C70 II mit 205/50 R17
Hallo zusammen,
ich habe vor zwei Jahren einen gebrauchten C70 II, BJ 2008, 2.0D beim Händler mit neuem TÜV gekauft, der mit Original-Volvofelgen (Bezeichnung kenne ich nicht) und 205/50 R17 (Kleber Quadraxer 2) bereift ist. Mit den Reifen bin ich *sehr* zufrieden, nichts von Spurrillenempfindlichkeit (wie hier öfter zu lesen) zu bemerken und bei hohen Geschwindigkeiten liegt er in den Kurven wirklich sehr gut und das Fahren ist vollkommen entspannt.
Nun war TÜV fällig und der Prüfer hat die Reifengröße bemängelt. Habe ich da irgendeine Chance ? Auf einigen Seiten verkaufen die Händler mir für genau dieses Auto genau diese Reifengröße (und teils auch Marke), allerdings habe ich nichts gefunden, was einen Prüfer besänftigen könnte.
Falls ich in den sauren Apfel beißen muss und neue Felgen kaufen: mit welcher Felgen/Reifenkombination hätte ich Fahreigenschaften, die der momentanen Bereifung möglichst nahe kommen ? Es sollten wieder Ganzjahresreifen sein, aber am liebsten wäre mir die momentane Kombination...
Vielen Dank!
Hubert
21 Antworten
Hallo
Im Tankdeckel steht doch welche Reifengrösse/Reifenkombination auf dein Auto passt. Auf dem V50 passt deine Grösse, auf dem C70 bin ich mir da gerade nicht so sicher.
Mach doch einfach 215/50/R17 drauf und ruhe ist.. Er hat ja nur die Reifen bemängelt und nicht die Originale Volvofelge. Mit 215er fährt er genau gleich schön und ist in Kurven noch stabiler.
Schau bei mir, wenn ich den Tankdeckel öffne sehe ich gleich welche Kombinationen passen.
Lg Jimmy
Hallo,
ich denke nicht, dass die Felge zulässig ist, noch wird sie es wohl je werden. Für den C70 sind die im Rad/Reifen-Dokument angegebenen Felgen und Reifen von Volvo freigegeben. Für 17'' sind das nur 7.5er mit ET 45. Mit Fremdfelgen braucht es die Papiere des Felgenherstellers und dessen Freigabe für den C70.
Abweichende Masse müssten separat geprüft und eingetragen werden, aber das dürfte schon daran scheitern, dass man von Volvo vermutlich für die jetzt vorhandene C30-Felge kein Tragfähigkeitsgutachten bekommt.
--> Nach meiner Meinung sind daher neue Felgen und neue Reifen fällig.
Du kannst aber gerne beim Reifenhändler bzw. beim Freundlichen fragen, aber ich vermute, da gibt es keine andere Möglichkeit.
Gruss Neo
Ich habe mir einen Satz neue Felgen besorgt und dafür Reifen bestellt. Hätte gerne darauf verzichtet. Leider nicht die 17-Zoll Variante bekommen, demnächst fahre ich dann 215/55 R16. Die gleiche Reifenvariante (Kleber Quadraxer 2) wie bisher auf den 17ern, ich hoffe, das unterscheidet sich nicht allzusehr, zumindest habe ich so den direkten Vergleich, auch wenn ich bestimmt (?) nicht hergehen werden und mir nun nochmal 17er besorgen...
Danke nochmal an alle für die vielen guten Ratschläge!
Hallo,
ist aus meiner Sicht die beste Wahl neue Reifen auf Felgen.
Ich verstehe jedoch etwas nicht ganz, warum es 16er Felgen und Reifen wurden.
Was hast du nicht bekommen, die Reifen oder die Felgen in 17''?
Was für Felgen sind es jetzt geworden? Volvo oder Fremdfabrikat (mit ABE/Freigabe)?
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 21. Juni 2022 um 22:45:35 Uhr:
Ich verstehe jedoch etwas nicht ganz, warum es 16er Felgen und Reifen wurden.
Was hast du nicht bekommen, die Reifen oder die Felgen in 17''?Was für Felgen sind es jetzt geworden? Volvo oder Fremdfabrikat (mit ABE/Freigabe)?
Es sind Volvo Felgen (Castula, 9466832) geworden, ich hätte gerne Sadira (9466833) gehabt, die waren aber zumindest in der Nähe nicht gebraucht zu bekommen - und neu wollte ich sie dann doch nicht kaufen. Syrma (9466834) hätte ich vermutlich noch bekommen können, die wollte ich aber nicht, weil sehr viele gebrauchte im Unterschied zu allen anderen extreme Alterungserscheinungen zeigten. Reifen wäre alles kein Problem gewesen, die habe ich ja sowieso neu gekauft.
Meinst Du, die 16er werden sich deutlich schlechter fahren als die 17er ?
Hallo
Mit den 16ern fährst du noch ein Stück komfortabeler, ein ziehen am Lenkrad durch Spurrillen wirst nicht spüren. Das einzige ist dass die Kurvengeschwindigkeit langsamer ausfällt da du dickere Reifen drauf hast. Dementsprechend kann das Auto leicht unruhig reagieren wenn du die Kurve stärker nimmst.
Bist du aber eher ein entspannter Fahrer dann ist das Auto noch angenehmer zu fahren. Der Verbrauch sinkt ebenfals.
Lg Jimmy
Je größer die Felge, umso steifer die Rad-/Reifenombination. Das Fahrverhalten wird spitzer, exakter und empfindlicher. Der Komfort sinkt, die möglichen Kurvengeschwindigkeit steigt, wenn alle anderen Komponenten mitmachen. Leider leiden alle Fahrwerkskomponenten unter dem dann fast ungedämpften Einfluß von Fahrbahnschwächen und altern schneller. Mir waren 18" auf dem V50T5AWD zuviel Definition und zuwenig Komfort, ich bin nicht die Straßenmeisterei und war mit der Informationsflut den aktuellen Fahrbahnzustand betreffend (Spurrillen, Querrillen, Schlaglöcher etc) im Alltag unzufrieden, aber für "letzte Rille" machts schon Sinn (man kann dann auch an einem Wochenende mit nur zwei Tankfüllungen einen neuen Reifensatz komplett zur Sau machen). Man muß halt wissen, was man will und dann aber auch akzeptieren, was resultiert.