Caddy 'TEAM' und 'TEAM EDITION' ab November 2014
So bei uns nun im Konfigurator - das neue Caddy Sondermodell TEAM.
In gut einem Monat soll es kommen.
Ausstattung kann ich bald posten.
Hier die Preise (Erdgas ist wieder auf den Bifuel Preis abgesenkt !):
Basierend auf dem Trendline:
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 55 kW 5-Gang 19.337,50 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 55 kW 5-Gang 19.920,60 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 75 kW 5-Gang 20.717,90 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 75 kW 5-Gang 21.301,00 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 75 kW 7-Gang-DSG 22.383,90 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 75 kW 7-Gang-DSG 22.967,00 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 4MO 81 kW 6-Gang 25.198,25 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 24.984,05 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang 25.567,15 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang-DSG 26.947,55 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang-DSG 27.530,65 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang-DSG 30.029,65 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 EcoFuel 80 kW 5-Gang 20.509,65 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.2 TSI 63 kW 5-Gang 17.005,10 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.2 TSI 77 kW 5-Gang 18.635,40 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.2 TSI BMT 77 kW 5-Gang 19.218,50 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 BiFuel 75 kW 5-Gang 20.551,30 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI 75 kW 5-Gang 22.961,05 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI BMT 75 kW 5-Gang 23.544,15 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI 75 kW 7-Gang-DSG 25.043,55 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI BMT 75 kW 7-Gang-DSG 25.626,65 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 4MO 81 kW 6-Gang 27.536,60 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 27.245,05 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang 27.828,15 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang-DSG 29.268,05 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang-DSG 29.851,15 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang-DSG 32.379,90 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 EcoFuel 80 kW 5-Gang 22.705,20 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.2 TSI 77 kW 5-Gang 20.337,10 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.2 TSI BMT 77 kW 5-Gang 20.920,20 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 BiFuel 75 kW 5-Gang 22.901,55 €
Basierend auf dem Comfortline:
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 75 kW 5-Gang 23.359,70 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 75 kW 5-Gang 23.942,80 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 75 kW 7-Gang-DSG 25.370,80 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 75 kW 7-Gang-DSG 25.953,90 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 4MO 81 kW 6-Gang 27.857,90 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 27.143,90 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang 27.727,00 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang-DSG 29.143,10 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang-DSG 29.726,20 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang-DSG 32.302,55 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 EcoFuel 80 kW 5-Gang 23.038,40 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.2 TSI 77 kW 5-Gang 21.312,90 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.2 TSI BMT 77 kW 5-Gang 21.896,00 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 BiFuel 75 kW 5-Gang 23.448,95 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI 75 kW 5-Gang 25.305,35 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI BMT 75 kW 5-Gang 25.888,45 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI 75 kW 7-Gang-DSG 27.304,55 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI BMT 75 kW 7-Gang-DSG 27.887,65 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 4MO 81 kW 6-Gang 30.130,80 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 29.464,40 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang 30.047,50 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang-DSG 31.469,55 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang-DSG 32.052,65 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang-DSG 34.980,05 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 125 kW 6-Gang-DSG 32.939,20 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 EcoFuel 80 kW 5-Gang 24.395,00 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.2 TSI 77 kW 5-Gang 22.657,60 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.2 TSI BMT 77 kW 5-Gang 23.240,70 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 BiFuel 75 kW 5-Gang 25.406,50 €
Beste Antwort im Thema
So bei uns nun im Konfigurator - das neue Caddy Sondermodell TEAM.
In gut einem Monat soll es kommen.
Ausstattung kann ich bald posten.
Hier die Preise (Erdgas ist wieder auf den Bifuel Preis abgesenkt !):
Basierend auf dem Trendline:
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 55 kW 5-Gang 19.337,50 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 55 kW 5-Gang 19.920,60 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 75 kW 5-Gang 20.717,90 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 75 kW 5-Gang 21.301,00 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 75 kW 7-Gang-DSG 22.383,90 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 75 kW 7-Gang-DSG 22.967,00 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 4MO 81 kW 6-Gang 25.198,25 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 24.984,05 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang 25.567,15 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang-DSG 26.947,55 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang-DSG 27.530,65 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang-DSG 30.029,65 €
"Team" 5-Sitzer KR 2.0 EcoFuel 80 kW 5-Gang 20.509,65 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.2 TSI 63 kW 5-Gang 17.005,10 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.2 TSI 77 kW 5-Gang 18.635,40 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.2 TSI BMT 77 kW 5-Gang 19.218,50 €
"Team" 5-Sitzer KR 1.6 BiFuel 75 kW 5-Gang 20.551,30 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI 75 kW 5-Gang 22.961,05 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI BMT 75 kW 5-Gang 23.544,15 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI 75 kW 7-Gang-DSG 25.043,55 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI BMT 75 kW 7-Gang-DSG 25.626,65 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 4MO 81 kW 6-Gang 27.536,60 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 27.245,05 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang 27.828,15 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang-DSG 29.268,05 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang-DSG 29.851,15 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang-DSG 32.379,90 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 EcoFuel 80 kW 5-Gang 22.705,20 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.2 TSI 77 kW 5-Gang 20.337,10 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.2 TSI BMT 77 kW 5-Gang 20.920,20 €
"Team" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 BiFuel 75 kW 5-Gang 22.901,55 €
Basierend auf dem Comfortline:
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 75 kW 5-Gang 23.359,70 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 75 kW 5-Gang 23.942,80 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 TDI 75 kW 7-Gang-DSG 25.370,80 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 TDI BMT 75 kW 7-Gang-DSG 25.953,90 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 4MO 81 kW 6-Gang 27.857,90 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 27.143,90 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang 27.727,00 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang-DSG 29.143,10 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang-DSG 29.726,20 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang-DSG 32.302,55 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 2.0 EcoFuel 80 kW 5-Gang 23.038,40 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.2 TSI 77 kW 5-Gang 21.312,90 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.2 TSI BMT 77 kW 5-Gang 21.896,00 €
"Team Edition" 5-Sitzer KR 1.6 BiFuel 75 kW 5-Gang 23.448,95 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI 75 kW 5-Gang 25.305,35 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI BMT 75 kW 5-Gang 25.888,45 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI 75 kW 7-Gang-DSG 27.304,55 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 TDI BMT 75 kW 7-Gang-DSG 27.887,65 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 4MO 81 kW 6-Gang 30.130,80 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang 29.464,40 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang 30.047,50 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 103 kW 6-Gang-DSG 31.469,55 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI BMT 103 kW 6-Gang-DSG 32.052,65 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 4MO 103 kW 6-Gang-DSG 34.980,05 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 TDI 125 kW 6-Gang-DSG 32.939,20 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 2.0 EcoFuel 80 kW 5-Gang 24.395,00 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.2 TSI 77 kW 5-Gang 22.657,60 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.2 TSI BMT 77 kW 5-Gang 23.240,70 €
"Team Edition" Maxi 7-Sitzer LR 1.6 BiFuel 75 kW 5-Gang 25.406,50 €
228 Antworten
Genau! Am Anfang war ich auch skeptisch. Aber die Reinigung geht echt viel besser. Und ich glaube wenn man es nicht weiß, fällt es keinem auf. Rein optisch finde ich, ist da auch nicht so ein großer Unterschied.
Der Caddy ist in meiner Karriere das zehnte Fahrzeug, sieben davon waren VW.
Viele davon wurden von den anderen schlecht geredet, ich hätte nie Probleme.
Ich habe die Zeiten noch mitgemacht in denen man jedes WE einige Stunden
dem Fahrzeug widmen musste. Heute für das Gros undenkbar.
Es wird immer die reinen Nutzer geben, die das harzige Feuerholz hinten
reinknallen und sich über die Schluckfreudigkeit ihres Lieblings freuen, genau
wie andere die vorher umständlich die Borddecke ausbreiten um die Oberflächen
zu schonen oder danach den Staubsauger rausholen. Und selbst wenn es dann
passiert ist, viele Teile lassen sich doch auch austauschen wenn es wirklich
lebensbedrohlich nervt. Es ist doch auch ein Gebrauchsgegenstand der nicht
ewig hält und für immer bei einem bleibt.
Zitat:
nicht so "häßlich"......und der Kofferraum war mit Teppich ausgeschlagen.....
also auch die Seiten.
Als ich mir Anfang 2010 meinen Skoda Yeti aussuchte, hatte der im Kofferraum
an den Radkastenverkleidungen praktische Nadelfilzplatten. Dafür waren sogar
Mulden im Hartkunststoff eingefügt. "Das ist ja praktisch!" meinte meine Frau
und ich. Als er dann endlich vor mir stand, waren die schon dem Rotstift zum
Opfer gefallen. Die Mulden waren noch da...
Mußte also wieder die Berlingo-Wolldecke ran. Jetzt liegt die im Caddy 😉
PREISET DEN CADDY!!!!😁😁😁
Hi,
der Team Edition entspricht weitgehend dem Cup. Dieselben Felgen, lackierte Zierleisten, bischen Chrom vorne, die gleichen Polster...und ist m.E. preislich schon interessant, weil man ja noch Nachlass auf den Listenpreis bekommt.
Gruß Bambi
Ähnliche Themen
Naja ( den Bremsschaum raushol), wenn man mal so nachdenkt was einem
dann angesichts der Preise geliefert wird. Da ist noch sehr viel Potential für
Verbesserungen. Den FAQ sei Dank könnte ich schon einiges geraderücken,
eigentlich etwas peinlich das der 🙂 nicht wusste was denn das für Plastikteile
sind, die ich unbedingt haben wollte, er aber noch "nie" gesehen hatte.
Auch könnte die Zubehörindustrie fleißiger sein, sind sie aber nicht und so
Bleiben private Basteleien nicht aus. Vielleicht ist das ja der besondere Reiz
am Caddy? Er ist eben nicht perfekt und will es vielleicht gar nicht sein???
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 5. November 2014 um 18:53:00 Uhr:
Er ist eben nicht perfekt und will es vielleicht gar nicht sein???
Er darf es nicht.
Welches Auto ist schon perfekt?
Alles eine Frage von Anspruch an das Vehikel, und vom vorhandenen Budget.
Am Ende kommt dann ein Kompromiss raus, mit dem man hoffentlich zufrieden ist.
Für mich ist der Caddy kein Auto, nach dem ich mir an der Ampel den Kopf verrenke und mir denke "Mensch, ist der schön!". Ich kann mir auch zig Autos vorstellen, mit denen "Heizen auf der Autobahn" mehr Spaß macht.
Für MICH ist der Caddy trotzdem nahezu perfekt, weil ich trotz Hundebox noch genug Ladevolumen im Kofferraum haben werde, auch wenn in nächster Zeit Nachwuchs dazu kommen sollte. Das ganze gepaart mit einem (mMn) durchaus ansehnlichen Innenraum, guter Ausstattung und einer Alltaugstauglichkeit, die nicht bei jedem Auto gegeben ist, reicht mir aus.
Da ist mir dann nicht so wichtig, ob das Armaturenbrett Hartplastik oder "soft-touch" ist.
Vieles von dem was du schreibst habe ich schon lange hinter mir.
Mit zunehmender Lebenserfahrung setzt man andere Schwerpunkte und glaub mir,
auch das Traumauto nach dem du dich jetzt sehnst und es, aus welchen Gründen
auch immer, dir nicht leisten kannst ist irgendwann auch "normal" und im Grunde
nicht besser als ein z. B. Caddy. Nur das der wesentlich mehr Nutzwert bietet.
Was nützt die Rennsemmel wenn du auf der Bahn angesichts der heutigen
Auslastung eh nicht schneller als 140 fahren kannst? Oder wenn du verzweifelt
an der Warenausgabe Möbelmarkt versuchst die gekauften Kleinmöbel irgendwie
zu verstauen, während deine Frau schon tief durchatmet und die beiden Kleinen
herum quengeln. Oder du bei Fahrtantritt in den Urlaub doch nicht alles mitbe-
kommst, bzw. du und deine Familie zuviele Kompromisse machen müsst?
Spätestens dann relativiert sich einiges...
Kann ich voll zustimmen. Ich bin jetzt 32.
Mein Auto-Werdegang war:
mit 18 Polo Coupe Fox.
mit 21 nen T3 als Camping-Mobil
mit 24 nen Opel Vectra, vom verstorbenen Onkel übernommen
dann bis heute Skoda Fabia Combi
immer alles alt und gebraucht. Für mich wird selbst der Caddy ein Fortschritt an Luxus und Komfort sein.
Und ich gehöre auch eher zu der "Mein Auto ist ein Nutzgegenstand" Fraktion. Noch mehr, seit wir einen Hund haben.
Glücklich werde ich sicher mit dem Caddy, denn praktisch ist er sowieso, und "irgendwie schön" finde ich ihn auch. Fände ich ihn zu hässlich, würde ich beim Touran landen... Aber der Caddy hat Charme, finde ich.
Fun in the front, Business in the back!
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 5. November 2014 um 20:34:58 Uhr:
...
Oder du bei Fahrtantritt in den Urlaub doch nicht alles mitbekommst...
Das sehe ich aber mehr als Vorteil denn als Nachteil. Ich weiß noch als Kind, wo alle paar Jahre ein größeres Auto angeschafft wurde und trotzdem unsere Mutter es geschafft hat, dass der Kofferraum immer voll war. Von daher bin ich aktuell bei unserem Kleinen noch recht entspannt, da sich so aufs Wesentliche konzentriert wird und nicht jeder Krempel mitgeschleppt wird. Beim monatlichen IKEA Besuch kann jedoch teilweise auch ein T5 noch zu klein sein, um die aktuellen Umgestaltungswünsche der Ehefrau zu erfüllen 😁
Das liebe Geld ist eher nachrangig, der wirtschaftliche Gedanke spielt da eher die Rolle. Nen privat neu gekauften Wagen fährt man lange.....alles andere ist Schwachsinn und/oder Luxus.😛
Die berufliche Anforderung führte dazu, dass ich den Caddy "geerbt" habe und meine Frau nen Fiesta bekommen hat.
So sitze ich nun mit dieser lahmen Wanderdüne an, der mind. 25 PS und ordentliche Anhängelast fehlen. Letzteres stellte sich aber erst Ende letzten Jahres raus.
Möbelhäuser locken und schocken mich nicht. Und wenn man Tetris kann, gehen 5 große und 3 kleine Packungen Regale besser in den Passat als in nen kurzen Caddy, da wie so oft doch die Länge zählt......auch die 3 mitfahrenden Familienmitglieder fanden ihren Platz......auch bei Scheuerleisten o. ä.....im Übrigen gibt es auch noch Anhänger oder Speditionen.
Für uns hatte der Caddy damals einen einzigen Vorteil: es WAR der mit Abstand günstigste VW mit ordentlich Platz. Der Kinderwagen paßte problemlos, die Schiebetüren waren praktisch. Die Heckklappe war der Frau schon zu groß und unhandlich. Der Sitzverstellhebel ragt in den Fußraum......die Versicherung für das Auto wurde mit den Jahren auch immer teurer......die Qualität (insbesondere Lack) naja....die Sitze unbequem.....einzig, dass er bislang nur den Abgassensor neu brauchte, ist im zu Gute zu halten. Ansonsten ist und bleibt er nur ein Kompromiss, mit dem sich leben läßt.....aber seine Zeit bei uns läuft ab, die Kofferraumgröße benötigen wir nicht (mehr) und dank des spartanischen Innenraums schaue ich nun auch mal über den berühmten Tellerrand und in Bezug auf die VW-Preis-und-Qualitätsentwicklung wird es zu 99% kein Nutzfahrzeug und zu 75% auch kein PKW mehr von VW.
Spartanischer Innenraum (?!?)
Wie bekommt man einen Mercedes ML - Fahrer dazu fast in sein Lenkrad zu beißen?
Ganz einfach: man parkt mit dem Hugo neben ihm auf dem LIDL Parkplatz nur mit der RFK ein. Ist schneller mit dem einkaufen, als seine Frau, und beim aufschließen geht dann das LH an.
Kein Auto ist für mich perfekt! Dazu muss ich zu vielseitig sein.
Ältere Menschen, die nur die Unterklasse von Mercedes ( <40T€ ) fahren, sind übrigens angenehm überrascht vom Caddy - Internen - Komfort. Aber er könnte besser sein!
Wichtig ist doch, das wir glauben, das bekommen zu haben, was wir wollten. Mit allen Kompromissen! Und wer ist schon immer mit einem technischen Gerät über Jahrzehnte zufrieden. Ich nicht. Und bei höher, schneller, weiter hätte ich keinen Hugo.
Zitat:
Nen privat neu gekauften Wagen fährt man lange..
Mhm, sehe ich nicht so, es sei denn 4 - 6 Jahre ist lange.
Zitat:
So sitze ich nun mit dieser lahmen Wanderdüne an, der mind. 25 PS
Jeder ist seines Glückes Schmied. Ich habe 140 PS, nicht zum rasen, aber zum flott
voran kommen. Weniger möchte ich (noch) nicht. Ja, es ist Luxus!
Zitat:
Und wenn man Tetris kann, gehen 5 große und 3 kleine Packungen Regale
besser in den Passat als in nen kurzen Caddy
Tetris habe ich die letzten Jahre im Yeti gespielt. Schönes Auto, aber etwas zu kurz.
Der Passat ist zweifelsohne länger, aber höher sitzen tut man im Caddy. Auch deshalb
habe ich ihn und das schränkt die Auswahl schon mal ganz erheblich ein.
Und gegen die Masse "normaler" Wagen ist der Kofferraum sehr lang.
Zitat:
Ich weiß noch als Kind, wo alle paar Jahre ein größeres Auto angeschafft wurde
Das war bei uns anders. Ich erinnere mich an: Lloyd Alexander, Käfer, Käfer, Käfer,
VW 1600, Audi 50. Mit dieser Fahrzeugklasse würde heute kein vernünftiger Mensch mehr
mit 2 Erw. plus 2 Kindern plus Strandutensilien (Windschutz, Luftmatraze, 2 Klappstühle,
Klapptisch, Spielzeug) plus Verpflegung plus Kleider für 14-tägigen Dänemarkurlaub
losfahren. Damals war das Normalität und das wahre Tetris. Wie die das immer
geschafft haben ist mir heute noch ein Rätsel.
Zitat:
Ich erinnere mich an: Lloyd Alexander, Käfer, Käfer, Käfer, VW 1600, Audi 50. Mit dieser Fahrzeugklasse würde heute kein vernünftiger Mensch mehr mit 2 Erw. plus 2 Kindern plus Strandutensilien (Windschutz, Luftmatraze, 2 Klappstühle, Klapptisch, Spielzeug) plus Verpflegung plus Kleider für 14-tägigen Dänemarkurlaub losfahren. Damals war das Normalität und das wahre Tetris. Wie die das immer
geschafft haben ist mir heute noch ein Rätsel.
Damals war man offensichtlich noch in der Lage, sich auf das wesentliche Gepäck zu beschränken. Heute nimmt die Durchschnittsfamilie ja gefühlt den halben Hausstand mit, als ob Dänemark fern ab jeglicher Zivilisation liegen würde! Ohne Kleinbus oder mittelgroßen Anhänger traut sich da ja kaum noch einer los.
Ähnlich ist es doch auch bei den "notwendigen" Ausstattungsdetails:
Was noch vor 20 Jahren Luxus war, muss heute in jeden Kleinwagen / Hochdachkombi ...
So sieht's aus.
Wir haben da ne eiserne Regel: einen Koffer (es sind keine Monsterkoffer) pro Nase und ein bisschen Kleinkram. Fertig.