eine Menge Interesse an ein teures Stück Auto. Der Kauf wird eine Sparsache sein, also sparen, kaufen und hinstellen, dann evtl. restaurieren, vorher nat. anmelden.
Vielleicht sollte ich mir endlich mal ein Cadillac Buch kaufen.
Aber bitte, denkt nicht, dass ich hier nur ein blinder Cadillac fan bin, nein, ich habe auch andere Autos im Auge. Ich finde zum Beispiel den Pontiac Catalina von 71 (zum Beispiel) sehr interessant, aber auch Chevrolet bietet mit dem Caprice aus den 70'ern ein ganz nettes Auto. Ich möchte mich da auch nicht verschließen. Wenn ich mir den Cadillac irgendwann mal kaufe, aber keine Ersatzteile dafür bekomme, dann habe ich keinen Spaß damit, das kann ich dann garantieren. Sowas wie der Dodge Polara von 67 zum Beispiel ist mir dann doch etwas zu alt. Nicht wegen dem Alter generell, aber die Form in der Zeit trifft nicht ganz meinen Geschmack.
Wahrscheinlich haben mich diese ganzen Bud-Spencer usw... Filme geprägt 😁...
So, habt ihr alles mitbekommen ? 🙂
Wäre nett, wenn ihr dazu was sagen könntet.
Mfg, Andreas S.
15 Antworten
klasse, danke dir, da werd ich doch glatt mal zusehen daß ich das buch kriege!