c70 t5 - chip? auspuffanlage?
Hallo ihr Volophile!
ich hab einen C70 T5 Baujahr. 2001,
habe 110 000 km drauf.
Ich würde meinen C70 gerne chippen,
jedoch weiß ich nicht wo und auch nicht ob ich das überhaupt tun sollte... heico erscheint mir am seriösesten, wobei PPC schöne technische Daten angibt, welche mir aber ein bisschen
Sorge um den Motor bereiten würden. Hat jemand damit Erfahrung gemacht, weiß jmd ob ein T5 mit 110 000km (ich weiß grad erst eingefahren) noch reinen Gewissenens gechippt werden kann?
Ich will mir auch eine neue Auspuffanlage zulegen:
Habe mir überlegt die Supersprintanlage für den C70 draufzumachen.. habe gehört die soll nicht so laut sein, aber lauter als der original... denn das Auto soll weder prollig aussehen, noch prollig nach fettem Auspuff klingen, der schöne T5 Sound soll ja dominieren. Die Supersprintanlage ist ziemlich dick, doch auf www.superspint.it sieht es trotzdem gut aus, hat sonst noch jemand Bilder von einem C70 mit der Auspuffanlage oder hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
links/rechts auspuff hätte ich auch gerne.. aber das scheint nicht so einfach zu sein? weiß da jemand was?
Viele Fragen und hoffentlicvh viele Antworten.. freue mich über jede
Lg Paul
21 Antworten
Wegen dem Auspuff links rechts wende dich mal an svenson
http://www.swenson.de/
beim rest: sorry, kann dir auch nur das wiedergeben das du eh schon weisst 😉
Moin,
was das ecu upgrade betrifft, so kommt es natürlich immer drauf
wie der Wagen vorher behandelt wurde. Aber generell ist ein 2001er T5 mit der Laufzahl noch gut chipbar.
Neben Heico könntest du beispielsweise auch zu FCT gehen, die sind auch seriös... Unterschiede gibt's beim PPC ja nicht - alles BSR, sogar anschliessen tust du's selber.
Was die Auspuffanlage angeht, so solltest du eine Komplettanlage nehmen, keine ESDs. Von der Supersprint hat man gutes gehört - von Duplex Anlagen allerdings würde ich abraten, bei den handelsüblichen T5-Anlagen ist die Abgasführung nicht optimal und du musst Leistungseinbussen hinnehmen, erreichts also das Gegenteil von dem, was du willst. Nach Chiptuning sollte der Abgasfluss definitiv verbessert werden - machen kannst du's natürlich... wenn die Optik allein zählt.
Welche Anlage noch gut ist, ist die original Volvo-Sportanlage, allerdings bin ich nicht sicher, ob sie für dein Modell noch lieferbar ist. Das Teil ist sehr haltbar und effektiv. Kommt natürlich mit ABE.
Ansonsten auf die billigeren Jetex/Simons/BSR Anlagen zurückgreifen.
Gruß
Spec
danke für die Antworten....
ja natürlich würde ich zu einer Auspuffanlage ab Kat greifen...
was habt ihr von der Supersprint gehört?
will schon dass er sound macht.. aber halt nicht zu viel..
Lg Paul
Zitat:
Original geschrieben von euro cars
will schon dass er sound macht.. aber halt nicht zu viel..
Ich denke, dann ist die Anlage die richtige für dich, soll im Stand und bei niedriger Last ziemlich moderat sein, aber ab 3000upm schön kernig dumpf loslegen - gibt es für den C70 auch zwei Ausführungen mit wahlweise einem oder zwei Nachschalldämpfern ? Die mit 1em ist dann wohl entsprechend lauter.
Gruß
Spec
Ähnliche Themen
links/rechts Auspuffanlage
Ich habe mir die Auspuffanlagen auf www.swenson.de angeschaut, ich denke ich werde mir so eine zulegen,
kennt einer von euch weitere Addressen wo man links/rechts-Auspuffanlagen für den c70 bekommen kann?
Lg Paul
Ich dachte, es sollte auf jeden Fall eine Komplettanlage werden ?!
Wie gesagt, solltest du ihn chippen, kauf dir eine Komplettanlage, keine ESDs - das Geld ist so besser angelegt.
Andere Shops, bei denen du mal gucken kannst wären zBsp : SAM
Bilsport
SCT
Und eine ABE braucht man nicht? Die genannten Anbieter haben alle keine Anlage mit EG-Betriebserlaubnis, was nicht wirklich lohnt in Germany.
Ich denke, er ist sich schon darüber bewusst - und da er nach Möglichkeiten des Bezugs gefragt hat, hab ich ihm welche genannt. Im Übrigen hat die Ray Anlage meine ich ne E-Nummer, aber nagelt mich nicht fest - Duplex kommt für mich nämlich nicht in Frage wegen der Abgasflussgeometrie...
Absolut korrekt, die Duplexanlagen sind Müll und dienen nur der Optik. Gilt nach meiner Ansicht für alle Anlagen mit Links-Rechts-Ausgang. Unsinnige Abgasführung.
Aber neben uns, gibt's ja auch Leute, die mehr Augenmerk auf die Optik legen 😉
Die Ray-Anlagen haben E-Nummern, richtig, nur eicht das längst nicht jedem TÜV-Prüfer oder Ingenieur und schon gar nicht jedem Polizeibeamten. Wir sind hier in godd old Germany - nicht vergessen. das Land der unglaublichen Gesetzte, Regelungen und seltengrausamer Bürokratie...
Tach zusammen,
das Frühjahr naht und ich möcht meinem bereits gechippten
T-5R ne neue Downpipe verpassen, die auch zu dem Rica Chip und 16T Lader passt.
Der Standardauspuff mit 2,5 " sollte eigentlich soweit taugen oder täusch ich mich da?
Wichtig wäre mir nur die Hitze vom Turbo wegzubekommen.
Wisst ihr da ein was dazu?
Gruss
Geo
@spec tral
nene , es soll unbedingt eine komplettauspuffanlage sein, sollte auch hochwerig sein, es geht nicht nur um die optik.
dezente optik, und kein übertriebener sound...
wenn jmd vorschläge für gute auspuffanlagen hat immer her damit....
Lg Paul
@) Geo:
So ist das. Den Abgasdruck sowie die hohe thermische Belastung bereits VOR der eigentlichen Abgasanlage zu entschärfen ist genau richtig. Nach dem Kat sind die Abgasdrücke bereits zu vernachlässigen, womit Du mit Deiner Annahme, den 2,5"er weiterverwenden zu können, richtig liegst. Ein Abgasrohr ist im Endeffekt wichiger als ein Sportauspuff.
2,75 Zoll oder 3 Zoll ist erhältlich, wobei 2,75 Zoll bis 400 PS gleichwertig ist wie 3".
Gutachten oder ABE's gibt es hier aber auch von keinem Hersteller. Höchstens Qualitätsunterschiede, optische Unterschiede und verschiedene Kat-Formen (Keramik oder Metall).
@ nürburg
ich habe was racekats mit e-prüfzeichen gelesen aus schweden hab aber leider die links verloren und beim googeln nimmer gefunden, pech.
du sagst, dass eine 2,75" auch ausreichend genug wäre und 3" nich wirklich notwendig?
worauf kommt es denn beim kat an, je weniger zellen, desto strömungsfreundlicher wohl, zumindest mal physikalisch gesehn.
kannst du konkretes empfehlen? um die eintragung mach ich mir mal weniger sorgen nur um den umbau, gibt es die downs passend für den entsprechenden flansch? hab z.b. den geraden flansch drinnen, es gibt ja auch die abgeschrägte variante.
gruss
Wegen Auspuff kannst auch da schauen: Ist meiner :-)
http://germantuning.com/GERMAN/german.html
und dann auf Einzelanfertgiungen (Beispiele, nicht die aktuellen!) und dann recht weit unten hast den C70)
Gruß
Torsten