Caddy Roncalli erdgas
Hallo zusammen wie Oben zu lesen möchten wir uns gerne einen Caddy Roncalli kaufen.Jetzt die Fragen ob wir uns den 1,6 TDi oder den 2 Liter ECO Erdgas kaufen sollen wir fahren ca.15000 km im Jahr,was könnt ihr uns raten ???Danke für die Mühe
MFG Mitch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Aber sicher keinen Caddy.....Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.Gruss Mario
Aber auch sicher keinen 15 Jahre alten Volvo 965 😉.
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mitch1204
Wir wollen das Auto mit Clima bestellenZitat:
Original geschrieben von OPATAKER
oder überlegen bei Climatronic Wunsch dann das paket Cool + Find zu nehmenWie gut ist das Rns 315??? im gegensatz zum rcd 510???
Ist das navi gut oder muss ich da jedes Jahr die Karten erneuern??
thx Mitch
die Karte veraltet genauso wie jedes Navi, bei portablen gibt es kostenlose downloads, bei der VW Version ist eine etwas teure DVD im Verkauf.
Vorsicht dabei bei günstigen Angeboten in der Bucht.
Es kann sich dabei um gut gemachte Kopien handeln. Haben aktuelle Fälle gerade beim T5 Navi !
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
die Karte veraltet genauso wie jedes Navi, bei portablen gibt es kostenlose downloads, bei der VW Version ist eine etwas teure DVD im Verkauf.Vorsicht dabei bei günstigen Angeboten in der Bucht.
Es kann sich dabei um gut gemachte Kopien handeln. Haben aktuelle Fälle gerade beim T5 Navi !
OK aber gibt es auch unterschiede bei den Radios oder sind die beiden gleichgut??oder kann man die nicht vergleichen?
Ich komme auch mit einer 8 Jahre alten Navi-CD zurecht; auch wenn mal ein Kreisverkehr oder eine Autobahnausfahrt fehlt, kommt man immer ans Ziel! Ich habe beim RNS 300 immer nur "alte" CDs geholt, und nie ein Problem damit gehabt. Man kann die Hysterie mit neuer Kartensoftware auch übertreiben. Zur Not gibts immer noch die gute, alte Karte (welche auch veraltet).
PS: Das RNS 315 kommt von Technisat, und die bauen wirklich keinen Schrott!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mitch1204
Wie gut ist das Rns 315??? im gegensatz zum rcd 510???
Ist das navi gut oder muss ich da jedes Jahr die Karten erneuern??
thx Mitch
Bei einem Diesel oder Benziner würde ich vielleicht ein Festeinbau-Navi nehmen. Beim Ecofuel kommt für mich aber nur ein tomtom oder ähnliches in Frage. Denn bei den portablen Navis kann ich jederzeit die Erdgastankstellen kostenlos aktualisieren. Beim Festeinbau bekomme ich dagegen schon bei Auslieferung hoffnungslos veraltetes Material. Bei den Straßen mag das noch gehen - bei den Tankstellen ist es aber ein no go. Zumindest, wenn ich mit dem Caddy viel unterwegs bin und mich nicht nur in einer Stadt/in einem Raum aufhalte.
Hinzukommt: Die Navi-DVDs sind arg teuer - die aktualisiert man nicht so oft.
Wenn wir uns einen neuen Caddy RON gekauft hätten, hätte ich ihn mit RCD510 bestellt - der Sechsfach-Wechsler ist den Aufpreis zum RCD310 auf alle Fälle Wert. Und dann noch für knapp 200 Euro einen neuen Tomtom mit sinnvollem Halter und die Sache ist gegessen.
Jens
Komme gerade von einem Kunden wieder. Der erzählte mir, dass zwei Stadtwerke im Raum Hannover eine Sonderförderung für den RON ECO raushauen wollen. Und er überlegt auch, ob er zum Roncalli ein Sonderprogramm für Erdgasfahrer auflegt.
Also: Wenn ihr euch für einen RON interessiert, fragt ruhig mal bei euren Stadtwerken nach, ob sie die Sonderaktion von VWN nicht auch für den eigenen Vertrieb nutzen wollen und eine Aktion fahren. Vielleicht geratet ihr ja an einen Stadtwerker, der unter Vertrieb nicht das Vertreiben von Kunden versteht.
Jens
Ich habe beim Eco sehr selten die CNG-Tanke-POIs genutzt (RNS 300), sondern, sofern wir im "unbekannten Gefilde" unterwegs waren, den sehr empfehlenswerten und übersichtlichen CNG-Tankstellen-Atlas benutzt, den VWN kostenlos mit beilegt. Im Übrigen, wer auf gibgas.de die CNG-Tankstellen-Situation verfolgt, muss feststellen, dass dort sehr viele Änderungen vonstatten gehen, die auch im TomTom nur bedingt berücksichtigt werden können. Ich habe jedenfalls zur Sicherheit das ganze vor Fahrtantritt im Web nochmals verifiziert, und habe bis dato (50.000 km auf CNG) nie ein Problem gehabt.
Sonderförderung
Gerade schneit auch die offizielle E-Mail von den Stadtwerken Hannover rein: 1.200 Kilogramm Freigas. Das heißt dann für Otto-Normalfahrer, dass er ein Jahr fast keine Spritkosten hat, wenn er sich für den Caddy Roncalli Ecofuel entscheidet.
Zitat:
1. Mit enercity Contracting umweltfreundlich in den Frühling starten und bares Geld sparen!
Der Frühling steht vor der Tür, die Autosaison beginnt und alle, die vor der Entscheidung stehen sich ein neues Auto zu kaufen,
bekommen jetzt von uns 1.200 kg Erdgas gratis, wenn sie sich für ein Erdgasauto entscheiden. Somit fahren Sie die ersten
rund 20.000 km kostenfrei! Und danach: Bis zu 50 % weniger Kraftstoffkosten. Seit vielen Jahren bieten wir Ihnen einen festen
Preisabstand z. B. gegenüber Benzin von rund 40 Cent.
Die Sonderförderung ist zeitlich begrenzt! Alle Privat- und Gewerbekunden, die in dem Zeitraum vom 01. März bis 30. April 2011
ihren Förderantrag bei uns einreichen, werden berücksichtigt und können bis zum Jahresende die Fördermenge abrufen.
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne den Förderantrag und weiteres Infomaterial.
Jens
Habe Montag durch das Angebot der Stadtwerke Lehrte ( 1200kg ) auch meinen Ron TDI auf ECO umbestellt. Die 1200kg kriegen wir in einem Jahr allerdings niemals weg.
MfG
Ich habe heute Mails bekommen, dass auch die Stadtwerke Wunstorf und die Stadtwerke Neustadt (a Rbg) eine Förderung von 1200 kg für den Aktionszeitraum des Caddy RON auflegen. Also auch da gibt es zusätzliche Argumente für den Ecofuel. Und natürlich auch für andere Erdgasfahrzeuge - der RON ist zwar der Anlass, aber die Programme sind natürlich nicht exklusiv für RON-Fahrer gemacht.
Wem der Caddy RON Ecofuel zu wenig Komfort und zu wenig Dampf hat, der ist vielleicht mit dem Turbomotor im Turan Ecofuel zufriedener.
Jens
P.S.: Fragt ruhig bei euren Stadtwerken nach - in der Region Hannover haben wohl einige eine Sonderförderung aufgelegt
Zitat:
Original geschrieben von Schnitzelmonste
Habe Montag durch das Angebot der Stadtwerke Lehrte ( 1200kg ) auch meinen Ron TDI auf ECO umbestellt. Die 1200kg kriegen wir in einem Jahr allerdings niemals weg.
MfG
Aber es macht trotzdem Spaß, ein Jahr lang beim Tanken sich zu freuen, dass es nichts kostet. Wir haben damals auch nur rund 1.000 Kilo abtanken können.
Jens
leider gibt es hier bei uns (München) keine Förderung. Egal welchen Landkreis westlich ich angeschaut habe. 🙁
Oder hat noch jemand einen "Geheimtip"? Wobei die anderen Landkreise dann nicht auf meinen Wegen liegen.
Grüße
in Friesland und Wilhelmshaven
bekommt man einen Zuschuss von bis zu 1250,-Euro 😁
von EWE oder Gas Werke Wihelmshaven
Grüsse aus dem Norden.
Hallo,
bei uns in Salzgitter fördert die WEVG mit 666 kg L-Gas.
Gruß Dirk
Beim Kauf eines Erdgasneufahrzeuges und Zulassung im WEVG-Netzgebiet schenken wir Ihnen 666 Kilogramm Erdgas in Form eines Tankgutscheines. Das Förderprogramm gilt bis 30. Juni 2011.