Caddy-Treffen (Typ 2K) 2008

Mahlzeit Leute,

kaum ist das Caddy-Treffen 2007 zu Ende, da geht es auch schon wieder mit den Vorbereitungen für das Treffen 2008 los... 😉

Die Schulferien nächstes Jahr sind etwas später, das Treffen würde also Ende Mai/Anfang Juni stattfinden!

Folgende Wochenenden würden zur Diskussion stehen...

1.) 30.05./31.05/01.06.2008
2.) 06.06./07.06./08.06.2008
3.) 13.06./14.06./15.06.2008

Muß jetzt erst mal die Öffnungszeiten der Nordschleife checken um euch ein genaues Datum zu nennen. Zur Zeit gibt es noch keine Termin für 2008. Habe aber bereits ein Anfrage gestellt. 😛

Werde mich dann noch mal hier melden, wenn ich näheres in Erfahrung gebracht habe!

Ihr könnt trotzdem schon mal posten, welches WE euch "genehmer" ist?

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

276 Antworten

Auch meine Unterlagen sind eingetroffen und das Geld wird morgen komplett überwiesen . Bin schon gespannt euch alle kennenzulernen da ich bei all den anderen Treffen die stattgefunden haben nie die Zeit hatte vorbeizukommen . Hoffe das in eurer Runde auch Caddy Fahrer willkommen sind die nicht ganz so originale Caddys fahren . Also bis dann Thorsten aus Karlsruhe

Die bunten Mischung machts!

Moin BiniUlli,

Zitat:

Na, sind beide 45 / 46 haben den Schalk im Nacken, leben als Patchworkfamilie, haben seltsame Berufe, Wünsche wie 18 jährige, lieben da Leben und uns, tanken Gas und fahren Caddy ...

hört sich nach Sex, Drugs & Rock'n Roll an! 😁

@Thorsten:

Zitat:

Hoffe das in eurer Runde auch Caddy Fahrer willkommen sind die nicht ganz so originale Caddys fahren.

Habe schon viel von deinem Caddy, hier im Forum gelesen und freue mich, endlich mal LIVE das gute Stück in Augenschein nehmen zu dürfen. 😉

Vielleicht darf ich ja sogar mal Platz nehmen und mich in den Ledersitzen rumlümmeln? 😛

Gruß Torsten

Moin Thorsten aus Karlsruhe,
 
... so geht es jedenfalls nicht ...😁
 
Gruß LongLive

Es darf ruhig jeder mal auf den Ledersitzen rumlümmeln , aber anständig sein . Ich hoffe das auch noch einige andere mit umgebauten Caddys kommen ich werde auf jedenfall kräftig Werbung für das Treffen machen . Bis dann Thorsten aus Karlsruhe

PS : Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit einige Funktionen zu aktivieren wie zB. die Touran Rückleuchten usw. ?

Ähnliche Themen

Mahlzeit Thorsten,

Zitat:

PS : Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit einige Funktionen zu aktivieren wie zB. die Touran Rückleuchten usw. ?

habe zwar noch nix in der Richtung "organisiert", ich denke aber schon! 😉

Gruß Torsten

Wäre nett wenn es diese Möglichkeit geben würde weil es bestimmt einige interessante Sachen gibt die man außer den Rückleuchten noch verändern bzw. einstellen kann und die ich dann bestimmt auch gerne hätte . Und bis ich meinem Händler alles erkläre anhand eurer Anleitungen ist es so wahrscheinlich um einiges einfacher . Also schon mal Danke im voraus wenn das klappen würde Thorsten aus Karlsruhe

klar werden die caddy´s auf wunsch auch optimiert. ich bring das nötige zeugs mit.

g.

Gestern kam Post vom Eifel-Camp

Moin Leute,

gestern kam ein dicker Umschlag von Eifel-Camp mit folgenden Sachen...

1.) Anschreiben
2.) Preisliste 2007
3.) Preisliste 2008
4.) Campingplatzordnung
5.) Kautionsvereinbarung für Gruppen
6.) Arsch voll Werbematerial von der direkten und unmittelbaren Umgebung (z.B. Radwanderkarten)

Mich würde jetzt interessieren, ob ihr in eurem Anschreiben die selben Infos von Frau Schomers erhalten habt wie ich?

Zitat:

Caddy-Treffen vom 30.05.2008 bis 01.06.2008
Unsere Telefonat am 11.12.2007 und 12.12.2007

Sehr geehrter Herr Kiebert,

vielen Dank für Ihre Anfrage und die freundlichen Telefonate am 11.12.2007 und am 12.12.2007.

Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr diesjähriges "Caddy-Treffen" in der Zeit vom 30.05.2007 bis 01.06.2008 auf dem Eifel-Camp veranstalten möchten.

Ihrem Wunsch entsprechend erfolgte eine Einzelabrechnung der Teilnehmer (ca. 15-20 Einheiten). Wie besprochen erfolgt die feste Reservierung der Campinghütten, Mobilheime sowei Wohnwagen-, Reisemobile- und Zeltstellplätze durch die einzelnen Personen/Familien mit Eingang der jeweiligen Anzahlung bis zum 29.02.2008. Bis zu diesem Zeitpunkt halten wir Ihnen die Grillhütte, die Wiese an der Grillhütte und ein Teil der Bachwiese (linke Seite) frei.

Am 01.03.2008 reservieren wir Ihnen laut Anzahl der festen Reservierungen auf den oben genannten Zeltplätzen eine ausreichende Stellfläche. Anfragen, die nach dem 29.02.2008 erfolgen, erhalten bei Verfügbarkeit einen Stellplatz auf oder in der Nähe der reservierten Fläche.

Die Abrechnung aller Übernachtungsgebühren erfolgt laut gültiger Preisliste mit den einzelnen Einheiten bei Anreise. bei Teilnehmern, die im PKW (auch Caddy) übernachten, wird der PKW als Reisemobil berechnet.

Alle festen Reservierungen inkl. Anzahlung, die bis zum 31.12.2007 bei uns eingehen, werden aus Kulanz nach der Preisliste 2007 berechnet. Buchungen, die ab dem 01.01.2008 erfolgen, erhalten die Preise für 2008.

Aufgrund der Einzelabrechnung können wir Ihnen leider keinen Gruppenrabatt gewähren. Als besonderen Bonus, gewähren wir Ihnen für die gesamte Zeit die kostenlose Nutzung der überdachten Grillhütte.

Die voraussichtlich reservierte Stellfläche steht Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 12:00 Uhr zur Verfügung.

Die Mietobjekte können am Anreisetag ab 15:00 Uhr belegt werden und müssen am Abreistag bis 11:00 Uhr geräumt sein.

Bei Anreise ist eine Gruppenkaution in Höhe von 200,00 € zu hinterlegen, die bei Abreise zurück erstattet wird, was voraussetzt, dass die Kautionsvereinbarungen eingehalten wird (siehe Anlage).

Die anliegenden Reservierungsbedingungen und die Platzordnung sind Mitbestandteil dieses Schreibens und jeder Reservierung/Buchung.

Sollten Sie weitere Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen gerne unter 02697/282 zur Verfügung.

Mit freundlcihen Grüßen
Ihr Eifel-Camp Team

Rebecca Schomers

Kommen wir zur

Kautionsvereinbarung für Gruppen

! 😰

Anscheinend habe die durch div. Jugendgruppen schlechte Erfahrungen gemacht...

Dort steht folgendes:

Zitat:

Es wird eine Kaution in Höhe von 200,00 € von der OPIUM GmbH /& Co. KG erhoben, die vor der Platzbelegung auf dem Eifel-Camp Freilinger See zahlbar ist.

Die Kaution wird nicht zurück erstattet, wenn die Gruppe oder einzelne Personen der Gruppe gegen die Campingplatzordnung verstoßen oder dem Platzpersonal nicht Folge leisten bzw. deren Anweisungen nicht ausführen.

Bedeutet für euch, sich zwei Tage am Riemen zu reißen und keine wilden Orgien zu feiern bzw. eine höhere Teilnahmegebühr für alle!

Letztes Jahr habe ich von jedem Fahrzeug 5,- € kassiert. Bei 15 Teilnehmern wären das ca. 13,- EUR pro Nase! Aber ihr bekommt das Geld ja am Sonntag, rechtzeitig zum Speedticketkauf, wieder zurück. 😛 Wenn ich jetzt noch 2,- € für den Pokal hinzurechne kommen wir auf 15,- € Teilnahmegebühr.

Ich habe mir also mal die 15. Gebote (Campingplatzordnung) angesehen...

Das man mit dem Campingplatzinventar (Toiletten & Duschen, Grillhütte, Campinghütten, Mobilheime usw.) "pfleglich" umzugehen hat, brauche ich ja wohl keinem erzählen! 😉

Sollte bei den Familien doch mal was durch die Kids (z.B Inventar einer Campinghütte) zu Bruch gehen, bitte ich um sofortige Benachrichtung!

Schweigen ist in diesem Fall nicht Gold. Denkt bitte daran, es ist unser aller Geld was in der Kaution steckt! 😛

Persönlich wichtig finde ich folgende Infos...

Zitat:

1.) Wir bitten den ankommenden Campinggast bzw. auch den Besucher, sich zuerst in der Rezeption anzumelden. Als Besucher gilt auch derjenige, der nur für kurze Zeit den Platz betritt.

Vor dem endgültigen Verlassen des Platzes meldet sich der Campinggast bei der Verwaltung wieder ab.

3.) Größten Wert legen wir auf Ordnung und Sauberkeit. Wir werden diese in Ihrem Interesse überwachen. Bitte unterstützen Sie uns, Kleinkinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener die Sanitären- und Toilettenräume betreten. Das Abreißen von Ästen und Zweigen, sowie das Entfernen und Beschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen ist nur mit Genehmigung der Verwaltung gestattet. Der Standplatz ist vom Campinggast bei seiner Abreise im sauberen Zustand zu hinterlassen.

5.) Hunde müssen ständig angeleint gehalten werden. Das Campinggelände darf durch Tiere nicht verunreinigt werden.

9.) Die Nachtruhe beginnt um 22:00 Uhr und endet um 7:00 Uhr. Die Mittagsruhe dauert von 13:00 bis 15:00 Uhr. Die Aufnahme neuer Gäste ist in diesen Zeiträumen nicht möglich. Während dieser Zeit dürfen keine Fahrzeuge in Betrieb genommen werden bzw. den Campingplatz befahren. Ankommende Gäste können ihren PKW vor dem Eingang parken.

12.) Fahrzeuge aller Art dürfen nur auf den gekennzeichneten Wegen und nur im Schritttempo fahren. Pro Stellplatz ist nur 1 PKW zugelassen.

Erinnert mich ganz stark an den Campingplatz am Allersee

😁

O-Ton Toto & Harry: "Sie sind hier in Bochum, hier herrscht Recht und Ordnung!" 😛

So das wars jetzt erst mal von mir...

Gruß Torsten

200 EUR Gruppenkaution ? Und warum soll ich dann nochmal 50,00 Euro Kaution für "Mobilheim" und 10,00 EUR für "Schrankenkarte" hinterlegen ? 

Ich wollt doch nur zum "Caddytreffen", ich wollt nicht das "Eifel-Camp" kaufen 😉... aber obwohl angezahlt hab ich es ja schon ... 😁.

Gruß Günter

seit ihr sicher das wir da hin wollen??
 
Das hört sich für mich schwer nach abzocke an!! Wenn ich will finde ich immer einen Grund die 200Tacken zu behalten.
 
Außerdem stehen die hälfte der Autos draußen..
Nur ein Parkplatz pro Stellplatz.  in der 4er Hütte stehen dann 3 st. vor der Tür!!
 
Naja das ist nur meine Meinung.

Moin Frank,

... jeder kann seinen Caddy mit auf das Gelände nehmen, kostet nur "extra", ich glaube es waren 3,50 EUR pro Tag, wenn draussen Parkuhren stehen wird das teurer😁.

Du müßtest mal die Unterlagen vom Gelände,den Mobilheimen und dem Drumherum sehen, also ich finde bei gutem Wetter ist das Wochenende dort jeden Cent Wert, nur das mit der doppelten Kaution sehe ich nicht so ganz ein ... 😉 eine von beiden (egal welche) muß weg.

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Gestern kam Post vom Eifel-Camp
 
Moin Leute,
 
gestern kam ein dicker Umschlag von Eifel-Camp mit folgenden Sachen...
 
1.) Anschreiben
2.) Preisliste 2007
3.) Preisliste 2008
4.) Campingplatzordnung
5.) Kautionsvereinbarung für Gruppen
6.) Arsch voll Werbematerial von der direkten und unmittelbaren Umgebung (z.B. Radwanderkarten)
 
Mich würde jetzt interessieren, ob ihr in eurem Anschreiben die selben Infos von Frau Schomers erhalten habt wie ich?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

Caddy-Treffen vom 30.05.2008 bis 01.06.2008
Unsere Telefonat am 11.12.2007 und 12.12.2007
 
Sehr geehrter Herr Kiebert,
 
vielen Dank für Ihre Anfrage und die freundlichen Telefonate am 11.12.2007 und am 12.12.2007.
 
Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr diesjähriges "Caddy-Treffen" in der Zeit vom 30.05.2007 bis 01.06.2008 auf dem Eifel-Camp veranstalten möchten.
 
Ihrem Wunsch entsprechend erfolgte eine Einzelabrechnung der Teilnehmer (ca. 15-20 Einheiten). Wie besprochen erfolgt die feste Reservierung der Campinghütten, Mobilheime sowei Wohnwagen-, Reisemobile- und Zeltstellplätze durch die einzelnen Personen/Familien mit Eingang der jeweiligen Anzahlung bis zum 29.02.2008. Bis zu diesem Zeitpunkt halten wir Ihnen die Grillhütte, die Wiese an der Grillhütte und ein Teil der Bachwiese (linke Seite) frei.
 
Am 01.03.2008 reservieren wir Ihnen laut Anzahl der festen Reservierungen auf den oben genannten Zeltplätzen eine ausreichende Stellfläche. Anfragen, die nach dem 29.02.2008 erfolgen, erhalten bei Verfügbarkeit einen Stellplatz auf oder in der Nähe der reservierten Fläche.
 
Die Abrechnung aller Übernachtungsgebühren erfolgt laut gültiger Preisliste mit den einzelnen Einheiten bei Anreise. bei Teilnehmern, die im PKW (auch Caddy) übernachten, wird der PKW als Reisemobil berechnet.
 
Alle festen Reservierungen inkl. Anzahlung, die bis zum 31.12.2007 bei uns eingehen, werden aus Kulanz nach der Preisliste 2007 berechnet. Buchungen, die ab dem 01.01.2008 erfolgen, erhalten die Preise für 2008.
 
Aufgrund der Einzelabrechnung können wir Ihnen leider keinen Gruppenrabatt gewähren. Als besonderen Bonus, gewähren wir Ihnen für die gesamte Zeit die kostenlose Nutzung der überdachten Grillhütte.
 
Die voraussichtlich reservierte Stellfläche steht Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 12:00 Uhr zur Verfügung.
 
Die Mietobjekte können am Anreisetag ab 15:00 Uhr belegt werden und müssen am Abreistag bis 11:00 Uhr geräumt sein.
 
Bei Anreise ist eine Gruppenkaution in Höhe von 200,00 € zu hinterlegen, die bei Abreise zurück erstattet wird, was voraussetzt, dass die Kautionsvereinbarungen eingehalten wird (siehe Anlage).
 
Die anliegenden Reservierungsbedingungen und die Platzordnung sind Mitbestandteil dieses Schreibens und jeder Reservierung/Buchung.
 
Sollten Sie weitere Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen gerne unter 02697/282 zur Verfügung.
 
Mit freundlcihen Grüßen
Ihr Eifel-Camp Team
 
Rebecca Schomers

 
Kommen wir zur Kautionsvereinbarung für Gruppen! 😰
 
Anscheinend habe die durch div. Jugendgruppen schlechte Erfahrungen gemacht...
 
Dort steht folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

Es wird eine Kaution in Höhe von 200,00 € von der OPIUM GmbH /& Co. KG erhoben, die vor der Platzbelegung auf dem Eifel-Camp Freilinger See zahlbar ist.
 
Die Kaution wird nicht zurück erstattet, wenn die Gruppe oder einzelne Personen der Gruppe gegen die Campingplatzordnung verstoßen oder dem Platzpersonal nicht Folge leisten bzw. deren Anweisungen nicht ausführen.

 
Bedeutet für euch, sich zwei Tage am Riemen zu reißen und keine wilden Orgien zu feiern bzw. eine höhere Teilnahmegebühr für alle!
 
Letztes Jahr habe ich von jedem Fahrzeug 5,- € kassiert. Bei 15 Teilnehmern wären das ca. 13,- EUR pro Nase! Aber ihr bekommt das Geld ja am Sonntag, rechtzeitig zum Speedticketkauf, wieder zurück. 😛 Wenn ich jetzt noch 2,- € für den Pokal hinzurechne kommen wir auf 15,- € Teilnahmegebühr.
 
Ich habe mir also mal die 15. Gebote (Campingplatzordnung) angesehen...
 
Das man mit dem Campingplatzinventar (Toiletten & Duschen, Grillhütte, Campinghütten, Mobilheime usw.) "pfleglich" umzugehen hat, brauche ich ja wohl keinem erzählen! 😉
 
Sollte bei den Familien doch mal was durch die Kids (z.B Inventar einer Campinghütte) zu Bruch gehen, bitte ich um sofortige Benachrichtung!
 
Schweigen ist in diesem Fall nicht Gold. Denkt bitte daran, es ist unser aller Geld was in der Kaution steckt! 😛
 
Persönlich wichtig finde ich folgende Infos...

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

 
1.) Wir bitten den ankommenden Campinggast bzw. auch den Besucher, sich zuerst in der Rezeption anzumelden. Als Besucher gilt auch derjenige, der nur für kurze Zeit den Platz betritt.
 
Vor dem endgültigen Verlassen des Platzes meldet sich der Campinggast bei der Verwaltung wieder ab.
 
3.) Größten Wert legen wir auf Ordnung und Sauberkeit. Wir werden diese in Ihrem Interesse überwachen. Bitte unterstützen Sie uns, Kleinkinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener die Sanitären- und Toilettenräume betreten. Das Abreißen von Ästen und Zweigen, sowie das Entfernen und Beschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen ist nur mit Genehmigung der Verwaltung gestattet. Der Standplatz ist vom Campinggast bei seiner Abreise im sauberen Zustand zu hinterlassen.
 
5.) Hunde müssen ständig angeleint gehalten werden. Das Campinggelände darf durch Tiere nicht verunreinigt werden.
 
9.) Die Nachtruhe beginnt um 22:00 Uhr und endet um 7:00 Uhr. Die Mittagsruhe dauert von 13:00 bis 15:00 Uhr. Die Aufnahme neuer Gäste ist in diesen Zeiträumen nicht möglich. Während dieser Zeit dürfen keine Fahrzeuge in Betrieb genommen werden bzw. den Campingplatz befahren. Ankommende Gäste können ihren PKW vor dem Eingang parken.
 
12.) Fahrzeuge aller Art dürfen nur auf den gekennzeichneten Wegen und nur im Schritttempo fahren. Pro Stellplatz ist nur 1 PKW zugelassen.

 
Erinnert mich ganz stark an den Campingplatz am Allersee 😁
 
O-Ton Toto & Harry: "Sie sind hier in Bochum, hier herrscht Recht und Ordnung!" 😛
 
So das wars jetzt erst mal von mir...
 
Gruß Torsten
 
Hallo Torsten,
mein Anschreiben lautet wie folgt:
Vorreservierung 03000010198
Zeitraum 30.05.2008 bis 01.06.2008
Objekt    CH0004 Campinghütte
Sehr geehrter Herr Dürkop,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse am Eifel-Camp.Anliegend erhalten Sie unser Prospekt mit
Preisliste sowie Informationsmaterial über die nähere Umgebung.
Ferner haben wir für Sie unverbindlich vorreserviert.
                                                   Menge     Nächte     E-Preis/E     Rabatt     Gesamt/E
Grundpreis Campinghütte pro Nacht    1.00        2              17,00         0%         34,00
Müllentsorgung pro Nacht                 1,00        2                0,75         0%           1,50
Person pro Nacht                            2,00        2                4,50         0%          18,00
Kurzbucheraufschlag bei 2 Nächten     1,00       1                 3,00        0%            3,00
_______________________________________________________________________________
Gesamtsumme:                                                                                            56,50
 
Diese Vorreservierung halten wir für Sie bis zum 27.12.2007 aufrecht.
Die Reservierung hat nur dann verbindliche Gültigkeit,wenn eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages
(28,25) innerhalb von 10 Tagen bei uns eingegangen ist.Der Restbetrag ist bei Anreise zu entrichten.
Bei Anreise ist eine Kaution für die Campinghütte von 50,00 Euro sowie für die Schrankenkarte von 10,00 Euro zu hinterlegen.
Soweit mein Anschreiben,hoffe die anderen haben es so auch bekommen,gruß Heiko

Kautionen

Nabend Frank,

Zitat:

Das hört sich für mich schwer nach abzocke an!! Wenn ich will finde ich immer einen Grund die 200Tacken zu behalten.

habe heute Mittag noch mal persönlich mit Frau Schomers telefoniert und die Sache mit den Kautionen zur Sprache gebracht...

Es sieht also wie folgt aus, "normalerweise" wird bei Gruppen eine Kaution in Höhe von 20,- EUR pro Person verlangt! Frau Schomers ist uns dort schon etwas entgegengekommen 😉

Sie hat mir erzählt wie das mit der Kaution abläuft.

Es dient dem Platzwart also "Druckmittel" für junge Menschen, die dem Alkohol nicht abgeneigt waren und nach 22:00 Uhr die Mucke nicht leiser drehen wollen! 😛

Es läuft also wie folgt ab...

Der Platzwart kommt nach 22:00 Uhr x3 zu den "Rabauken" und versucht es im Guten. Muß er ein viertes Mal kommen, ist die Kaution futsch!

Frau Schomers hat mir erzählt, daß nach Einführung dieser "erzieherischen Maßnahme" die nächtlichen Störungen (nach 22:00 Uhr) extrem zurückgegangen sind! 😛

Ich sehe also der 200,- EUR Gruppen-Kaution ganz gelassen entgegen. Die Kinder die mitkommen dürfen noch kein Alkohol trinken! 😁

@Günter:

Zitat:

Und warum soll ich dann nochmal 50,00 Euro Kaution für "Mobilheim" und 10,00 EUR für "Schrankenkarte" hinterlegen ?

Weil

DU

für die Sachen persönlich verantwortlich bist!

Beispiel: Du und Gi(e)sela vollzieht den ehelichen Beischlaf in eurem Mobilheim und es kommt, auf Grund von "Materialermüdung", zu einem Lattenrostbruch! 😁

Soll Frank sich etwa, an dem von EUCH verursachten Schaden, beteiligen? 😛

Ich denke das geht i.O., jeder ist für das Objekt was er gemietet hat selbst verantwortlich!

Zitat:

Du müßtest mal die Unterlagen vom Gelände,den Mobilheimen und dem Drumherum sehen, also ich finde bei gutem Wetter ist das Wochenende dort jeden Cent Wert...

Das sehe ich ganz genau so! 😉 Der einzige Knackpunkt, wird das Eifelwetter werden. 😰

Also wir bringen auf jeden Fall einen Volleyball für das Beach-Volleyballfeld mit.

Leider gibt es erst in den Sommerferien ein Kinderanimation aber der Spielplatz und die vielen Caddys sollten ja völlig ausreichen. 😛

Gruß Torsten

ich hab noch immer keine post von der frau schomers 😠 ich verspreche auch ganz brav zu sein werde auch versuchen die campingplatzregeln einzuhalten. ich verspreche auch das ich dort kein hausverbot habe 😕

habe nochmal eine mail mit der bitte um prüfung meiner buchung an die dame geschickt. wenn da was schiefläuft dann muss ich weihnachten vor dem baum weinen. oh ich bin so traurig...

g.

tach auch

so habe jetzt auch mein stellplatz für nen wohnanhänger reserviert, und warte sehnsüchtig auf die papiere. das mit der kaution ist schon okay:-)

mfg matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen