Caddy SA mit Discover Media und verzögerter Positionierung
Hallo an alle,
Nach 9 Jahren mit meinem Caddy Life, habe ich letzes Jahr einen Caddy Maxi Trendline als Jahreswagen gekauft. Soweit bin ich sehr zufrieden mit ihm.
Aber vom Werksseitigem Navigationsgerät(Discover Media (MIB STD2) hatte ich mehr erwartet. Es ist zwar sehr schön, das die Karten-Updates kostenlos sind, aber viele kleinere Wege sind nicht im Navi verzeichnet(ja, asfaltierte Strassen)
Ausserdem habe ich eine Frage an alle, die auch das Discover Media ihr Eigen nennen.
Mein Navi hat das Problem das es alles mit ca. 4 Sekunden Verzögerung anzeigt und verarbeitet.
Wenn man durch kleine Kreisverkehre mit mehreren Ausfahrten fährt, kann man nicht auf die Sprachausgabe vertrauen, da man sonst bestimmt schon an der Ausfahrt vorbei ist.
Man muss vorher schon auf den Bildschirm schauen, damit man einen Überblick von den Ausfahrten und dem Weg bekommt.
Auf Stadtstrassen, wo zB. alle 100m eine Strasse kommen kann, kann man sich nicht blind auf die Navigation verlassen, mann muss immer nochmal auf den Bildschirm gucken, und das ist nicht gerade eine Steigerung der Verkehrs-Sicherheit.
Das Radio arbeitet in allen anderen belangen sehr flott(Multimedia/Telefon/Radio/....) nur die Navigation ist verzögert.
Ich hatte es beim letzten Service-Termin dem Freundlichen gesagt, und dieser wollte sich drumm kümmern.
Er bestätigte meine Aussage, und hatte daruf hin Radio und Karten auf den letzten Stand gebracht, aber ohne irgendeine Verbesserung. Er hatte dann aber zum Vergleich andere Fahrzeuge(Caddy und Golf) mit dem gleichen Radio getestet und sagte, das diese auch ein ähnliches Verhalten an Tage legen.
Könnt ihr das bestätigen? Ist das "normal" bei diesem Radio? Oder was ist euch aufgefallen?
Mit freundlichem Gruss, Cris
PS.: Kleiner Test: man schaltet den Bildschirm für die Navigation an(ohne Führung, nur Display), fährt mit ca 10kmh, macht eine starke Kurve(90 Grad), und bremmst dann zum Stillstand. Wenn man das zügig macht, steht das Auto schon, aber im Display beginnt es dann erst sich zu drehen und dann zum Stillstand zu kommen.
13 Antworten
Unseres gibt Abbiegemanöver pünktlich kund um gut reagieren zu können (das Garmin hatte es stets zu knapp getan). Kreiselausfahrten werden vor dem Kreisel als 1. 2. ... Ausfahrt benannt. Wir sind recht zufrieden und noch an nichts vorbeigefahren. Allerdings fahren wir öfters 10-20% langsamer als der Rest der Menschheit. Also mit 60 in der Ortschaft könnte es vielleicht knapp werden. Dein genanntes Manöver habe ich noch nicht durchgeführt.
Ich habe solche späten Anweisungen bei mir auch noch nicht festgestellt. Kommt alles rechtzeitig.
Ich vermute schlechten Satellitenempfang. Evtl. hat die Antenne einen Schaden.
Wenn rechts oben am Rand im Bildschirm ein Fahrzeug mit 4 Pfeilen abgebildet ist, kommt die Anzeige verzögert und dreht sich auch nicht in Fahrtrichtung. Auf dieses Symbol tippen, dann verschwindet es und es geht flotter.
Gruß vom Nordlicht Rainer
@Rainer47 Wie kommst Du denn darauf?
Das Symbol dient nur dazu, die Karte so zu zentrieren, dass die Fahrzeug-Position immer an der gleichen Stelle angezeigt wird...
Das ist die gleiche Funktion wie bei Google Maps, wenn man auf das Icon "Zu meiner Position gehen" (Fadenkreuz) klickst. 😉
Ähnliche Themen
Richtig, aber ich bilde mir ein, die Navigation geht anschließend flotter.
Gruß
Bei mir nicht. Warum auch?
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 15. Juli 2019 um 22:34:11 Uhr:
Bei mir nicht. Warum auch?
Ganz einfach, weil die Prozessorauslastung geringer ist? Aber wie gesagt, ist von mir gefühlt.
Gruß
Zitat:
@prepreach schrieb am 14. Juli 2019 um 20:06:37 Uhr:
Er hatte dann aber zum Vergleich andere Fahrzeuge(Caddy und Golf) mit dem gleichen Radio getestet und sagte, das diese auch ein ähnliches Verhalten an Tage legen.Könnt ihr das bestätigen? Ist das "normal" bei diesem Radio?
Normal ist das sicher nicht. Es kann hier aber unendlich viele Gründe geben von zugemülltem Speicher über defekte Antennen oder defekte Software oder falsche, bzw zu langsame SD Karte.
Wenn auf deinem Fahrzeug noch Garantie ist, tritt deinem Händler auf die Füße. Er muss nachbessern.
Die Multimedia Systeme sind mitlerweile ein wichtiger Bestandteil im Fahrzeug und sehr teuer. Da kann sowas nicht "normal" sein. Bitte nicht mit so dämlichen Vergleichen wie "Bei den anderen ist das auch so" abspeisen lassen!
Einige Händler haben sich ihre Kunden schon ganz gut erzogen. 😛
Vielleicht liegt es auch indirekt daran, dass derzeit das europ. Satellitensystem Galileo gestört bzw. ausgefallen ist und dein Gerät nicht umschaltet auf GPS oder Glonass. Allerdings - wie gesagt - Symptome wie bei dir kenne ich nicht.
Da hilft alles nix: VW muß liefern. Keine Ausreden mehr akzeptieren. Ein Navi muß Abbiegeanweisungen rechtzeitig (!) geben, sonst ist es kein Navi sondern eine Vera....ung!
Galileo ?
Ich glaube kaum, das der Europa Sattelit Galileo fürs GPS genutzt wird.
Das läuft doch alles über USA / NAVSTAR.
Zu dem Thema vielleicht mal hier reinschauen: https://www.motor-talk.de/.../...s-und-galileo-empfangen-t6528924.html
Evtl. ist über die OBD ja was zu finden, was die Ursache sein könnte für das merkwürdige Verhalten des Navis.
Kann ja sein, dass der Erstnutzer des Fahrzeuges dort irgendwas verändert hat - z. B. Galileo oder Glonass freigeschaltet.
Zu dem Foto: bei mir steht da GPS statt Glonass...
Hallo , und Danke fuer die vielen Antworten!
Ich bin leider sehr beschaeftigt, und kann deswegen nicht zeitnah antworten, tut mir leid.
@ Reiner, Danke, ich werde mal schauen, ich habe es sonst schon oft benenutzt aber keine Verbesserung gemerkt, werde es aber trotzdem nochmal kontrollieren und genauer daruf achten.
@ keek, angeblich hatte der freundlichealles aktualisiert(aber ich hatte vorher auch schon(zu mindest die Karten) aktualisiert. Die SD-Karte ist die Originale, die mit dem Fahrzeug kam. Auch bei vielen Satelliten gleichzeitig(ueber 8) verhaelt er sich gleich langsam.
@haku3, ich werde versuchen, mal einen Factory-Reset zu machen, und dann mal sehen, ob sich da was geaendert hat.
Aber auch in der Tiefgerage, wo keine Satelliten mehr empfangen werden, zeigt es ja aufgrund vom Geschwindigkeits-Sensor und Lenkwinkel-Sensor weiter die Position an(aber mit der gleichen Verzoegerung)
Ich hatte die Diskursion gestartet, um von euch zu erfahren, ob eure Navis auch verzoegert laufen, oder ob mein Freundlicher nochmal nachbessern soll; und es scheint zu sein, das es keinesfalls normal ist!
Habt ihr alle die Version MIB2(Technisat, und meins ohne DAB, oder die MIB1)
Mit freundlichem Gruss, Cris