Caddy '05 - Sicherung gezogen, Steckplatz vergessen
Ich habe eine Sicherung 20 rausgezogen,es wird kein Scheibenwischwasser mehr befördert, und die beiden Bremsleuchten funktionieren nicht mehr. Ich weiß nicht mehr, wo die rein kommt. Im Bordbuch steht auch nichts. Wer kann mir helfen ?Torsten
38 Antworten
Hier noch das Foto dazu
Und wurde das Problem schon gelöst? Welcher Steckplatz war es?
Über Rückmeldungen freuen wir uns alle😉
Würde mich auch interessieren 😁
Hallo,das Problem wurde noch nicht gelöst.Meld mich morgen noch einmal.Vielen Dank erst einmal.
Ähnliche Themen
Kleiner Tipp ( vorausgesetzt du hast nicht mehr als eine gezogen) Leuchte mit einer Taschenlampe in den sicherungskasten und schau mal über du einen Steckplatz siehst an dem du 2 Kontakte siehst. ( an unbelegten Steckplätzen lieget in der Regel nur ein Kontakt an, oder auch garkeiner) danach sechste da einfach mal ne "kleine" Sicherung (5 A oder kleiner jeh nach dem was du dahast) und schaust ob die Kontrollleuchte aus ist. Die Wischer würde ich mit einer größeren Sicherung testen, da die bei 5 A durchschiest denke ich. ( so hast du schonmal eine ungefaire Beschreibung, sodas jemand mal schauen kann was auf dem besagten Steckplatz anliegt.)
Ich habe noch einmal in den Sicherungskasten geschaut und nichts gefunden.Welche Sicherung ist den für den Wischwassermotor und welche für die Bremslichter, das müßte doch raus zufinden sein, zumal nichts im Bordbuch von diesen Sicherungsplätzen steht.
LG.Tottines
Mach doch mal ein Foto von deinem Sicherungkasten.
Da sollte man sehen können wo die Sicherung fehlt.
Ich seh da erstmal keine fehlende Sicherung, der rechte Bereich vom Bild ist aber auch recht dunkel geworden.
Da kann man nicht erkennen ob beide Kontakte belegt sind.
Meine rede 😁
Nach Vergleich mit OldFans Bild: rechts neben der weißen ohne Nr.
Das kannst du nicht vergleichen es sei denn sie haben die selbe Ausstattung
Ist ja schon etwas seltsam, dass man sich da nicht vorher paar Fotos von ablegt.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich ja auch beim erWin die passende Sicherungsbelegung zum Fahrzeug absaugen:
erWin, der elektronischen Reparatur und Werkstattinformation von Volkswagen, Skoda, Seat u. Audi.
Infos gibt es für 7 €/Std. beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man parat haben. Für Stromlaufpläne zuvor den SVG- Viewer von Adobe installieren, sonst werden keine Strompfade angezeigt.
Hier kann man absaugen was das Herz begehrt. RR- Nummern = Ausstattungsübersicht, Sicherungs u. Relaisplatzbelegung, Arbeitsanleitungen, .....
https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do
Alternativ halt eine 5 Ampere Sicherung nacheinander in jeden freien Schacht einsetzen, bis es diese zerschießt. So findet man mit ziemlicher Sicherheit den richtigen Steckplatz, auch ohne Schaden anzurichten.
Gruß
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 08. Okt. 2016 um 21:15:21 Uhr:
Alternativ halt eine 5 Ampere Sicherung nacheinander in jeden freien Schacht einsetzen, bis es diese zerschießt. So findet man mit ziemlicher Sicherheit den richtigen Steckplatz, auch ohne Schaden anzurichten.
Im Endeffekt nix anderes als ich gesagt habe... 😁
Was um Himmels Willen sichert man in einem Caddy mit 40A ab .... ein Kältegerät auf dem Dach oder was 😕
Wenn ich das so sehe würde ich wirklich am Montag mal zum 🙂 und die Sicherungsbelegung raussuchen lassen.