C70 Coupe Kaufberautung!

Volvo 850 LS/LW

Hallo Zusammen,

ich war heute Nachmittag in einem Autohaus weil ich einen 5er BMW probe fahren wollte (BJ 99) da ich mir gerade einen neuen gebrauchten kaufen möchte (bis 15000€) bis heute Nachmittag kam für mich eignetlich entweder ein 5er BWM oder Mercedes CLK in der o.g. Preisklasse in Frage, bis ich durch Zufall den Volvo C70 beim meinem Händler gesehen habe, ich muß gestehen, daß ich den Wagen schon mal irgendwo auf der Straße gesehen hatte, aber nie drauf geachtet hatte, und hatte mir den C70 sehr "teuer" vorgestellt, nun habe ich mich mehr oder weniger in diesen Wagen verliebt (2,5 T Coupe, 66thkm schwarz EZ98 14900 €) nun brauche ich aber euren Rat, weil ich wie gesagt nichts über dieses Auto weiß daher würde ich euch danken, wenn ihr als Volvo Fahrer mir ein paar Fragen beantworten könnt.

- sind die Ersatzteile teuer ( im vergleich zu BMW vielleicht?)
- worauf muß ich den bei Kauf achten??
- wie zuverlässig ist der C70?

Sorry wenn ich vielleicht die eine oder andrere blöde Frage stelle, aber kenne mich nun mit Volvo überhaupt nicht aus, bin für jeden Tipp dankbar.

Danke im vorraus.

66 Antworten

Zumindest würdest du ein sehr seltenes Auto erwerben 😉
In Deutschland sind glaub nich nur 2200-2300 C70 Coupe zugelassen. Ersatzteile sind Volvo typisch teuer, aber wie das in relation zu BMW aussieht weiss ich nicht. Echte Schwachstellen gibt es eigentlich nicht, vielleicht die Querlenker ( auch nur Höhrensagen ).
Schon von der Exclusivität her würde ich dir den C70 ans Herz legen 😉

@C70-Conne

Vielen Dank!

Hallo masterxx,

wie du vielleicht in ein paar Theads vorher gelesen hast (Motorwahl C70), bin ich auch gerade dabei mir ein Coupe zuzulegen. Hinweise zur Zuverlässigkeit kann ich dir daher nicht geben. Durchsuche mal dieses Forum, da sind aber bereits einige Tipps gegeben wurden.

Da ich mich aber bereits monatelang mit gebrauchten C70 und den Preisen herumschlage, würde ich sagen dein schwarzer C70 ist ein faires Angebot.
Allgemein wie bei anderen Autos auch, würde ich sagen, sieh ihn dir mal von unten an. Achte auf Öl am Turbo und Motor. Bei meinem ist der Auspuff ziemlich rostig, ist aber vorerst nur optisch.
Ich habe auch den Eindruck, das C70 im Moment bei den Händlern stehen wie Blei. Vielleicht läßt sich da noch was am Preis machen. Zum Beispiel war ich der einzige Interessent für meinen C70 in mango-gold.
Ich habe (hoffentlich) am Samstag mein 2.0T mit 163 PS und 60.000km. Wahrscheinlich hatte ich besonderes Glück, da der Preis für meinen mit EZ 9/2001 bei ebenfalls 14.900 liegt.

C 70 Coupe's sind völlig überbilligt 😉
Ich habe meinen 2.0 T als 2 1/2 Jahre alten Wagen mit 31.000 km für 16.900 € bekommen.
Über die Qualität habe ich bisher nur gutes gehört und erlebt! Wobei ein T5 sicher auch vom verhalten des Vorbesitzers abhängt; man kann jeden Wagen kaputtheizen; und je höher das PS/Liter Verhältnis, umso eher klappt das 🙁

Zu beachten ist:
- Mit dem Wendekreis eines LKW's mußt Du leben können, sonst wirst Du mit einem C70 nicht glücklich.
- Ohne Rückfahrwarner sehen die meisten Einparkversuche ziemlich peinlich aus!

Gruß, Volker

Ähnliche Themen

@ Kohlen Saenger und Volker

Vielen Dank an euch beide, das waren Interessante Beiträge.

Ich habe nun seit gestern Nacht mehrmals hier im Forum gelesen, daß der C70 den Wendekreis eines LKW's hat:-)) da werde ich bei einer Probefahrt darauf mal achten:-)

Ich fahre Momentan ein Ford Mustag (BJ00) daher hätte ich eben lust auf so ein Fahrzeug was nicht jeder fährt.

Aber wie sieht es mit Ersatzteilpreisen?? Teuer?? sehr Teuer??:-)) kann man die kosten mit ein BMW vergleichen??

VIelen dank nochmal

Ich wollte noch anmerken, das gerade schwarze und silberne Coupe's recht einfach zu finden sind. Einfach mal bei autoscout24.de und mobile.de Preise vergleichen.
Mit BMW habe ich noch nichts zu tun gehabt, aber Volvo hat allgemein recht hohe Preise.

Hi,
also Volo teile sind mit sicherheit nicht billig...
Kann da auf den erfahrungsschatz meines Vaters zurückgreifen, der b ereits den 9ten fährt....

Aber die Volvo's sind echt zuverlässige Autos!!!
Denke das man auch nicht wirklich viel mehr als für BMW ersatzteile abdrücken muss...

Ach ja, ein Tipp von mir an alle, die selber schrauben:
Klappert mal die UNABHÄNGIGEN KFZ-Teilehändler eurer gegend ab, die bekommen teilweise ORIGINALTEILE, und das ein STück billiger!!!

MFG

Thomas

Auf meiner Seite unter in der Signatur findest Du auch noch ein paar Hinweise, aber im Prinzip ist schon alles gesagt. 🙂

Nur noch meine Meinung:

Der C70 liegt einigen Händlern wie Blei momentan, man kann eigentlich nicht verstehen warum. Nur 2700 fahren in Deutschland rum, und der Wagen wird einmal ein Klassiker, soviel ist sicher bei der Karroserieform und Exclusivität. Kann mir höchstens vorstellen das die meisten Autokäufer hier in Deutschland zur Zeit ein moderneres, praktisches Auto bevorzugen und das ist der C70 in keinem Fall. Es basiert technisch auf einem fast 10 Jahre alten Konzept, was ihn aber auch robust macht.

Ich habe für meinen als 9 Monate altes Fahrzeug Im August 2002 noch rund 25.000€ hinblättern müssen. War aber noch nicht mal teuer, neu hatte der Wagen rund 70.000 DM laut Liste gekostet. Und er hatte auch mit 9TKM sehr wenig gelaufen. Heute nach knapp 3 Jahren Fahrzeugalter hat er erst 35TKM auf der Uhr und hat noch nie Mucken gemacht.

Die Ersatzteilkosten bei Volvo liegen etwas höher als die bei BMW oder Audi, dafür sind die Stundenlöhne wieder leicht niedriger. Normale Inspektionen bewegen sich bei Volvo im Rahmen von 250€ bis 450€ je nach dem. Bei größeren Wartungen (Scheibenbremsen erneuern oder gar Zahnriemen) können die Kosten aber auch ganz schön explodieren.

Wie dem auch sei: Vor 2 1/2 Jahren war ich ebenfalls absoluter Volvo Newbie, bin aber immer noch heiß verliebt in dieser wunderschöne aber auch unpraktische Auto. 😉

Kann eigenlich alles nur bestätigen.

Der C70 fährt mit alter Großserientechnik, grundsätzlich sehr haltbar, Ersatzteilpreise liegen auf Opel Omega Höhe,

aber es geht wesentlich weniger kaputt - bin meinen 945 260.000km gefahren und hab nur Verschleißteile (Bremsbeläge und eine Lichtmaschine erneuern müssen)

Ich kann Dir Volvo nur empfehlen.

Ich danke euch allen, ihr habt mir sehr hilfreiche Informationen gegeben, ich bin echt froh, daß ich durch zufall dieses Auto endekt habe, und bin mir schon fast sicher daß ich ein Volvo kaufen werde, habe mir heute noch ein S80 angeschaut, auch ein schönes Auto, aber ich glaube mein Herz schlägt nun mehr für den C70:-)

Schöne Grüße aus Hamburg

Hallo Nochmal,

hier habe ich 2 Angebote die bei mir in der Nähe sind, und preislich in Frage kommen, was haltet ihr davon?? welchen würdet ihr nehmen??

Angebot 1

Angebot 2

Danke im Vorraus.

Nachtrag

oder das hier vielleicht
Angebot 3

Hallo masterxx,

ich kann die Links nicht öffnen, habe es an 2 PC's versucht. Nach ewiger Ladezeit bleibt nur ein weißer Bildschirm. Vielleicht kannst mal deine Suchkriterien posten.

Hi Kohlen Saenger

stimmt die Links gehen plötzlich nicht mehr, das liegt wohl daran daß die Dantenbankabfrage wohl dynamisch ist.

ich poste mal die Links von dem Händler, dann einfach auf "Fahrzeuge" gehen und den Volvo suchen.

http://home.mobile.de/Auto-Galerie-Schubert

http://home.mobile.de/Dehn-Toben

http://home.mobile.de/AH-BK

ich persönlich würde das angebot von schubert nehmen, auch weil mir das dnkle leder besser geföllt als beiges leder. ist aber geschmackssache. zumindest aber ist es ein gutes angebot, wenig kilometer, und eine gute motoresierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen