Caddy 3 EcoFuel elektronischer Gasdruckregler undicht

VW Caddy 3 CrossCaddy (2K/2C)

Moin Zusammen,
mein Caddy EcoFuel 2.0 BJ2011 macht leider Probleme.

Schaltet man die Zündung ein öffnet wie immer das Gas Ventil,
allerdings riecht und hört man direkt Erdgas entweichen.
Das Gas scheint mit mit hohem Druck aus dem Gasdruckregler auszutreten.
Es ist ein lautes zischend schnarrendes Geräusch zu hören und man riecht Gas (natürlich draußen getestet).
Im angehängten Video hat meine Freundin die Zündung kurz eingeschaltet ohne den Motor zu starten.

Ich habe schon viel im Forum über defekte GDR Gelesen aber dachte, als rechtschaffender Bürger würde mir sowas ja nicht passieren.
Zudem müsste doch bei dem BJ bereits ein elektronischer GDR Verbaut sein, der Wagen ist ja "erst" 10 und auch nur 70000km gefahren, meist Langstrecke.

Auf dem Baueil steht folgende Kennung
551 VV3
C057768

Ist der GDR nun defekt und muss ausgetauscht werden oder besteht noch anderweitige Hoffnung?

Edit:
Hatte die Bilder nicht hochgeladen.

Viele Grüße,
Felix

Der Regler
Bauteilnummer
Motorcode
+1
61 Antworten

Also bei mir ist ein ganz anderer Regler verbaut, jetzt ist der wahrscheinlich defekt. Laut dem freundlichen lautet es im etka das alles ern werden muss.
Leitung, Ventile und der regler.
Kosten Material ca. 1900euro.
Jemand Erfahrung damit? Kann doch nicht sein das alles geändert werden muss und alles auf meine Kappe geht.

Hast du mal ein Foto von dem was jetzt verbaut ist ?

Der ist verbaut und schnarrt sobald der Druck sinkt. Tank leer oder beim Gas geben.

Asset.PNG.jpg

Dann gib mal ein paar Fahrzeugdaten preis.

Ähnliche Themen

Touran 1t2, denke da haste alles was du brauchst

Asset.HEIC.jpg

Mach mal bitte ein Bild von dem Teil aus deinem Motorraum.

Ich kenne nämlich keinen BSX Motor bei dem der GDR von deinem Bild verbaut wäre.

Bitteschön

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Das ist ja doof für dich, da hat schonmal einer rum gefummelt und den falschen Regler eingebaut.

Da musst du wohl durch und alles tauschen.

Welcher soll denn da drin gewesen sein? Der wird ja wohl noch keinen elektrischen bekommen haben. Also steht die Umrüstung ja noch aus.

Da war ab Werk der mechanische drin, ob schon der elektronische mal verbaut wurde lässt sich jetzt wohl sowieso nicht mehr rausfinden.

Sollte ja in der Historie stehen.

Die wird dazu wohl keinen Aufschluß geben.

Wie lange hast du das Auto schon?

Seid 2015 glaub ich. Aktion Tanks hat er kurz danach bekommen. Die Woche fahr ich mal zum freundlichen.

Was erhoffst du dir davon?

Kurzer Nachtrag von mir.

Zunächst, danke für die Hilfe!

Nach über 6 Monaten ist das Problem mit dem entweichenden Gas aus dem elektronischen GDR kein weiteres Mal aufgetreten.

Die Lösung war, das abstecken (und vermutlich trocknen) der Stecker und einige Meter auf Benzin fahren bis der Motor aufgewärmt war.

Vermutlich ist die Steckerverbindung beim Nachfüllen des Kühlerfrostschutzes feucht geworden, was entweder falsche Drucksensor Messwerte oder die falsche Steuerung des Regler zur Folge hatte.
Der zu hohe Druck hat dann das Überdruckventil ausgelöst und Gas ist entweichen.

(Erdgas hat das kurzzeitig CO2 äquivalent von 84x! )

Nach dem Trocknen ging es scheinbar wieder.

(gibt natürlich auch andere Ursachen bei denen das nicht funktioniert, keine Gewährleistung 🙂)

Gut zu wissen ist in dem Kontext GNG Caddy noch,
dass man die Gas Anlage bei einem Defekt, auch ohne Werkzeug ausschalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen