Cabrio: Verdeckverriegelung schmieren?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo, darf man beim Caprio vorne die Haken für die Veriegelung Schmieren oder soll man es lieber lassen ? Ich frage darum weil die Veriegelung knarz Geräusche von sich gibt beim Veriegeln des Verdecks, ob das normal ist weiß ich nicht. Hätte sie jetzt mit Universal Fett von Audi eingeschmiert die Dichtungen habe ich bereits mit Sonax Gummipflege behandelt. So weit ich weiß sind bei der Veriegelungsmechanik Kunststoff Zahnräder verbaut vileicht sind die defekt, das hatte hier schon mal jemand, da gab es aber ein Knack Geräusch aber es hört sich bei mir anders an. Schmierung würde vielleicht den Verschleiß vorbeugen. Würde mich über Antworten freuen 🙂

13 Antworten

Kann nur bestätigen, dass es bei meinem A3 Cabrio (05/20) ebenfalls knarzt beim schließen des Verdecks wenn die Haken greifen. Das aber schon seit Beginn als ich ihn gekauft habe in 04/21).
Das beantwortet aber leider nicht deine Frage. Beim Kundendienst wurde aber jedes mal die
Funktion als ok bewertet, was aber ja nicht unbedingt aussagekräftig ist.

ich habe über 200k km drauf (fl 2017) und es funktioniert alles tadellos. habe diese geräusche auch. für mich ganz normal.

Würdet ihr diese Hacken Schmieren?

Daran habe ich noch nie gedacht, für mich auch normale Arbeitsgeräusche, werde mir aber die Sache bei Gelegenheit nun auch mal genauer anschauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dj.Kili schrieb am 1. Juli 2024 um 16:38:25 Uhr:


Würdet ihr diese Hacken Schmieren?

Ich habe sie schon mal schmieren lassen. Bringt nur zeitweise was und ist, wie gesagt, normales Verwindungsgeräusch bei Cabrios. Wenn es nicht ständig auftritt, sehe ich auch kein Problem darin.

Mich nervt viel mehr die „knirschende“ Fensterdichtung an den Türen im einen bestimmten Temperaturbereich. Lässt sich aber durch ein entsprechendes „Schmiermittel“ beheben. Sowas kannte ich bei normalen Autos nur von den Türschlössern.

Aber sonst finde ich das Geräuschniveau top, aber es ist mein erstes eigenes Cabrio und ich habe keine echten Vergleichswerte.

Zitat:

@seabeach schrieb am 1. Juli 2024 um 17:32:23 Uhr:



Zitat:

@Dj.Kili schrieb am 1. Juli 2024 um 16:38:25 Uhr:


Würdet ihr diese Hacken Schmieren?

Ich habe sie schon mal schmieren lassen. Bringt nur zeitweise was und ist, wie gesagt, normales Verwindungsgeräusch bei Cabrios. Wenn es nicht ständig auftritt, sehe ich auch kein Problem darin.

Mich nervt viel mehr die „knirschende“ Fensterdichtung an den Türen im einen bestimmten Temperaturbereich. Lässt sich aber durch ein entsprechendes „Schmiermittel“ beheben. Sowas kannte ich bei normalen Autos nur von den Türschlössern.

Aber sonst finde ich das Geräuschniveau top, aber es ist mein erstes eigenes Cabrio und ich habe keine echten Vergleichswerte.

Bei mir Tritt das Geräusch nicht auf beim Fahren, Sondern nur beim Schließen des Verdecks beim Fahren ist alles Still. Fensterdichtung könnte ich Krytox empfehlen ist aber nicht billig aber effektiv ist ein Spezial Gleitmittelspray von der VW Gruppe. Dichtungen aber zufohr reinigen !

Zitat:

@Dj.Kili schrieb am 1. Juli 2024 um 17:52:16 Uhr:



Zitat:

@seabeach schrieb am 1. Juli 2024 um 17:32:23 Uhr:


Ich habe sie schon mal schmieren lassen. Bringt nur zeitweise was und ist, wie gesagt, normales Verwindungsgeräusch bei Cabrios. Wenn es nicht ständig auftritt, sehe ich auch kein Problem darin.

Mich nervt viel mehr die „knirschende“ Fensterdichtung an den Türen im einen bestimmten Temperaturbereich. Lässt sich aber durch ein entsprechendes „Schmiermittel“ beheben. Sowas kannte ich bei normalen Autos nur von den Türschlössern.

Aber sonst finde ich das Geräuschniveau top, aber es ist mein erstes eigenes Cabrio und ich habe keine echten Vergleichswerte.

Bei mir Tritt das Geräusch nicht auf beim Fahren, Sondern nur beim Schließen des Verdecks beim Fahren ist alles Still. Fensterdichtung könnte ich Krytox empfehlen ist aber nicht billig aber effektiv ist ein Spezial Gleitmittelspray von der VW Gruppe. Dichtungen aber zufohr reinigen !

Bei mir knackt das Verdeck auch nur bei speziellen Verwindungssituationen, aber normalerweise keine Geräusche.

Hab ich auch schon gelesen mit Krytox. Ich habe bis dato die Schmalspurlösung Weichspüler genutzt, da es, wie nur in einem bestimmten Temperaturbereich auftritt. Aber zurück zu Krytox, womit am besten vorher reinigen?

Zitat:

@seabeach schrieb am 2. Juli 2024 um 00:38:34 Uhr:



Zitat:

@Dj.Kili schrieb am 1. Juli 2024 um 17:52:16 Uhr:


Bei mir Tritt das Geräusch nicht auf beim Fahren, Sondern nur beim Schließen des Verdecks beim Fahren ist alles Still. Fensterdichtung könnte ich Krytox empfehlen ist aber nicht billig aber effektiv ist ein Spezial Gleitmittelspray von der VW Gruppe. Dichtungen aber zufohr reinigen !

Bei mir knackt das Verdeck auch nur bei speziellen Verwindungssituationen, aber normalerweise keine Geräusche.

Hab ich auch schon gelesen mit Krytox. Ich habe bis dato die Schmalspurlösung Weichspüler genutzt, da es, wie nur in einem bestimmten Temperaturbereich auftritt. Aber zurück zu Krytox, womit am besten vorher reinigen?

Wasser und ein Weiches Tuch und damit Tief in die Dichtungen reingehen bis kein schmutz mehr auf dem Tuch erkennbar ist. Dan etwas trocknen lassen und dan mit Krytox einsprühen aber nicht zu viel, weniger ist mehr. Am Anfang wird dan noch ein Schmierfilm auf den Scheiben zu sehen sein, der verschwindet mit der Zeit wenn man die Scheibe öffters reinigt .

Feuchten Baumwollstoff benutzen,kein Microfaser

Zitat:

@Dj.Kili schrieb am 2. Juli 2024 um 05:03:19 Uhr:



Zitat:

@seabeach schrieb am 2. Juli 2024 um 00:38:34 Uhr:


Bei mir knackt das Verdeck auch nur bei speziellen Verwindungssituationen, aber normalerweise keine Geräusche.

Hab ich auch schon gelesen mit Krytox. Ich habe bis dato die Schmalspurlösung Weichspüler genutzt, da es, wie nur in einem bestimmten Temperaturbereich auftritt. Aber zurück zu Krytox, womit am besten vorher reinigen?

Wasser und ein Weiches Tuch und damit Tief in die Dichtungen reingehen bis kein schmutz mehr auf dem Tuch erkennbar ist. Dan etwas trocknen lassen und dan mit Krytox einsprühen aber nicht zu viel, weniger ist mehr. Am Anfang wird dan noch ein Schmierfilm auf den Scheiben zu sehen sein, der verschwindet mit der Zeit wenn man die Scheibe öffters reinigt .

Danke!

Wer ein Knarzen beim Verdeck beim Veriegeln hat, kann ich nur das Schmieren der Veriegelungshacken empfehlen! Habe Universal Fett von der VW Gruppe benutzt. Man hört danach nur noch den Motor Arbeiten und der Verschleiß der Plastik Zahnräder wird auch reduziert weil die Belastung reduziert wird .

Zitat:

@Dj.Kili schrieb am 1. Juli 2024 um 17:52:16 Uhr:



Zitat:

@seabeach schrieb am 1. Juli 2024 um 17:32:23 Uhr:


Ich habe sie schon mal schmieren lassen. Bringt nur zeitweise was und ist, wie gesagt, normales Verwindungsgeräusch bei Cabrios. Wenn es nicht ständig auftritt, sehe ich auch kein Problem darin.

Mich nervt viel mehr die „knirschende“ Fensterdichtung an den Türen im einen bestimmten Temperaturbereich. Lässt sich aber durch ein entsprechendes „Schmiermittel“ beheben. Sowas kannte ich bei normalen Autos nur von den Türschlössern.

Aber sonst finde ich das Geräuschniveau top, aber es ist mein erstes eigenes Cabrio und ich habe keine echten Vergleichswerte.

Bei mir Tritt das Geräusch nicht auf beim Fahren, Sondern nur beim Schließen des Verdecks beim Fahren ist alles Still. Fensterdichtung könnte ich Krytox empfehlen ist aber nicht billig aber effektiv ist ein Spezial Gleitmittelspray von der VW Gruppe. Dichtungen aber zufohr reinigen !

hast du damit auch den haken geschmiert oder mit was für ein mittel genau?

Zitat:

@yersi schrieb am 5. Juli 2024 um 08:44:20 Uhr:



Zitat:

@Dj.Kili schrieb am 1. Juli 2024 um 17:52:16 Uhr:


Bei mir Tritt das Geräusch nicht auf beim Fahren, Sondern nur beim Schließen des Verdecks beim Fahren ist alles Still. Fensterdichtung könnte ich Krytox empfehlen ist aber nicht billig aber effektiv ist ein Spezial Gleitmittelspray von der VW Gruppe. Dichtungen aber zufohr reinigen !

hast du damit auch den haken geschmiert oder mit was für ein mittel genau?

Also die Hacken für die Veriegelung mit Universal Fett aus der VW Gruppe und die Scheibendichtungen kann man mit Kytox auch aus der VW Gruppe Schmieren. Die Scheibendichtungen würde ich nur machen wenn du Probleme mit Geräuschen hast, weil da ein Schmierfilm auf der Scheibe zu sehen ist der aber natürlich mit dem Putzen der Scheiben irgendwann verschwindet ! Wichtig! Dichtungen zufohr reinigen, und dan Krytox sparsam auftragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen