Caddy3: Stoßfänger vorn und hinten abbauen

VW Caddy 3 (2K/2C)

N`abend zusammen,
mal ein paar dumme fragen zum nachträglichen anbau einer touranfront:
was gibt es da generelles zu beachten, gibt es versch. fronten, passen die nebellampen vom caddy, was kostet es ca. , besser eine neue beim freundlichen oder gibt es auch gute gebrauchte, wenn - wo?, braucht man noch spez. befestigungsmaterial ??????
danke für eure antworten - mfg björn

Beste Antwort im Thema

Wie baue ich den vorderen Stoßfänger beim Caddy 3 aus?

•Dreht von oben die Schrauben -5- heraus.
•Löst oben die zwei Clips mit einem Schraubendreher (in Pfeilrichtung!) aus dem Schloßträger.
•Von unten die Schrauben -2- und -3- herausdrehen.
•Danach die Schrauben -7- links und rechts im Radhausbereich aus der Radhausschale herausdrehen.
•Die Spreizniet -4- mit einem Schraubendreher links und rechts lösen.
•Der weitere Ausbau sollte nur mit einer Hilfsperson erfolgen!
•Zieht mit der Hilfsperson vorne die Stoßfängerabdeckung -1- parallel aus den Führungsprofilen -6-.
•Steckverbindungen der vorhandenen elektrischen Bauteile und Schläuche trennen.
•Der Einbau der Stoßfängerabdeckung -1- erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge (Auf Parallelität und Maße der Fugen achten!)

Nachtrag für Caddy3:

Für den Caddy 3 Facelift ab MJ 11-15, ist die Demontage des Stoßfängers vorne erheblich leichter geworden, da die zwei Spreiznieten entfallen sind. Es müssen also nur folgende Torx T 20 Schrauben entfernt werden:

- am Schloßträger oben 2 Stck.

- in jeder Radhaussschale 4 Stck.

- unten 10 Stck.

Dann kann man den Stoßfänger an den beiden Seiten aus den Schnappverbindungen entriegeln und nach vorn rausziehen. Für Modelle mit Parkpiepser oder Nebellampen muß vorher die Steckverbindung gelöst werden. Ausbau dauert ca. 35 Minuten. 2ter Mann oder Frau ist hier auch hilfreich.

Zur Anleitung

Die Demontage des Hinteren ist ab hier(klick) beschrieben.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Offizielles Facelift vom Caddy 2K erst ab 2010!

Hallo hauptstädter,

Zitat:

Weiß jemand näheres, ob VW dem Caddy eine Verjüngung angedeihen lassen will?

lies mal

hier

...! 😉

Gruß Torsten

Hallo haupstädter,
entweder Du hast einen Umbau (s.Bild) gesehen, oder vielleicht war ja ``das`` was Du gesehen hast der ``fliegende Holländer`` der Caddy`s 😁
 
Mfg - Björn

Zitat:

Original geschrieben von sk8baer


Hallo haupstädter,
entweder Du hast einen Umbau (s.Bild) gesehen, oder vielleicht war ja ``das`` was Du gesehen hast der ``fliegende Holländer`` der Caddy`s 😁

Mfg - Björn

😰 feine Felgen, wat ist datt denn, 21"??? Dürfte wohl hier in Old Germany nicht klappen..., wenn ich aber an meinem Hugo Fuselltuning anbringen würde (also irgendwo vorfahren würde🙄), dann würde ich auch die aktuelle Front wählen, die passt ja so dran, nur kommt halt zu der Stoßstange noch Haube, Scheinwerfer und Kotflügel dazu...

Gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


lies mal hier...! 😉

Gruß Torsten

Okay, wenn ich nicht gerade auf dem Weg zurück in Zukunft gewesen bin, war es wohl doch ein Umbau!

Feine Sache mit der aktuellen Front; gefällt mir persönlich besser als die Front des "alten" Touran!

Gruß
hauptstädter

Ähnliche Themen

Die Felgen sind 20 Zoll Felgen und der Caddy sieht in Natura was Felgen und Front angeht richtig geil aus . Ansonsten ist ausser der Tieferlegung nichts an dem Wagen gemacht . Werde wohl hoffentlich auch in nächster Zeit die Front anbauen sobald ich alle Teile zusammen habe . Bis dann Thorsten aus Karlsruhe

Wir gehören seit gestern nun auch zu den glücklichen die ne Touranfrnt verbaut haben.Fehlen nur noch die Abdeckgitter für die Nebellampen

Zitat:

Original geschrieben von BombaTBB


Wir gehören seit gestern nun auch zu den glücklichen die ne Touranfront verbaut haben.Fehlen nur noch die Abdeckgitter für die Nebellampen

Laut VW Händler unmöglich 😰😕

Hallo Caddy Fan Gemeinde.
Bisher nur Leser dieses Forums. Anfänglich ging es um meinen Lancia Y ( daher auch mein Nickender Name ) der zwischenzeitlich einem Smartie Cabrio Diesel gewichen ist. Der macht Spass und spart auch ein paar Liter.
Meine Frau fährt noch Berlingo 1.4 mit 75 PS.
Am 7. Juni haben wir nun auch einen Hugo bestellt. 1.4 TC, offroadgrey natürlich, cool&sound mit RNS300 ( MFA läßt grüßen ) Unverbindlicher Liefertermin ist bisher November ( aber noch dieses Jahr 😎 )
Nun habe ich in eins, zwei, zweieinhalb einen Kühlergrill für den Touran gefunden, der auch meinem ( dem Caddy meiner Frau ) gut stehen könnte. Ihr findet diesen unter http://cgi.ebay.de/...egoryZ64928QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Passt der ohne viel Basteln auch an den TC?
Ganz herzliches Tankeschön.

Zitat:

Original geschrieben von Lancia 840er


....Passt der ohne viel Basteln auch an den TC?....

Moin!

Der Link verweist auf einen Kühlergrill vom Facelift-Touran und paßt nicht zum Caddy.
Beim Facelift wurde so ziemlich jedes sichtbare Blechteil am Vorderwagen geändert. Ohne großen Umbau kannst Du den verlinkten Kühlergrill nicht verwenden. Es passen nur Teile vom Touran von vor dem Facelift.

Gruß - Claus

Hallo!

hat hier niemand ein Halterproblem gehabt? Habe bei Egay 2 Stoßstangen vom Touran gekauft und an beiden ist innen eine Führung/ Halterung dran...? Die vom Caddy sieht anders aus und die "Nasen" sind teilweise wie "verlötet" ?

Habe auch so ein Problem...was kosten so Halter`?

Sind das nicht dieselben Halter?

Hallo zusammen,

die Idee mit dem Gitter ist gut aber ich rate davon ab, die Gitter mit Heißkleber zu befestigen.

Ich habe immer wieder erfahrungen damit gemacht, das sich Wasser unter den Heißkleber drückt und somit

jeder Halt verlohren geht. Irgendeine kleine Stelle zwischen Kleber und (hier) Stoßstange ist da , so das das Wasser drunter kommt.

Dann lieber das Gitter mit nem erhitzen stück Metall direkt mit der ( Stoßstange) verschweissen/verschmelzen.

Oder 2 Komponentenkleber aus dem IBO 😉 benutzen, so eine art Knetmasse in einem Röhrchen.

Lg

Jogi

Zitat:

Original geschrieben von swordty



Zitat:

Original geschrieben von sk8baer


HAllo swordty,

schaut ja klasse aus 🙂 !
...

Hinweis: Ich brauchte 4 zusätzliche Schrauben (Torx M6x27) um alle vorgesehen Befestigungen durchzuführen.

Zitat:

Grüße
swordty

Kann mir einer verraten welche Schrauben das sind (Teilenr.) und wo sie montiert werden ?
Vielleicht hat ja jemand die Teilezeichnung ?
Ich habe mit "Suchen" nur die Transenfront gefunden (hab ich ja schon🙂)

Nabend,

was wird den nun genau gesucht....?

😁😁-gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen