c70 wieder kaufen

Volvo C70 2 (M)

mich würde interessieren wie ihr mit euren c70 zufrieden seid, und ob ihr ihn wieder kaufen würdet.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ac$dc


das hab ich auch gehört und so komme ich ans grübeln...
für ca 22t € sind da wirklich schon schöne last ed t5 er zu haben!

Bedenke dabei aber, dass der alte sich doch deutlich mehr verwindet, sprich wenn Du über Bahnübergänge oder schlechte Straßen fährst erzittert das gesamte Auto doch manchmal sehr heftig. Das ist beim neuen zumindest bedeutend besser geworden, wenn auch vieleicht nicht weg.

Motorentechnisch kann ich nur sagen, dass zwar der 2,4 ausreicht aber der T5 echt Spaß macht. Vorallem mit zusätzlichem Druck 😉 .

Gruß
Michael

auch schon mit dem 2. C70 (besser gesagt OHL) unterwegs nachdem der erste ein schnelles Ende fand.

Zu „c70 wieder kaufen“

Nachdem mein A4 Cabrio 2,4 die 100.000 km überschritten hatte stellte sich die Frage nach einem gleichwertigen Nachfolger.

Wieder ein A4, oder 3er BMW (E93), oder der C70 (II).

Ich habe mich für den C70 D5 entschieden und diese Wahl nach bisher knapp 10.000 km nicht bereut. Ich würde das Fahrzeug mit der gleichen Ausstattung (Summum + elektr. Sitzverstellung beidseitig, Navi, Radio High Performance, 6-fach CD-Wechsler, Windschott) sofort wieder nehmen.

Die Serienbereifung mit Sadira 17“ ist für den normalen Fahrbetrieb völlig ausreichend und gegenüber dem A4 Sportfahrwerk mit 235er auf 17“ deutlich komfortabler.

Der Unterschied zwischen einem 6-Zylinder Benziner mit Handschaltung und einen 5-Zylinder Diesel mit Automatik ist natürlich riesengroß, im Grunde aber nur gewöhnungsbedürftig.
Im Vorfeld wurden die Probanten mit Diesel- wie auch Benzinmotoren gefahren.
Der C70 mit dem D5-Motor hat sich dabei als die beste Alternative (Laufruhe, Verbrauch und Leistung) gezeigt und der Eindruck hat sich auch im bisherigen Fahrbetrieb voll bestätigt. Auch beim Offenfahren bleibt die Geräuschkulisse des D5 eher unauffällig und nicht störend. Der Verbrauch liegt über 10.000 km bei 8,7 l/100 km, allerdings mit großem Anteil Stadtverkehr.

Gruß Udo

Volvo C70 D5 Summum MY08, Barents Blau Metallic, Anthrazit / Quarzbeige
und noch eine Info für Cabriofahrer
über Pfingsten findet die Cabriosternfahrt zum 28. int. Cabriotreffen am Faaker See statt
wer Lust hat einfach mitfahren, vielleicht kann der C70 Anteil in diesem Jahr erhöht werden,
Details unter www.cabriotreffen.com

Hallo Peter

>Die Handbremse brauche ich nur wenn's unbedingt nötig ist. Dieser "Krückstock" ist (angezogen) sowas von hässlich, das toppt nur noch der "Bürzel" der Originalanhängerkupplung von Volvo. Brrrr... Wie kann man als Designer ein so schönes Auto nur so verunstalten.<

Ich habe den Wagen zugegebener massen nicht.
Aber ich finde gerade das das tolle an Volvo, selbst wenn es für mich selbst gewöhnungsbedürftig ist.
Dass sie scheuert ist natürlich nicht wünschenswert.
Aber gerade das schlimme Design macht es irgendwie einzigartig zu einem Volvo.
Ich kenne das "Bürzel" leider nicht.😁

Aber ich werde die nächsten Monate mal bei so einem Ich Rolle 🙂 vorbei gehen und den Dealer dort nach einer Probefahrt fragen.

Gruss Howard

Deine Antwort
Ähnliche Themen