Caddy-Treffen (Typ 2K) 2008
Mahlzeit Leute,
kaum ist das Caddy-Treffen 2007 zu Ende, da geht es auch schon wieder mit den Vorbereitungen für das Treffen 2008 los... 😉
Die Schulferien nächstes Jahr sind etwas später, das Treffen würde also Ende Mai/Anfang Juni stattfinden!
Folgende Wochenenden würden zur Diskussion stehen...
1.) 30.05./31.05/01.06.2008
2.) 06.06./07.06./08.06.2008
3.) 13.06./14.06./15.06.2008
Muß jetzt erst mal die Öffnungszeiten der Nordschleife checken um euch ein genaues Datum zu nennen. Zur Zeit gibt es noch keine Termin für 2008. Habe aber bereits ein Anfrage gestellt. 😛
Werde mich dann noch mal hier melden, wenn ich näheres in Erfahrung gebracht habe!
Ihr könnt trotzdem schon mal posten, welches WE euch "genehmer" ist?
Gruß Torsten
PS.: An das Caddy-Foum bei MT!
Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂
276 Antworten
Zitat:
Und warum soll ich dann nochmal 50,00 Euro Kaution für "Mobilheim" und 10,00 EUR für "Schrankenkarte" hinterlegen ?
Weil DU für die Sachen persönlich verantwortlich bist!
Beispiel: Du und Gi(e)sela vollzieht den ehelichen Beischlaf in eurem Mobilheim und es kommt, auf Grund von "Materialermüdung", zu einem Lattenrostbruch!
Soll Frank sich etwa, an dem von EUCH verursachten Schaden, beteiligen?
Ich denke das geht i.O., jeder ist für das Objekt was er gemietet hat selbst verantwortlich!
Danke, "el Presidente", da wär ich von allein nicht draufgekommen ...😁.
Bei den 200 EUR "Gruppenkaution" bin ich mal davon ausgegangen, das ICH mich am verursachten Schaden ANDERER beteiligen müßte ...
Übrigens, wusstet ihr, daß man sich beim Platzwart eine Musikanlage für NACH 22.00 Uhr mieten kann ? Kostet nur 200 EUR 😁.
Naja, wie dem auch sei, MITGEGANGEN - MITGEHANGEN ...😎.
Gruß Günter
HOW MUCH IS THE FISH? (SCOOTER)
Zitat:
Übrigens, wusstet ihr, daß man sich beim Platzwart eine Musikanlage für NACH 22.00 Uhr mieten kann ? Kostet nur 200 EUR 😁.
😁 😁 😁
Gruß Torsten
Komisch Gruppenrabatt bekommen wir nicht aber Kaution für Gruppe muss mann bezahlen
Ist ja schon OK
ich gehe ja sowieso stark davon aus das wir uns Samstag morgen verdrücken und eine Besichtigung der "Nürburg" in angriff nehmen und eventuell ins Museum gehen!!
Oder??
Glaubt mir die Eifel ist schöööööönnnnn auch im Regen 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
Ist ja schon OK
ich gehe ja sowieso stark davon aus das wir uns Samstag morgen verdrücken und eine Besichtigung der "Nürburg" in angriff nehmen und eventuell ins Museum gehen!!
Oder??
Glaubt mir die Eifel ist schöööööönnnnn auch im Regen 😁😁😁
... gute Taktik Frank, wenn wir nicht auf dem Platz sind, können wir dort auch nix "KAPUTT" machen oder "RUHE" stören ... 😁
Gruß Günter
Hallo,
habe heute die Unterlagen erhalten. Hab mir fast ein Bruch an dieser Büchersendung gehoben.
Soviel Prospekte waren da drin. 😁
Also kleines Zelt mit Auto und einer Person inkl. Müllentsorgung kostet von Samstag auf Sonntag 13.5o Euro
Zu zahlen innerhalb von 10. Tagen sonst verfällt die Reservierung. 😕
Ja gehts noch ? Bei Mobilheim etc.. kann ich ja eine Vorauszahlung noch verstehen aber einen Zeltplatz für 13,50 Euro (!) hört der Spass irgendwo auf. Überleg mir ob das jetzt überweise oder erst im Mai vor Ort zahle.
Frohe Weihnachten
Thomas
Betriftt Aufdruck für's Hemdchen Caddytreffen 2008
... da wir dieses Jahr unser Camp am Nürburgring aufschlagen, hab ich mir gedacht was
ROCK AM RINGkann:
... kann CADDY AUF DEM RING AUCH ...
Gruß LongLive
Piss of Vista!
Nabend Leute,
Zitat:
Das nächste was auf meinen Computer kommt ist ein Rennspiel mit der "Grünen Hölle" 😛
Streckenkunde ist bei der alten Nordschleife die halbe Miete! 😁
war heute bei einem Freund und habe mir seine Profi-Hardware (siehe Anhang) + das Spiel GTR(1) ausgeliehen. 😛
War total gespannt und habe das Spiel gleich auf meinem Rechner (Windows Vista) installiert...
Als die Installationsroutine abgeschlossen war, wollte ich GTR starten...
...plötzlich kam ein /!\ Hinweisfenster /!\ auf dem (sinngemäß) stand:
"Dieses Spiel läuft nur unter Windows ME, XP und 2000!" 🙁 🙁 🙁
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen was ich für einen Hals hatte! 😠
Muß jetzt mal meine Fühler ausfahren, welche Rennsimulation (...mit der alten Nordschleife) "Vistakompatibel" ist? 😰
@Günter:
Hi Günter,
ganz ehrlich, deine 1. Entwurf ist mir zu poppig!
Gruß Torsten
da schau an, habe heute post von der lieben rebecca erhalten. da kann ja jetzt fast nichts mehr schiefgehen.
bis dann, g.
Das hört sich nach einem TT (tollen Treffen) an...😁 Mal schauen wie wir das machen können... Um den Wohnwagen mitbringen zu können müssten wir das "falsche" Auto nehmen...😉 (zumindest für das Caddy-Forum...😁) Ich schau mir mal die Mobilheime an.
Und was die Streckenkunde betrifft: Es gibt mittlerweile recht realistische PS2-Spiele (Gran Turismo hieß das glaub ich) aber in echt ist das dann doch was anderes...😉 Ich hatte einige Jahre eine Jahreskarte (bevor die Kids kamen) - aber mit dem Motorrad. Mit dem Auto doch wieder was anderes, aber irgendwie muss jedes "meiner" Autos die Nordschleife mindestens einmal kennenlernen, der Q7 war auch schon mal drauf (mit lauter jubelnden Kids auf der Rückbank, "komm Papa das Cabrio kriegst Du noch", möcht wissen wo sie das herhaben...😉). Unser Caddy hat die Schleife noch nicht gesehen, trotz immenser 2500 km seit Erstzulassung 1.7.2007...😁
Vielleicht reisen wir auch einfach "nur" für das Nordschleifentreffen an, sind nur rund 150 km von hier aus... Ich beobachte den Thread mal! 😉
Frohes Neues Euch allen,
LG
Dennie (Caddy Life Familiencaddy 1.4i Malibublau)
Hallo
Frohes Neues Jahr!
Haben auch was "Nettes" über den Caddy gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=Cgkfl-K4464&feature=related
BiniUlli
Ring-Taxi
Hallo Leute,
habe gerade mich bep.... vor Lachen!!! 😁 😁 😁
anbei ein kleines YouTube-Video, welches zeigt, was für Gesichtsentgleisungen die Nordschleife bei Nichtrennfahrern verursachen kann. 😉
Absolut geil ist auch das ständige "Daumen hoch" vom Profi-Rennfahrer (...bei geschätzen 200 km/h, schade leider sieht man den Tacho nicht...), während dem Beifahrer ganz anders wird.
Irgendwo findet er dann auch noch die Zeit die Streckenführung mit der Hand aufzuzeigen, während er 2-3 andere "Spaßbremsen" überholt.
Gruß Torsten
der film ist klasse. besonders die top speed etappe bei +10 minuten. da werde ich wohl warp 10 im sechsten gang erreicht haben.
aber jetzt mal ernst. hat sich schon jemand gedanken über die startaufstellung gemacht? ich weiss man muss hintereinander durch die schranke. wenn wir aber drei runden kaufen, dann sollten wir es doch schaffen uns irgendwo auf der strecke zu treffen und dann quasi im fliegenden start das rennen beginnen. meine idee, vorne die mit den schwächsten motoren und hinten die starken. vielleicht kommt ja einer mit der 140 PS maschine. hui das wird lustig.
bis denne, g.
Nabend Günther,
Zitat:
der film ist klasse.
klasse ist völlig untertrieben, der ist astrosuperspitzenklasse!!! 😁
Zitat:
...besonders die top speed etappe bei +10 minuten.
Das ist die lange Gerade kurz vor'm Ziel, die ist mit dem Lineal gezogen - Topspeed > 300 km/h möglich!
Zitat:
da werde ich wohl warp 10 im sechsten gang erreicht haben.
Lahme Schnecke, noch nie was von
TRANSWARPgehört!? 😁
Zitat:
hat sich schon jemand gedanken über die startaufstellung gemacht?
Ich besitze die
Nr. 53! 😉
Zitat:
ich weiss man muss hintereinander durch die schranke. wenn wir aber drei runden kaufen, dann sollten wir es doch schaffen uns irgendwo auf der strecke zu treffen und dann quasi im fliegenden start das rennen beginnen.
Deinen Sportsgeist in allen Ehren aber nicht jeder will seinen Caddy am Limit über die Nordschleife prügeln!
Das (Caddy-)Feld wird sich sehr schnell auseinanderziehen...
Am Limit oder richtig schnell bedeutet für jeden etwas anderes.
Bestes Beispiel war das ADAC-Fahrsicherheitstraining in 2006, an dem ein paar von euch teilgenommen haben.
Wir sollten eine Kreisbahn befahren a.) mit einer Geschwindigkeit die für uns als "noch angenehm" empfunden wurde und b.) mit Limit-Geschwindigkeit (quietschende Reifen und ESP-Dauerblinken im Cockpit)...
Bei mir lagen zwischen "Wohlfühlgeschwindigkeit" und "Ausbrechgeschwindigkeit" ganz 3 km/h!
Bei meiner Frau waren es schon 10 km/h Differenz 😛
Du wirst, auf 20 km Streckenlänge, es nie schaffen ein geschlossenes Caddy-Zielfinish hinzubekommen!
Jeder soll so fahren wie er es mag.
Viel wichtiger ist, das hat man ja auch schön auf dem Video gesehen, den RÜCKSPIEGEL immer schön im Auge zu behalten und notfalls durch kurzes Rechtsblinken ganz klar Absichten (o.k. zieh an mir vorbei!) zu signalisieren...
Ich würde lieber ein neutrale Zeitmessung vorschlagen!
Jeder hat einen Beifahrer der die Zeit bis zum Ziel stoppt.
Was meinst du?
Gruß Torsten