ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 4 Xenon auf LED umrüsten.

Caddy 4 Xenon auf LED umrüsten.

VW Caddy 4 (SA)
Themenstarteram 3. Januar 2023 um 8:33

Hallo,

ist es möglich beim Caddy ab Baujahr 2015 das Xenonlicht auf LED umzurüsten. Der Caddy hat ja bekanntlich nur die kleinen Xenon Brenner.

Hat das schon jemand in Angriff genommen?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Nicht auf legalem Weg möglich... Aber warum überhaupt?

den caddy gibt es auch mit den großen xenon brennern.

achte auf die scheinwerferreinigungsanlage.

Und auf die Scheinwerfer Niveauregulierung.

Zitat:

@caddyfh410 schrieb am 3. Januar 2023 um 19:19:43 Uhr:

den caddy gibt es auch mit den großen xenon brennern.

achte auf die scheinwerferreinigungsanlage.

Das war nur der Caddy 3 FL. Im Caddy 4 gab’s nur die Sparvariante.

Servus,

was würdest Du erwarten von einer Umrüstung auf LED?

Bei Standard Scheinwerfern ist die bei beiden Varianten (Sparxenon oder LED) auf 2000 Lumen begrenzt. Nur mit LED Matrixlicht würde es einen Mehrwert bringen.

Mehr als 2000 Lumen erfordert eine Scheibwerferreinigungsanlage und eine Automatische LWR.

Themenstarteram 3. Januar 2023 um 22:10

Zitat:

@FBonNET schrieb am 3. Januar 2023 um 20:49:41 Uhr:

Servus,

was würdest Du erwarten von einer Umrüstung auf LED?

Bei Standard Scheinwerfern ist die bei beiden Varianten (Sparxenon oder LED) auf 2000 Lumen begrenzt. Nur mit LED Matrixlicht würde es einen Mehrwert bringen.

Mehr als 2000 Lumen erfordert eine Scheibwerferreinigungsanlage und eine Automatische LWR.

Ich habe gestern bei meinem Citigo die H7 leuchten gegen die Osram LED nightbreaker getauscht und bin mehr als überrascht vom Ergebnis.

Mein Caddy hat die 20 Watt Xenonbrenner und die stinken im Vergleich zu den Nachrüst LEDs massiv ab.

Darum meine Frage. Aber denke das wird wohl nicht möglich sein.

@AndreasPr91 auch Xenon Brenner verschleißen mit der Zeit. Kauf dir paar neue Xenon Brenner, die gibt es auch als Night Breaker mit besserem Licht.

Der VW Up/ Seat Mii/ Skoda citigo hat ab Werk ziemlich gute Scheinwerfer wenn man ein ordentliches Leuchtmittel einsetzt. Die Lampen ab Werk sind leider Teelichter.

Da hat @mambaela recht. Oft sieht man es an den Verfärbungen der Brenner bzw. des Lichts, aber nicht immer macht es sich so bemerkbar. Nach 7 Jahren können die schon gut verbraucht sein. Ich würde mich da dem Rat gute Brenner einzubauen anschließen. War an meinem Passat damals auch Unterschied wie Tag und Nacht. Ich hatte aber auch tatsächlich nur noch rosa Teelichter. Mit den damals besten Brennern von Philips ging wortwörtlich die Sonne auf.

Was für Xenon Brenner empfehlt ihr denn so.

Wenn ich hier so mitlese könnte man dem Caddy nach 6 Jahren mal was neues gönnen.

Brenner mit einer Lichtfarbe um die 4300 Kelvin.

Servus,

wenn die Testberichte stimmen, hat wohl der Osram Xenarc Night Breaker das beste Produkt im Bereich Xenon.

Themenstarteram 4. Januar 2023 um 8:46

Zitat:

@mambaela schrieb am 3. Januar 2023 um 22:28:02 Uhr:

@AndreasPr91 auch Xenon Brenner verschleißen mit der Zeit. Kauf dir paar neue Xenon Brenner, die gibt es auch als Night Breaker mit besserem Licht.

Der VW Up/ Seat Mii/ Skoda citigo hat ab Werk ziemlich gute Scheinwerfer wenn man ein ordentliches Leuchtmittel einsetzt. Die Lampen ab Werk sind leider Teelichter.

Beim Caddy habe ich erst beide Brenner gegen die Osram Xenarc getauscht. Trotzdem großer Unterschied zu den LEDs. Egal ist ja kein großes Problem.

Hallo,

Ich denke es gibt zukünftig bestimmt immer mehr Alternativen bzw. Umrüstmöglichkeiten von H7 gegen LED oder gleich der ganze Scheinwerfer z.B. Osram Ledriving

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 4 Xenon auf LED umrüsten.