C70 - welcher Motor ist besser?

80 Antworten
Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen!

Ich möchte mir in den nächsten 1-2 Monaten einen C70 ab Baujahr Ende 2008 zulegen, und bin unschlüssig, ob ich beim Diesel den 2.0 oder 2.4 Liter-Motor nehmen sollte. Der kleinere Motor würde mir von der Leistung her reichen und er ist auch eine Ecke günstiger als der große bei den Steuern, andererseits ist die Frage, ob er anfälliger ist als der D5? Hab den D5 2.4 Liter derzeit im V70 und der ist ja nahezu unkaputtbar, aber knapp 400€ Steuern im Jahr tun halt doch immer etwas weh.
Gibt es da große Unterschiede in der Haltbarkeit, Anfälligkeit, was auch immer??? Alternativ könnte es auch ein Benziner werden, aber da scheue ich mich etwas vorm Verbrauch...

LG Laura

Beste Antwort im Thema

Nö, das sind schon nachgerechnete Verbräuche über die Gesamtstrecke (wobei der BC im C70 wohl relativ genau ging im Gegensatz zu den neueren Modellen). Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 70 km/h lt. BC, aber bestimmt nicht am Stück gleichmäßig gefahren (was in der Tat wohl kaum zu schaffen ist).

Aber wie gesagt: Wenig Stadt und kein Heizen auf der Bahn, aber durchaus auch der Leistung entsprechend mal flott beschleunigt. Gerade weil der T5 ordentlich Leistung von unten raus bereitstellt, lässt er sich wunderbar entspannt fahren, meistens im letzten Gang.

Meiner Meinung nach gehört in dieses schöne Modell ein T5 und kein Diesel! 😉

80 weitere Antworten
80 Antworten

hallole zusammen 😉
ja...da is bissel was aus dem ruder gelaufen.. kann passieren...
ich glaube laura rauft sich inzwischen die haare oooooder kichert sich ins fäustchen über die beiträge 😁 sie wollte ja nuuuuuur nen tipp bzgl der motorisierung 🙂
und sorry wenn ich mich wiederhole... so wie ichs gelesen hab sind die motoren durchweg robust (der 2.0 bissel wartungsintensiver...der 5er bissel lauter.. usw)
was bleibt ist der persönliche geschmack und der eigene anspruch
deswegen laura.... du scheinst ja net in zugzwang zu sein... alsooo wenn mal ein c70 in deiner nähe verkauft wird..einfach mal fahren (egal welcher motor) und wenn dich wohlfühlst und glücklich bist.... bingo 😉 bauchgefühl eben
ne probefahrt in nem anderen volvo mit gewünschten motor wär net sehr aussagekräftig, da eben der c70 a) relativ schwer ist b) eine andere geräuschkulisse hat (wobei ich meinen t5 schon für zu leise halte 🙂 ) c) das fahrwerk und somit auch das "gefühl" bzw fahrgefühl anderst wäre
hast ja eventuell (!!) auch einen benziner in erwägung gezogen...da würd ich nur von dem 140ps abraten...! ok... manchen reichts ja an leistung.... wo wir wieder beim geschmack und anspruch wären 🙂 jedem dass seine eben
grüßle

Gegen zu leise gibt es was 🙂

Volvo C70II T5 Fox Sportendschalldämpfer: https://youtu.be/r9iZsFNzRwU

Schön kernig das ganze jetzt.

Zitat:

@Bad-Boy schrieb am 20. April 2015 um 17:59:32 Uhr:


Gegen zu leise gibt es was 🙂

Volvo C70II T5 Fox Sportendschalldämpfer: https://youtu.be/r9iZsFNzRwU

Schön kernig das ganze jetzt.

hab ich schon gesehen 😁

kostet bei ebay um die 480 euros ...was würde der originale kosten ????? (evtl brauch ich n neuen)

und: da gibts die endrohre zum raussuchen... hast da nen tipp ?? mir gehts NUR um den rrrrr sound 😉 ...und hab mal gesehn dass es so ne blende gibt im "diffusor-look" (zwischen den endrohren) hmm

sorry... wieder bissele offtopic

Für den Diffusor musst du, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, beim Focus ST ins Regal greifen...

Ähnliche Themen

Was der Originale kostet kann ich nicht sagen,meiner war noch ok ,wollte nur 5 Zylinder gerechten Sound haben 🙂
Falls du doch lieber Original haben willst,hätte ich meinen alten noch liegen.
Ist zwar nicht mehr neu,aber dicht.
Endrohr technisch hab ich mich für den original look entschieden,sind vom Durchmesser bissi grösser aber Form wie original Endrohre.
Den "diffuser" bekommst glaub ich nur bei Heco für ordentlich Taler.

ja, schon interessant, wie ihr vom eigentlichen Thema abgeschweift seid... 😁 aber ich denke, ich hab trotzdem alles wichtige erfahren.. 😉

Zitat:

@inque schrieb am 20. April 2015 um 20:27:14 Uhr:


ja, schon interessant, wie ihr vom eigentlichen Thema abgeschweift seid... 😁 aber ich denke, ich hab trotzdem alles wichtige erfahren.. 😉

Das ist das wichtigste, dann war der Stress wenigstens nicht völlig umsonst gewesen....

Hallo Laura,

wie ich schon einmal schrieb, Jeder ist glücklich mit seinem Auto und so soll es doch auch bald bei dir sein !
Damit will ich sagen, schaue dir bitte mögliche Angebote an, fahre damit und entscheide selbst, welcher C70 zu dir paßt.
Viel Erfolg beim Suchen und Finden...

Zitat:

@inque schrieb am 20. April 2015 um 20:27:14 Uhr:


ja, schon interessant, wie ihr vom eigentlichen Thema abgeschweift seid... 😁 aber ich denke, ich hab trotzdem alles wichtige erfahren.. 😉

und nun ?

Jetzt sind wir alle gespannt auf Deine Entscheidung, sag schon...

Frank

Muss ich mich denn schon entschieden haben? 😎 ich werde wohl abwarten, bis die Kohle da ist, und dann sehen, was aktuell zu haben ist. Und DANN entscheide ich mich auf der Grundlage dieses Threads... 😉 Und meines Bauchs natürlich 😁

Lass dir Zeit. Wobei aber naturgemäß jetzt die Preise für Cabrios anziehen und zum Spätherbst wieder etwas fallen...

Hat mal irgendwer erwähnt das die Anschaffung und die Steuern/Versicherung/Spritkosten eigentlich den kleinsten finanziellen Teil eines Volvos ausmachen?
Ich meine... ist ja vielleicht wichtig, wenn man sich schonmal über Geld unterhält und 400 Euro Steuern "viel" sind. Und das ist nun keine Bewertung deiner finanziellen Situation.

Fahre ich durch unsere gut betuchten Gassen, stehen dort keine Audis und Mercedes, sondern Volvo und Porsche. Mit dem "günstigen" Kram finden sie sich nicht ab 🙄

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 21. April 2015 um 06:35:56 Uhr:


Lass dir Zeit. Wobei aber naturgemäß jetzt die Preise für Cabrios anziehen und zum Spätherbst wieder etwas fallen...

Hallo ViperV50,

also diese Aussage bzw. der Punkt geht mal klar an dich...

Zitat:

@daniel1710 schrieb am 21. April 2015 um 09:07:34 Uhr:


Hat mal irgendwer erwähnt das die Anschaffung und die Steuern/Versicherung/Spritkosten eigentlich den kleinsten finanziellen Teil eines Volvos ausmachen?
Ich meine... ist ja vielleicht wichtig, wenn man sich schonmal über Geld unterhält und 400 Euro Steuern "viel" sind. Und das ist nun keine Bewertung deiner finanziellen Situation.

Fahre ich durch unsere gut betuchten Gassen, stehen dort keine Audis und Mercedes, sondern Volvo und Porsche. Mit dem "günstigen" Kram finden sie sich nicht ab 🙄

Was kommt denn kostenmäßig zum oben genannten noch dazu? OK, Wartung und Reparaturen. Noch was? Und ist das bei Volvo so außergewöhnlich "heftig"? Meine 1. Inspektion steht erst im Herbst an, und bisher kenne ich die entspr. Preise nur von VW und Citroen.

Und das bei euch nur Volvo und Porsche rumstehen, spricht klar für den Geschmack der Anwohner. Wer will schon ABM fahren 😉

Sagen wir einfach... als ich noch Audi fuhr und in die Werkstatt musste, habe ich kurz geschluckt und musste mich hinsetzen bevor ich die Karte zücke.
Bei Volvo lege ich mich immer auf den Boden, nehmen die Embriostellung ein und flüster vor mich hin "nein, nein, nein, nein..." 🙂

Wer sich Premium auf die Stirn schreibt, sollte auch Premiumdienstleistung bieten, wenn der Kunde dafür zahlt. Das habe ich bei Volvo (bis auf die Preise) aber noch nie erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen