Caddy-Life nochmal kaufen? Ja... aber!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy Freunde,

insgesamt gefällt mir der Caddy-Life ganz gut. Es gibt aber Dinge, meist Kleinigkeiten, die mir am Caddy gar nicht gefallen. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, ob ihr diesen Wagen so nochmal kaufen würdet? Wie ja schon andeutungsweise hier schon gepostet wurde, ist VWN schon dabei, Modellpflege zu betreiben.

Vielleicht liest von den Planern bei VWN ja gelegentlich mal einer hier mit. Ich möchte daher hiermit eine Liste von verbesserungswürdigen Details beginnen, die beliebig von jedem erweiterbar ist. Da der Caddy kein Luxusfahrzeug ist, sollten die Verbesserungswünsche eher praktischer Natur sein. Also nicht unbedingt edlere Kunststoffoberflächen etc.

Hier einige meiner Punkte:

Hochgezogene Schiebetüren:
- Bei Öffnen tropft Regenwasser auf die Sitze
- Schnee muss vor den Öffnen vom Dach entfernt werden
- Dachaufbauten (Campingklappdach) sind nicht möglich

Schnäpper für offene Schiebetür:
- Die Kunststoffschnäpper, von denen die Schiebetür in der Offen-Position gehalten werden sind zu hart. Kinder (auch Erwachsene) bekommen die Tür nur mit Mühe aus der Offen-Postition gezogen.

Türgriffe der Schiebetüren:
- Die beweglichen Griffe sind ein Krampf. Beim Zuziehen hat man die Tür nicht fest im Griff. Ein fester Griff mit Hebel oder Knopf wäre besser. (habe zudem kein Vertrauen auf lange Haltbarkeit dieser Griffe).

Lüftung/Klima
- Auswahlmöglichkeiten Luftverteilung im Innenraum.
Es fehlt eine Stellung in der aus allen Düsen Luft kommt
- Bezeichnung/Statsu ECON ist verwirrend. Warum keine eindeutliche Bezeichnung wie Klimaanlage EIN?

Pseudo-Wellentunnel
- Der Pseudo-Wellentunnel (vermutlich aus Stabiltätsgründen) stört den Fahrgast in der Mitte der 1.Sitzreihe. Ausserdem können keine längeren Gegenstände in dieser Fusswanne abgelegt werden.

Rücklichter
- Die Rücklichter könnten etwas tiefer angeordnet werden (Heckträger müssen sehr hoch eingestellt werden (Stabilität / Fahrwind)
- Glühlampen können nur in Werkstatt ausgetauscht werden (z.B. Sonntag abend auf der Autobahn....)

Dachträgerbefestigungspunkte:
- Keine Variationsmöglichkeit
- Befestigungspunkte zu eng zusammen, zu weit vorne
- dritter Befestigungspunkt (hinten) für Reling fehlt

Heckklappe:
Die Heckklappe schwingt nur wenige Millimeter über der Kunststoffverkleidung des Ramschutzes.
- Bei Verformung des Ramschutzes (kraft seiner Aufgabe) besteht die Gefahr, dass sich die Tür nicht mehr öffnen lässt.
- Bei Verschmutzung (kl.Steine etc.) besteht die Gefahr, dass die Unterkante der Heckklappe zerkratzt wird.
- Klappe sollte eine Innenentriegelung (oder Vorbereitung) haben - wg. möglicher Campingnutzung.

1.Sitzreihe:
- Die Lehnen sind ohnehin nach vorne klappbar ausgeführt. Wünschenswert wären ein paar Rasterstellungen für die Sitzposition.
- Ausbau der Sitzreihe für Transport größerer Gegenstände sollte vereinfacht werden.
- Verriegelung der aufgewickelten Sitzbank wirkt wie eine Notlösung. Die Stützstangen stören bei der Beladung.

2.Sitzreihe, 7-Sitzer:
- Teilbare, oder seitlich faltbare 2.Sitzreihe (Japaner!) würde die Alltagsnutzbarkeit (Einkauf/Gepäck) des Fahrzeugs vergrößern.

Farbgebung Innenraum:
- Die hellen Sitzbezüge. Teppiche und Verkleidungen im Einstiegsbereich sind nicht familienfreundlich (Eltern wissen was ich meine).

Schiebefenster in Schiebetür:
- Entweder raus damit, oder etwas Vernüftiges konstruieren

Handschuhfach:
- Eine schliessbare Klappe sollte die Kosten für das Fahrzeug nicht explodieren lassen.

Fahrzeugschlüssel:
Viel zu groß! Besonders der Funkschlüssel, der ohne Übertreibung fast schon ein mobiles Telefon sein könnte.
(ist allerdings nicht Caddy-spezifisch)

Da sind alles überwiegend Kleinigkeiten, keine Killerkritereien wie ich meine. Es soll auch nicht dazu dienen den Caddy schlecht zu machen, sondern VWN ein Feedback zu geben, den Caddy weiter zu verbessern. Und nun seid ihr dran.

Viele Grüße
Armin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von limerick1999


Um zum Thema zurückzukommen:

Ja, ich würde wieder eine Caddy Maxi kaufen, aber nur:

1) die 140 PS TDI Version (oder mit einem mindestens gleich starken CRD-Motor)
2) wenn das Handschuhfach einen Deckel bekommt (es ist ja so, dass der Caddy damit wie ein Lieferwagen daherkommt. Und dafür ist er dann doch zu teuer, oder?)
3) die Sitze etwas verbessert werden. Für mich (190cm) sind sie echt unbequem.
4) für das Armaturenbrett nach Möglichkeit kein übriggebliebener 80er Jahre Kunststoff mehr verbaut wird (ist aber kein must)

Ich finde den Großteil der Kritik, die in diesem Topic am Caddy geübt wird, übrigens sinnvoll und berechtigt. Das soll das Auto ja nicht schlecht machen, sondern Anregung geben, es (noch) besser zu machen. 😉
Wenn VW jetzt sagt, "nöö, machen wir nicht, weil zu teuer", ists auch ok, aber wünschen kann man sich ja mal was ...

Grüße
Norbert

du ( oder auch ihr)habt es immer noch nicht geschnackelt, dass viele Unzulänglichkeiten gewollt sind, um den Abstand zum Touran zu wahren, was ja letztlich auch gut so ist, der Caddy ist nun mal in seinen Urgenen als Gas/Wasser/Scheiße Auto( für alle Aufschreier, man kann auch Klempnerauto sagen) oder Postkutsche konstruiert wurden und wird nie ein komfortabler Van sein und auch nicht wollen und genau darum lieb ich ihn, wie viele andere auch, ich lieb ihn auch wegen des von dir kritisierten 80er Jahre Kunststoffes, weil da langt der feuchte oder nasse Lappen, ich liebe ihn weil er sich auf das wesentliche beschränkt aber trotzdem moderne Technik bietet, Vergewaltigungen zum Touranabklatsch oder sog. Stylingpakete finde ich höchst lächerlich, aber das nur am Rande.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Schrei doch nicht so

Zitat:

Original geschrieben von KONTRABASS


hallo fahre meinen caddy live 1,9 tdi jetz schon 17 tage .ICH BIN VOLL ZUFRIEDEN! NACH 1586 KM STÖRT MICH BIS HEUTE NUR DER öLMESSSTAB!

@ KONTRABASS, schön das Du so zufrieden bist.

Aber SCHREI DOCH BITTE NICHT so, wir können Dich auch verstehen wenn Du nicht so LAUT SCHREIST.

Nichts für Ungut 😉

Grüße
swordty

Hallo Kontrabass,

was Sworty meinte:

klick mal hier http://www.ccinfo.de/netiquette.htm und lies Dir Punkt 3 durch. Kann auch nicht jeder wissen und sollte meines Erachtens auch nicht immer so schnell kommentiert werden, aber das ist jetzt auch ein anderes Thema.

Grüße,
Peter

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


hallo peter,

ich habe nie versucht den caddy schlecht zu machen, im gegenteil, ich habe den caddy in den höchsten tönen gelobt, und auch ich war es, der jeden bei einem problem zum freundlichen verwiesen hat (wenn hier keiner helfen konnte)

aber:

ich bin mit dem caddy in meinen ansprüchen, wahrscheinlich bedingt durch die werbung als familienauto, mehr als entäuscht wurden
auch ist mir mein damals geliebter caddylein, oder von mir geprägtes HUGOMOBIL, in der werkstatt zerkratzt, beschmutzt und demoliert wurden, von den mechanikern beim freundlichen,
dazu kamen die diversen mängel, was dann alles zusammen zur wandlung führte

da ich schon seit 1990 VW fahre, war für mich klar, ein VW muss es wieder sein (bei mir hat natürlich jeder eine zweite chance), da der VW Multivan im sommer als sondermodell "BEACH" kommen soll, haben wir uns solange einen gebrauchten G4 Variant geholt, motorisierung war im vorfeld egal, hat sich dann durch verschiedene ausstattungsmerkmale so ergeben, wir hätten auch einen 90 PS TDI genommen, wenn der händler einen mit standheizung gehabt hätte

dass ich als leidgeprüfter caddy-fahrer keinen caddy nach der wandlung nehme, ist ja wohl verständlich

hab ich aber alles auch schon in dem thread über meine wandlung geschrieben

und jetzt zu deiner lima-geschichte

du sagst, VW ist nicht schuld, der pole der es zusammen baut auch nicht,
und ich behaupte, VW weiß dass der zulieferer minderqualität liefert, wie sonst soll der niedrige Preis entstanden sein, mit dem der zulieferer den zuschlag zu seinem preis erhalten hat,
wer außer VW soll denn schuld sein, etwa der endverbraucher ?????
VW hat sehr wohl schuld, wenn sie denken, sie können an den zulieferfirmen geld sparen, und billigen schrott einbauen

mfg Heiko + hugo

das hört sich aber gewaltig nach Lopez-Effekt an. Daran ging Opel schon fast zu Grunde. Hoffen wir, dass VW da ganz schnell rauskommt.

Wir fahren unseren Caddy erst seit 3 Wochen und sind vollauf zufrieden. Im Übrigen: bei Mängeln gehe ich nicht zu VW, sondern zu unserer Bosch-Garage (von der natürlich nicht jede gut ist). Diese Jungs sind bei uns SUPER!

Viele Grüsse
Joschan

danke für die netten benimmregeln werde mich bemühen leise zu sprechen.
grüß der frohe caddybesitzer

Ähnliche Themen

Um zum Thema zurückzukommen:

Ja, ich würde wieder eine Caddy Maxi kaufen, aber nur:

1) die 140 PS TDI Version (oder mit einem mindestens gleich starken CRD-Motor)
2) wenn das Handschuhfach einen Deckel bekommt (es ist ja so, dass der Caddy damit wie ein Lieferwagen daherkommt. Und dafür ist er dann doch zu teuer, oder?)
3) die Sitze etwas verbessert werden. Für mich (190cm) sind sie echt unbequem.
4) für das Armaturenbrett nach Möglichkeit kein übriggebliebener 80er Jahre Kunststoff mehr verbaut wird (ist aber kein must)

Ich finde den Großteil der Kritik, die in diesem Topic am Caddy geübt wird, übrigens sinnvoll und berechtigt. Das soll das Auto ja nicht schlecht machen, sondern Anregung geben, es (noch) besser zu machen. 😉
Wenn VW jetzt sagt, "nöö, machen wir nicht, weil zu teuer", ists auch ok, aber wünschen kann man sich ja mal was ...

Grüße
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von limerick1999


aber wünschen kann man sich ja mal was ...

Grüße
Norbert

Hallo Norbert

Ich wünsche mir einen 3 Jahre alten Fred nicht wieder auferstehen zu lassen!!!

Viktor

PS:
Den Handschuhfachdeckel gibt es!

Hi Victor!

Zitat:

PS:
Den Handschuhfachdeckel gibt es!

Den Deckel gibts als ori-Nachrüstteil von VW für den Caddy?

Dachte immer, man muss sich den vom Touran zurechtschnitzen...

Das wär' mal eine echt tolle Nachricht!

Gruß,
Norbert

Zitat:

Den Deckel gibts als ori-Nachrüstteil von VW für den Caddy?
Dachte immer, man muss sich den vom Touran zurechtschnitzen...

Moin Norbert,

den Deckel gibt´s schon, aber nicht zum Nachrüsten, Du mußt Dir leider gleich 'nen neuen Caddy dazu kaufen😉. Oder gleich den Touran nehmen, da wären dann alle deine Wünsche machbar.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von limerick1999


Um zum Thema zurückzukommen:

Ja, ich würde wieder eine Caddy Maxi kaufen, aber nur:

1) die 140 PS TDI Version (oder mit einem mindestens gleich starken CRD-Motor)
2) wenn das Handschuhfach einen Deckel bekommt (es ist ja so, dass der Caddy damit wie ein Lieferwagen daherkommt. Und dafür ist er dann doch zu teuer, oder?)
3) die Sitze etwas verbessert werden. Für mich (190cm) sind sie echt unbequem.
4) für das Armaturenbrett nach Möglichkeit kein übriggebliebener 80er Jahre Kunststoff mehr verbaut wird (ist aber kein must)

Ich finde den Großteil der Kritik, die in diesem Topic am Caddy geübt wird, übrigens sinnvoll und berechtigt. Das soll das Auto ja nicht schlecht machen, sondern Anregung geben, es (noch) besser zu machen. 😉
Wenn VW jetzt sagt, "nöö, machen wir nicht, weil zu teuer", ists auch ok, aber wünschen kann man sich ja mal was ...

Grüße
Norbert

du ( oder auch ihr)habt es immer noch nicht geschnackelt, dass viele Unzulänglichkeiten gewollt sind, um den Abstand zum Touran zu wahren, was ja letztlich auch gut so ist, der Caddy ist nun mal in seinen Urgenen als Gas/Wasser/Scheiße Auto( für alle Aufschreier, man kann auch Klempnerauto sagen) oder Postkutsche konstruiert wurden und wird nie ein komfortabler Van sein und auch nicht wollen und genau darum lieb ich ihn, wie viele andere auch, ich lieb ihn auch wegen des von dir kritisierten 80er Jahre Kunststoffes, weil da langt der feuchte oder nasse Lappen, ich liebe ihn weil er sich auf das wesentliche beschränkt aber trotzdem moderne Technik bietet, Vergewaltigungen zum Touranabklatsch oder sog. Stylingpakete finde ich höchst lächerlich, aber das nur am Rande.

Servus..alles richtig..wir fahren C a d d y..nicht "Truthahn"!!!.........Preis-Leistungsverhältnis stimmt schon..ist wie früher bei meinen R4..nur viel moderner und auf dem Stand der Technik von heute..🙂.....servus

Gerade diese letzten Sätze scheinen viele beim Kauf eines Caddy zu berücksichtigen. Was will man mehr.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen