Caddy Roncalli erdgas
Hallo zusammen wie Oben zu lesen möchten wir uns gerne einen Caddy Roncalli kaufen.Jetzt die Fragen ob wir uns den 1,6 TDi oder den 2 Liter ECO Erdgas kaufen sollen wir fahren ca.15000 km im Jahr,was könnt ihr uns raten ???Danke für die Mühe
MFG Mitch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Aber sicher keinen Caddy.....Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.Gruss Mario
Aber auch sicher keinen 15 Jahre alten Volvo 965 😉.
194 Antworten
... laut Konfi hat der Caddy jetzt eine Gesamthöhe von 1853 mm (TDI und Eco, bei den anderen hab ich es nicht geprüft) ...
Hallo wir überlegen uns noch das rsd510 zu kaufen ist das gut oder ist das für ca500€ zu teuer ??? MfG mitch
Hallo,
ich habe mein Eco Roncalli am Sonntag bestellt.
- Ravennablau
- Sitzbezüge in Takato
- Anhängevorrichtung
- Dachreling
- 4 Funkschlüssel
- Exterieur
- Climatronic
- Park Pilot
- RCD 510
- Winterpaket 1
- Karosseriemaßnahmen gegen...
- Lederlenkrad...
- 4 Radschrauben zur ...
Lg Dirk
Wofür braucht man denn 4 Funkschlüssel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wofür braucht man denn 4 Funkschlüssel?
Im Normalfall eher selten,ABER 2 Funkschlüssel sind schon praktisch bei 2 Fahrern,weil z.B. mein Göttergatte grundsätzlich vergißt den seinen nach der Fahrt wieder aus der Hosentasche zu holen und dann damit in die Arbeit radelt ;-) . Wenn man nun desweiteren davon ausgeht, dass so ein Schlüssel im Autoleben mal den Geist aufgibt ( hatten wir bei unserem alten Wagen 2x) und sich ansieht, was ein Ersatzschlüssel kostet,dann ist man mit 4 Funkschlüsseln gut beraten.
Haben wir übrigens auch bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von famili- kutsch
Wenn man nun desweiteren davon ausgeht, dass so ein Schlüssel im Autoleben mal den Geist aufgibt ( hatten wir bei unserem alten Wagen 2x)
Hallo,
das ist mir bisher erst einmal passiert --- da habe ich den Funkschlüssel abgebrochen, als ich ihn als Flaschenöffner missbrauchen wollte. Trotzdem würde ich mir keine 4 Schlüssel bestellen 😉.
Viele Grüße und natürlich den Schlüssel zum Glück wünscht
Andreas
... ich halte 3 FS für ideal, einer immer auf Reseve, nur wer auch so denkt MUSS 4 bestellen, weil es geht nur 2 oder 4 ... kosten aber gerade mal so ca. 40,00 EUR ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von AndiFant
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von famili- kutsch
Wenn man nun desweiteren davon ausgeht, dass so ein Schlüssel im Autoleben mal den Geist aufgibt ( hatten wir bei unserem alten Wagen 2x)das ist mir bisher erst einmal passiert --- da habe ich den Funkschlüssel abgebrochen, als ich ihn als Flaschenöffner missbrauchen wollte. Trotzdem würde ich mir keine 4 Schlüssel bestellen 😉.
Bei uns ist der Knopf wo man draufdrückt um Aufzusperren rausgebrochen
und nein,wir haben keine "Metzgerhände" ;-) einfach nur durch den täglichen Gebrauch passiert und war leider so gründlich im Eimer, dass man auch nicht reparieren konnte. Neuer Funkschlüssel war über 100€ teuer !!!!!!!!
War das ein Schlüssel von VW?
Ich hatte noch nie ein Problem mit den Funkschlüsseln, eher mit leeren Batterien und "vergessener" Synchronisation des Schlüssel wegen Nichtgebrauch des Zweitschlüssels, aber bei dem geringen Aufpreis ist das in der Tat überlegenswert.
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
War das ein Schlüssel von VW?Ich hatte noch nie ein Problem mit den Funkschlüsseln, eher mit leeren Batterien und "vergessener" Synchronisation des Schlüssel wegen Nichtgebrauch des Zweitschlüssels, aber bei dem geringen Aufpreis ist das in der Tat überlegenswert.
Also bei uns selber wars kein VW aber bei meinem Vater ist selbiges auch passiert und das war ein VW (Passat). Schätze mal diese Teile sind halt empfindlich und der Preis ist leider bei VW auch nicht billiger,deshalb haben wir den Ersatz gleich mitbestellt .Sicher ist sicher. ;-)
Alsooooo,
bei meinem 10 Jahre alten Passat ist lediglich die Öse für den Schlüsselring kaputt gegangen. Die Technik selbst hält. Selbst die Batterien musste ich noch nicht mal wechseln. Für den Fall, dass irgendwas am Gehäuse defekt ist, "schieß" ich mir ein günstigen Schlüssel (um die 10 €) in der Bucht und tausch die Elektronik und ectl. den Bart. 2 Schlüssel reichen völlig außer es haben viele Leute Zugriff auf den Caddy. Die anderen zwei verlegt man nachher bloß und bei einem Verkauf musste die dann suchen.😉😰
PS: Es gibt zwei Dinge im Leben, die verleiht man nicht.......CADDYs und Frauen 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mitch1204
Hallo wir überlegen uns noch das rsd510 zu kaufen ist das gut oder ist das für ca500€ zu teuer ??? MfG mitch
Hallo,
wir werden das Original RCD310 gegen ein Zenec NC2010 tauschen, das gibts für etwa 650€ in der Bucht. Da ist dann eben auch Navi, Freisprechanlage, iPod-Anbindung, etc dabei.
Das RCD 510 ist meiner Ansicht nach den Aufpreis zum 310 nicht wert. Und bei wem nur das 210 dabei ist, der sollte sich günstig ein 310 in der Bucht schiessen.
Gruß,
Gerd
oder überlegen bei Climatronic Wunsch dann das paket Cool + Find zu nehmen
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... ich halte 3 FS für ideal, einer immer auf Reseve, nur wer auch so denkt MUSS 4 bestellen, weil es geht nur 2 oder 4 ... kosten aber gerade mal so ca. 40,00 EUR ...Gruß LongLive
genau so isses...
Lg Dirk
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
oder überlegen bei Climatronic Wunsch dann das paket Cool + Find zu nehmen
Wie gut ist das Rns 315??? im gegensatz zum rcd 510???
Ist das navi gut oder muss ich da jedes Jahr die Karten erneuern??
thx Mitch