Cabrio undicht
Mein Cabrio ist zwischen den Scheiben unten bei der Dichtung auf beiden Seiten undicht. Mein Freundlicher meinte daraufhin, dass Cabrios nie 100% dicht sind und es Cabrio Wäschen gibt. Die Undichtigkeit tritt nur bei Waschbox und Waschstraßen auf. Zudem quietscht das Dach, wenn es feucht ist bzw. nass.
Hat jemand ähnliche Symptome und kann es bestätigen. Bzw ist euer Cabrio dicht?
Beste Antwort im Thema
So ein Quatsch - die letzten Tage gabs Gewittergüsse mit Hagel - nix nass im 4er Cabrio (kein M). Habe auch mehrfach mit Hochdruckreiniger sauber gemacht - keinerlei Probleme mit Nässe danach (Scheiben und Dach hatte ich vorher zugemacht 🙂
98 Antworten
Hallo MCEC, die Ursache des Lecks wurde offenbar nicht ausfindig gemacht. Die mittlere und hintere Dichtung wurden nochmal neu eingesetzt und verklebt. Alle Abläufe wurden gesäubert, das Dach justiert. Ich kann nur hoffen, dass es diesmal dicht hält, und das auf Dauer! Die nächsten Regentage werden es zeigen. Ich hatte für die Ausfallzeit einen Ersatzwagen, alles ging auf Garantie/Kulanz. Bitte unbedingt weiter zu diesem Thema berichten
Die erste Regennacht ist um, mein Cabrio scheint dicht zu sein. Schaue vorsichtig optimistisch nach vorn ...
Das hört sich doch gut an. Meiner ist bis jetzt noch dicht geblieben. Schaue trotzdem immer wieder nach, wenn es am regnen ist. Durch die Waschstrasse war ich noch nicht. Sobald die Tage milder werden, werde ich den Wagen durch Waschstrasse fahren. Danach schauen wir mal...
Mein Cabrio war letztes Jahr im Mai mehrfach bei Bmw und angeblich sind mehrere Dichtungem erneuert worden. Seit ein paar Wochen wieder undicht, war schon mehrfach in einer anderen Bmw Werkstatt aber die bekommen das nicht in den Griff. Ich bin echt stinksauer??????
Ähnliche Themen
Hier die Fotos
Mmh, funktioniert nicht
Ganz nebenbei frage ich mich, kann das auch an der Nutzung liegen. Wird das Dach vielleicht öfters auch während der Fahrt geöffnet und geschlossen. Beim E93 ging es offiziell nicht und erst mit dem 4er wurde die Funktion eingeführt.
Ich öffne und schließe das Dach nur im Stand
Hallo superossi35, dein Fall trübt meine Hoffnung, dass mein Dach nun dauerhaft dicht sein wird. Mich interessiert brennend, was Ursache dafür ist. Der Tausch von Dichtungen allein scheint nicht die Lösung zu sein. Vielleicht gibt es jemanden, der dazu mehr weiß?
Denke doch erstmal positiv. Mit justieren kann schon viel erreicht werden.
Ansonsten bekommen ich auch noch Panik, denn mein Auto steht zu Hause und bei der Arbeit trocken. Wäre es ein generelles Problem, dann würde viel mehr zu lesen sein wie z.B. zum VW EOS.
Also mir ist letztens aufgefall, beim autowaschen mit Hichdrckreiniger. Dass ich einen Tropfen von innen am Fenster hatte der dort hinunter lief. Das war aber das allererste mal dass mir sowas aufgefallen ist und ich glaube dass es mit nem Hochdruckreiniger an der fenster/dach dichtung ggf. mal passieren kann. Der Thread hier macht mir jetzt win wenig Sorge, daher werde ich es definitiv weiter beobachten, aber bis ich etwas bei einer Regenfahrt sehe glaube ich erstmal nicht an ein Problem bei mir.
Zitat:
@maus3r schrieb am 10. Februar 2019 um 13:04:28 Uhr:
Also mir ist letztens aufgefall, beim autowaschen mit Hichdrckreiniger. Dass ich einen Tropfen von innen am Fenster hatte der dort hinunter lief. Das war aber das allererste mal dass mir sowas aufgefallen ist und ich glaube dass es mit nem Hochdruckreiniger an der fenster/dach dichtung ggf. mal passieren kann. Der Thread hier macht mir jetzt win wenig Sorge, daher werde ich es definitiv weiter beobachten, aber bis ich etwas bei einer Regenfahrt sehe glaube ich erstmal nicht an ein Problem bei mir.
Mit Hochdruckreiniger bekommt man jedes Cabrio zum Tröpfeln.
Ok gut zu wissen. Dann bin ich noch beruhigter.
Was macht der Vertragshändler oder die NL? Immer erstmal Austausch von teuren teilen, sprich Gummidichtung rund 1100€ inkl. Arbeitslohn erneuern.
Ich kann mich nur wiederholen, die Dichtungen sind vollkommen in Ordnung, egal ob 1. 2. oder 3. Jahre alt.
Es liegt nur an dem Kleber zwischen Dichtung und Karosserie. Und dann wird es zum „Glückspiel“ ob die Werkstatt diesen Kleber einwandfrei aufbringt.
Und deshalb kann/wird es dazu kommen, dass man öfter beim Freundlichen stehen wird.