Cabrio Hardtop
ich möcht mein neues Cabrio, E46, Bj 2001 den Winter über fahren! Meint ihr, ich soll mir ein Hardtop kaufen, um das Verdeck zu schonen, oder ist das ausreichend? Mir geht es nicht um die Optik!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Das Verdeck schlummert ein halbes Jahr zusammengefaltet im Verdeckkasten. Dort ist es feucht und geknickt. Das mag es nicht.
Ich muß immer wieder über diese "Ammenmärchen" lachen !!! BMW und auch andere Hersteller haben bestimmt kein Hardtop konstruiert ,mit dem Wissen das es das Verdeck im Verdeckkasten ruiniert !!! Wenn das wirklich so wäre hätte niemand mehr ein Hardtop !
Im Verdeckkasten ist es nicht feucht und das Verdeck liegt auch nur locker gefaltet drin . Dort ist es gut geschützt vor Frost , Nässe und Streusalz !!
Man muß sich eben bei dem Hardtopeinsatz ein paar Stunden Zeit nehmen im Herbst vor dem Aufsetzen . Das Verdeck muß gesäubert und am besten mit einer Bürste abegebürstet werden , darf nicht feucht sein , sondern absolut trocken . Also keine Dichtungen fetten oder gar Imrägnieren (setzt alles dann Feuchtigkeit aus) .
Vielleicht noch eine glatte Decke zum Abschluß mit drauf (verhindert Geräusche die Auftreten könnten wenn das Verdeck bei Bodenwellen gegen den Verdeckkasten stößt von innen) .
Nach Abnahme des Hardtopim Frühjahr sieht das Verdeck eben aus , wie 1 Tag offen gefahren (leichte Knickfalten) , kriegt man mit bürsten aber wieder hin . Jetzt imprägnieren und Dichtungen einfetten !!
Bei schönem Wintertag und Drang nach offen fahren , Hardtop kurz mit 2 Personen abnehmen , in Garage oder Garten abstellen und ab !!! Nicht das Verdeck schließen , denn dann kann es wieder Feuchtigkeit ziehen !!!
Ich finde ein Hadtop durchaus nützlich und stellt für mich auch absolut einen optischen Wert im Winter dar !!
82 Antworten
Ich stelle mein cabrio einfach bei schlechtem Wetter und dem Winter in meine Garage. Brauche deshalb zum Glück kein Hard top ;-) Aber hört sich auf jeden Fall praktisch an...
Fahre schon seit 5 Jahren ohne Hardtop auch im Winter, der Wagen steht aber Abends in der Garage. Das Verdeck ist solide will aber natürlich auch gepflegt d.h vor nach der Saison gereinigt und imprägniert werden. Ich habe es auch schon einmal mit spezieller Farbe nachgefärbt damit es schön schwarz bleibt.
Schwarz ist meins. Mein Problem waren aber die letzten 2 Jahre die Katzen meiner Frau... Haben Spuren am Dach hinterlassen.... seit letztes Jahr hab ich zum Glück die Garage fertig... mal schauen. Wenn Haus und Hof etc. Fertig sind und noch paar Rubel da sind kommt vielleicht mal en neues drauf... Dem Fahrspaß tut das zum Glück keinen Abbruch... der wagen wird wohl geschlossen eh nie wieder Tageslicht sehen ....
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 28. Februar 2017 um 22:48:43 Uhr:
Schwarz ist meins. Mein Problem waren aber die letzten 2 Jahre die Katzen meiner Frau... Haben Spuren am Dach hinterlassen.... seit letztes Jahr hab ich zum Glück die Garage fertig... mal schauen. Wenn Haus und Hof etc. Fertig sind und noch paar Rubel da sind kommt vielleicht mal en neues drauf... Dem Fahrspaß tut das zum Glück keinen Abbruch... der wagen wird wohl geschlossen eh nie wieder Tageslicht sehen ....
Gegen die Katzen wenn der vor der Garage steht habe ich so einen Wildultraschallgerät das hält die Katzen fern, das strahlt so einen hochfrequenten Ton aus, das können die nicht vertragen. Das ist für den Menschen fast nicht hörbar. Katzen auf dem Cabrio Dach geht ja gar nicht😎
Ähnliche Themen
20000v per edelstahldraht ins Verdeck weben.
Gibt dann oft Hasen und marderbraten 😉
Die ultraschalldinger höre ich auf Kilometer ums mal übertrieben darzustellen. Fällt also flach.
Starkstrom auch. Da war mir der Hausfrieden wichtiger ;-)
Hab dann paar Euros in die Hand genommen und meine Garage mit daraufbefindlicher Terasse gebaut. Passt.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 28. Februar 2017 um 23:13:05 Uhr:
Die ultraschalldinger höre ich auf Kilometer ums mal übertrieben darzustellen. Fällt also flach.
Starkstrom auch. Da war mir der Hausfrieden wichtiger ;-)
Hab dann paar Euros in die Hand genommen und meine Garage mit daraufbefindlicher Terasse gebaut. Passt.
Du fährst den Wagen aber bestimmt nicht jedes mal in die Garage😁 Ich stelle den nur Nachts da rein, tagsüber bleibt der draußen stehen, dass wäre mir sonst viel zu umständlich. Die Ultraschallgeräte hört jeder Mensch anders das stimmt, mich stört es nicht, aus meiner Erfahrung hören es nur Kinder intensiver, weil die noch ein viel besseres Gehör haben. Man kann die Stärke ja auch einstellen, habe das immer auf Mittelstellung. Mein Verdeck sieht jedenfalls noch top aus nach 15 Jahren🙂
Doch. Meiner kommt nur zum fahren raus. Fahre den ja nur zum Spaß. Sonst fahre ich mim e39 oder e36. Die gab ich beide das ganze Jahr angemeldet...