Cabrio 68 Resto
Servus Beinand' !
Da ich hier bei MT im Ami- Forum schon so toll Hilfe fand versuch ichs gleich mal hier bei euch bei den Käfern.
Ich habe eine Restauration eines 68er Cabrios übernommen und da ich, ausser meinen 58er Karmann Ghia, noch keinen Käfer gemacht habe kommen so manche Fragen auf.
Leider hat den Wagen ein Super Fachmann vor drei Jahren zerlegt und komplett zerschnitten, sodaß ich mich immer auf Tips aus verschiedenen Kreisen verlassen muss.
Da die bestellten Teile ( hat der Fachmann noch selbst alles bestellt ) hinten und vorne nicht zusammen passen war der Zusammenbau der Karrosse schon ein Theater. Die Bodenplatte ( Mexico ) ist um ca. 2 cm länger als die Originale, aber das scheint lt. Einigen Experten einfach so zu sein, so wie die Meisten Aftermarket-Teile.
Nun ist da Häuschen komplett fertig nd bereit zum lackieren. Seit gestern beschäftige ich mich mit dem Zusammenbau der Bodengruppe und da tauchen wieder einmal Fragen auf, die ich hoffe hier beantwortet zu bekommen.
1.) mir ist aufgefallen das die Bowdenzüge vom Handbremseil gegenüber der alten Bodengruppe um ca 15 cm zu kurz sind. Die Auslässe im Rahmenrohr sind weiter vorne angesetzt. Gibts da andere ?
2.) das Schaltgestänge, welches ich heute in den Mitteltunnel vom Rahmenkopf her eingebaut habe ist um 4 cm zu lange. Ich habe nachgemessen vom hinteren Rand des I
Nspektionsdeckels bis zum Auslass des Schalthebels und kam beim Alten aus 144,5 cm und beim neuen auf 140,5 cm warum ist das so ? Gibt es da eine kürzere Stange ? Wenn nein, aus welchem Material ist diese Stange, sie kommt mirq irgendwie weich vor. ist es ein Metallrohr ? Wenn ja kann ich es kürzen.
Ich wäre für eine rasche Antwort sehr dankbar
Gruße aus Salzburg
Helmut
PS. Ich werde bei Gelegenheit mal ein paar Bilder einstellen.
15 Antworten
Weiss nun jemand wegen der Bremsleitungen bzw de Schaltgestänge Bescheid ?
Am Freitag packte ich die Karrosse af meinen Hänger und ab zum Lackierer wegenn unserem Termin.
Bei ihm angekommen sagte ich könne gleich umdrehen und die Karrosse gleich wieder mitnehmen, da er die nächsten 4-6 Wochen sowieso keine Zeit hat ! Jede Diskussion über zuverläßigkeit lehnte er ab ! Ich hab schon einige Fahrzeuge bei ihm lackieren lassen, aber so hat mich noch keiner hängen lassen.
Nun bin ich diese Woche auf der Suche nach einem Ersatz im Raum Bayern am besten zwischen Salzburg und München. wenn jemand einen weiss bitte melden ! Meine Werkstatt liegt in Bad Reichenhall.
Lg aus Salzburg
Helmut