C70 I Cabrio-Besitzerin

Volvo 850 LS/LW

Hallo Zusammen,
habe seit Sep.2009 mir einen kleinen Traum erfüllt und mir ein C70I (BJ 1999), 2,4T mit 196 Pferdchen)Cabrio zugelegt.

Nun bin ich die 'Verrückte', die bei jedem Sonnestrahl ohne Verdeck durch's Land fahre...:-)

Habe auch schon viel gestöbert in den Foren, habe aber immer noch ein paar Fragen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.

1) ein Super-Auto, mit dem mir das Fahren wieder Spass macht (bei einer Jahres-KM-Leistung bis zu 35000KM), ein völlig neues, wunderschönes Fahrgefühl.....

2) meine erste Frage :-)
mir fällt bei Strassenunebenheiten(Kanaldeckeln, etc) auf, dass die Seitenscheibe an der Fahrerseite kurz klappert, ist das normal oder kann ich das mit Silikon (es gibt ja keinen Rahmen oder Gummilippe, da Cabrio, oder Waffenöl einsprühen, oder habt Ihr eine andere Lösung parat, bzw. Lösungsansätze?

3) eigentlich mein grösstes Problem:
Der Vorbesitzer hat wohl beim Öffnen des Daches nicht darauf geachtet, ob die Falte auf der Fahrerseite ordnungsgemaß ums Scharnier sich legt, nun ist es da eingerissen, und man muß beim Öffnen des Daches, das ja eigentlich automatisch geschieht, kurz aussteigen, Falte nach aussen drücken, dann versenkt sich das Dach ordnungsgemäss.
Meine Frage: kann man das irgendwie reparieren, anders einstellen oder so, ohne gleich ein neues Dach zu kaufen.
Ausserdem müsste das Cabriodach wohl etwas 'gestrafft' werden.
Kann man das selber, und wenn ja, wie?

4) die Scheinwerferwischer:

bin mir nicht ganz klar, ob die wirklich funktionieren. In welcher Hebelstellung kann man sie aktivieren. Es ist ja eigentlich nur Interval, normal und Schnelllauf möglich. wischwasser beim zum Fahrer ziehen, oder sehe ich das falsch?

Bin gespannt auf Eure Antworten Tips, etc.

Liebe Grüsse aus dem Münsterland

Juvenna

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juvenna


hmmmm...
Eis ..hört sich lecker an..:-)

Aber was meinst du mit Vovis? grübel...

Gibt es denn in MS leckeres Eis.?...fg

Ja und leckere Autos.

http://www.vovis.de/

Weil da stand mal son blauer....

Eisige Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Juvenna


....
2) meine erste Frage :-)
mir fällt bei Strassenunebenheiten(Kanaldeckeln, etc) auf, dass die Seitenscheibe an der Fahrerseite kurz klappert, ist das normal oder kann ich das mit Silikon (es gibt ja keinen Rahmen oder Gummilippe, da Cabrio, oder Waffenöl einsprühen, oder habt Ihr eine andere Lösung parat, bzw. Lösungsansätze?
...

Grüessech die Dame,

die Scheibe klappert weniger wenn frau die Fensterschachtabdeckung der betreffenden Tür austauschen lässt. Evtl. gehört auch die Fensterhebermechanik nachgestellt.
Ich nehme an dass das Klappern vornehmlich bei abgesenktem (also offenem) Verdeck zu Tage tritt, oder?

Gruss, LJ

Weis jemand vielleicht wo die Scheinwerferwischer angeschlossen werden? habe bei meinem 850 Kombi ein rel. kurzes Kabel mit Stecker vom Wischermotor her, finde aber keinen Anschluss dafür.

Gruß

Wolf - Dieter

Hi,

direkt unter der Oberkante des Frontträgers im Motorraum, jeweils rechts und links vom Kühler.....

Gruß der Sachsenelch

Ähnliche Themen

Danke Dir

Wolf - Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen