Caddy - Winterreifentest / -vergleich

VW Caddy 3 (2K/2C)

Caddy - Winterreifentest / -vergleich

In einem früheren Thread wurde schon einmal die Überlegung angedacht, einen (ich nenne es mal so) Caddy - spezifischen Winterreifentest / -vergleich durchzuführen! Ich habe nun mal die wichtigsten Kriterien einer solchen sicher nicht objektiven, aber gewiss doch subjektiven Auswertung und Gegenüberstelleung in einem vereinfachten Testprotokoll zusammengefasst.

Vergleichswerte liegen mir vor und sollten hier nicht Bestandteil einer öffentlichen Diskussion sein. Wer sich an diesem von mir geführten kleinen internen Test teilnehmen will sollte sich hier melden ( eine Tabelle wäre gut! ) und das Test-Protokoll herunterladen. Vieleicht könnten wir es auch schaffen, statt nur über Preise und Testsieger zu schreiben und diskutieren, uns auf die Detailfragen einer subjektiven Beurteilung zu beschränken.

Niemand braucht jetzt Angst zu haben Bremsprüfungen, Kreisbahnfahrten oder Passfahrten im Hochgebirge machen zu müssen. Lasst uns einfach versuchen Details und Beurteilungen zu erfassen und festzuhalten und besprechen! Es sind über 270 Punkte und Daten zu erfassen und einzugben!

Im 1. Teil wird nach den Fahrzeugdaten lt. der EG-Übereinstimmungsbescheinigung gefragt! Die einzelnen Punkte sind gleichlautend gewählt und bezeichnet!

Im 2. Teil der Reifentestprotokolls wird nach den Reifendaten gefragt, die von der Reifenflanke des Winterreifen abgeschrieben werden kann. Eine Erklärung ist dem Testprotokoll angehangen.

In den Beurteilungsteilen HANDLING / STABILITÄT / KOMFORT sollen die einfach subjektiven Empfindungen mit Schulnoten bewertet werden. Eine -1- ist sehr gut! Eine -6- ist halt ungenügend!

Im Teil MESSERGENISSE sind über einen Zeitraum vom 5 Monaten (wie hoffen mal der Winter wird nicht so lang!) Profiltiefe, Luftdruck und andere Details, nach Möglichkeit immer zum Monatsanfang, festzuhalten.

Es werden keine persönlichen Daten und Informationen erfasst! Nach Zugang aller Testprotokolle werde ich eine professionelle Auswertungen unter Hilfestellung eines namhaften Reifenherstellers erstellen und hier veröffentlichen.

Auf ein solches Ergebniss dürfen wir alle sicher schon heute gespannt sein!

Bis gleich!
CADDYHOOD

Beste Antwort im Thema

Deutsches[Oberlehrer]Recht!

1. Felgendurchmesser-Angabe als Code

Zu Beginn des Jahres 2010 wird die Richtlinie 80/181/EWG über Einheiten im Messwesen in deutsches Recht umgesetzt. Sie legt fest, dass Angaben zu Einheiten nach dem internationalen Einheitensystem "SI" (Système International d'unités), das auf metrische Angaben zurückgreift, auszuweisen sind. Für den Felgendurchmesser wird im allgemeinen Sprachgebrauch der übliche Begriff „Zoll“ verwendet. Hier handelt es sich allerdings nicht mehr um eine Maßangabe sondern um eine Bezeichnung (Code), hinter der ein spezifisch festgelegter Felgen-Eckpunkt-Durchmesser steht, der in Millimeter angegeben wird. Die Angaben in der Reifengröße (z. B. 205/55 R 16) sind somit auch nach dem 31. Dezember 2009 gesetzeskonform.

2. Paragrafenkunde zu Winterbereifung
 
Der Gesetzgeber fordert bei winterlichen Verhältnissen eine Bereifung, die eine sichere Fortbewegung ermöglichen. Eine Erweiterung des Paragrafen 2 der Straßenverkehrsordnung erfolgte im Jahr 2006. Demnach ist bei Kraftfahrzeugen die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu zählen eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Diese Formulierung lässt natürlich Ermessensspielräume zu. Autofahrer, die im Winter auf Sommerreifen unterwegs sind, riskieren ein Bußgeld von 20 Euro. Eine Behinderung des Verkehrs wird mit 30 Euro und einem Punkt im Flensburger Zentralregister geahndet. Im Extremfall kann außerdem der Versicherungsschutz erlöschen, denn im Winter mit Sommerpneus zu fahren, ist grob fahrlässig. Kritische Straßenverhältnisse gibt es im Winter in beinahe allen Regionen Deutschlands. Eine nun veröffentlichte Studie des Reifenherstellers Dunlop ergibt, dass nach wie vor im Winter mehr als jedes zehnte Auto mit ungeeignete r Bereifung unterwegs ist. Vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter. Experten raten allerdings zu einer Profiltiefe von mindestens vier Millimetern. Mit einer Ein-Euro-Münze kann ein simpler Test durchgeführt werden. Verschwindet der goldene Rand der Münze vollständig im Profil, so ist die Vier-Millimeter-Grenze erfüllt.
 
3. M+S-Reifen auch bei Wohnwagen wichtig
 
Wintercamper sollten nicht nur an die richtige Isolierung, Frostschutz und Heizung denken, sondern auch an die passende Bereifung. Führende Reifenhersteller empfehlen, unbedingt auch Campingfahrzeuge mit Winterreifen auf allen Achsen auszustatten. "Wohnanhänger sind besonders heikel. Während das winterbereifte Zugfahrzeug mit Bravour die verschneite Kurve nimmt, drängt der Wohnanhänger auf seinen Sommerreifen haftungslos nach außen. Einmal auf dem fatalen Kurs, kann er das Zugfahrzeug leicht in den Graben reißen“. Auch auf geraden Strecken können fehlende M+S-Reifen zu Problemen führen. Der Anhänger kann beispielsweise auf winterlicher Fahrbahn plötzlich ins Schlingern geraten, weil nicht mehr genug Seitenführung aufgebaut werden kann. Angesichts der großen Risiken lohnt sich also die Anschaffung eines Satzes Winterreifen. Dies gilt besonders, wenn man die Ausgabe in Relation zu den Anschaffungskosten für Wohnwagen bzw. Wohnmobil sieht. Bei Wohnwagen und kleineren Wohnmobilen reichen meist gängige PKW-M+S-Reifen aus.
 

CADDYHOOD

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirkonius


Hallo Caddyhood,

wie immer von dir ein toller Beitrag, Fakten, Fakten und wenig Schnickschnack, zum Glück habe ich sehr gut gewählt bei der Reifenwahl.
Aber eine kleine Manöverkritik: GELB ist unlesbar!!! Solch wichtige Dinge müssen ins Auge "stechen" und keinen Augenkrebs auslösen ;-)).

Grüße Dirkonius

Hallo Dirkonius,

vielen Dank für Dein Lob, was mir sehr wichtig ist. 😛 Ich werde künftig bemüht sein, meine Beiträge so zu gestalten das Niemand zu Schaden kommen kann. Nur auf die "Flutlichtumgebung" Deines Displays kann ich mich nicht einstellen! 😁 😁 😁

Bis gleich!

CADDYHOOD

Augenkrebs

Hallo Dirkonius,

Zitat:

Solch wichtige Dinge müssen ins Auge "stechen" und keinen Augenkrebs auslösen ;-)).

das Thema "Augenkrebs" hatten wir

hier

schon mal ausführlich behandelt! 😁 😁 😁

Gruß Torsten

Deutschland + Das Märchen vom Winter

Oder: Die Wahrheit über Frost, Reif und Schnee

... im Fernseher wurde gerade über die ersten Schneeflocken des Jahres berichtet! 😁
... und über die immer noch sommerbereiften Unfallfahrzeuge! 😠

Für alle Nichtwissenden (im Anhang): Der Winter frostig + eisig geografisch aufbereitet! 😉

Bis gleich!
CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von Dirkonius


Hallo Caddyhood,

wie immer von dir ein toller Beitrag, Fakten, Fakten und wenig Schnickschnack, zum Glück habe ich sehr gut gewählt bei der Reifenwahl.
Aber eine kleine Manöverkritik: GELB ist unlesbar!!! Solch wichtige Dinge müssen ins Auge "stechen" und keinen Augenkrebs auslösen ;-)).

Grüße Dirkonius

.

Haste schon mal was von "

Nachtdesign

" bei MT ghört? 

😕

Dann wäre Deine kleine Manöverkritik überflüssig gewesen. 😮

Ist nur komisch das die Anderen damit keine Probnleme haben. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von izzi2512



Haste schon mal was von "Nachtdesign" bei MT ghört?  😕

Dann wäre Deine kleine Manöverkritik überflüssig gewesen. 😮

Ist nur komisch das die Anderen damit keine Probnleme haben. 😛

@izzi2512

Deine Manöverkritik mag sicher gut gemeint sein, kommt diese doch aber leider zu spät, weil hier der "Augenkrebs" lange abgehackt ist! 😰

B2T! Ok! 😉

Bis gleich!
CADDYHOOD

 ... ach Ja! ... es hat geschneit!

Wer von uns Caddyanern fährt denn immer noch mit Sommerreifen? 😉

Autobahnen gesperrt, kilometerlange Staus

Der Verkehr auf der Straße wurde in der Nacht zu Montag vor allem in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern durch Schneefälle behindert. Die Autobahnen 1 und 45 im schwer eingeschneiten Nordrhein-Westfalen wurden stellenweise wegen Glätte vorübergehend gesperrt, berichtet der WDR. Es kam zu kilometerlangen Staus.

Auch im Norden war die Autofahrt für viele Pendler eine Geduldsprobe. Auf der A2 und A7 in Niedersachsen kippten mehrere Lkw um. Es kam zu kilometerlangen Staus, wie der NDR berichtet. In Berlin und Brandenburg blockierten zahlreiche Unfälle die Autobahnen, meldet rbb-online. Allein auf der A 13 Berlin-Dresden gab es zehn Unfälle mit einem Verletzten. Auf der A 24 Berlin-Hamburg registrierte die Autobahnpolizei zwölf Unfälle.

In Bayern führten starke Schneefälle und Glätte zu zahlreichen Unfällen. In Oberfranken kam es nach Polizeiangaben zu etwa 35 Verkehrsunfällen, die größtenteils glimpflich abliefen. In der südlichen Oberpfalz wurden circa 20 Unfälle gezählt, im Saarland waren es nach Informationen des SR mehr als 100.

Wer sich hier als Winterreifen-Verweigerer outet bekommt einen Preis! 😁 Aber - der Zweite der sich meldet ist leider der erste Verlierer! 😉

Mal sehen wer sich meldet! 😁 😁 😁

CADDYHOOD

Auf meinen Hugo sind schwarze runde Reifen drauf.
Sind Winterreifen nicht weiß wie der Schnee?
😁😁

Viktor

Heiliges Indianerehrenwort! Ich habe Sommerreifen auf m Caddy. Fahre auch nur bei gutem Wetter damit. Wär doch viel zu schade, mit diesem Autochen im Matsch zu fahren. Wers nicht glaubt, darf sich davon in meiner Garage überzeugen.

...ja ja, und so verschwanden schon viele brave Caddy-Fahrer in seiner Garage und wurden nie wieder gesehen...

Ist klar Rolibeer

Im Winter bei diesen Sauwetter fährst du mit dem Bentley. 😁

Viktor

Hier ist einer der Geld für einen 4-Ringe Wagen hat.
Aber bei den Winterpatschen gespart hat.

www.motor-talk.de/.../...en-sommerreifen-lassen-gruessen-t2507654.html

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Rolibeer


Heiliges Indianerehrenwort! Ich habe Sommerreifen auf m Caddy. Fahre auch nur bei gutem Wetter damit. Wär doch viel zu schade, mit diesem Autochen im Matsch zu fahren. Wers nicht glaubt, darf sich davon in meiner Garage überzeugen.
Schön-Wetter-Caddy

Naja! - so war das aber nicht gedacht! 🙄 Es muss ein glücklicher Caddy sein, der über einen warmen Stall verfügt! 😁

Wenn fängt bei Dir schönes Wetter an, und wann endet bei Dir das Schöne Wetter? 😕 Deine Adresse darfst Du mir aber gerne per PN mitteilen! Deine Ehrlichkeit will belohnt sein! 😉

Bis gleich!
CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von Max Caddynsky


...ja ja, und so verschwanden schon viele brave Caddy-Fahrer in seiner Garage und wurden nie wieder gesehen...

Genau! So ein ausgekochter Caddyfahrer (auf kleiner Flamme, versteht sich) gibt ein feines Süppchen. Als besonders zart haben sich die Fahrerinnen erwiesen. Als Kesselfleisch mit Meerrettich - köstlich!

Mahlzeit!

Bei uns hier in MV hat sich das Thema Winterräder ab morgen sowieso erledigt.
Habe die aktuelle Wettevorhersage gelesen, es soll warm werden. 😁

Das Wetter von morgen in MV (Text lesen!)

Grüßle!

😁😁😁😁😁😁

47°C am 23. Dezember😰!

Da solltest Du jetzt aber ganz schnell auf die Sommerreifen wechseln😁!

Deine Antwort
Ähnliche Themen