C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Also ich habe bisher keine Information bekommen das man auf Wunsch ein Update beim A45 bekommen kann.
Beim A45 haben sich Kunden beschwert das er Innen zu leise ist weswegen die neue Taste zur Verstärkung vom Sound in den Innenraum dazu gekommen ist.
Alleine die Logik dahinter ein Update zu bringen, weil sich andere beschweren.. okey.. dies dann aber "freiwillig" anzubieten ist wiederum Blödsinn.. Entweder oder!
Ob der Sound eine Zumutung ist ist Geschmackssache und ob Passanten, die eh bei allem Nörgeln, einen V8 angenehmer finden sei auch mal dahingestellt. Mir selber gefällt V8 auch nochmal besser als als V6 und nochmal als 4Ender.
Aber nur mal als Anmerkung, der C63er brüllt bei voller Fahrt außen mehr als die 45er, jediglich das unerwartete "Knallen" gibt da den Effekt laurer zu sein als es wirklich ist. (schon laut keine Frage)
Und zum Thema "Imageschaden": komisch das die Karren, gerade bei Mercedes, laufen wie geschnitten Brot und teilweise gar nicht mehr mit den Motoren hinterher kommen. Läuft allgemein besser denn je also warum sollte dies deiner Meinung nach schädlich sein nur weil du die kleinen nicht magst?
Wundert mich eh das von dir eine halbwegs sachliche Aussage kommt.
Zitat:
@Ripchip schrieb am 12. Mai 2016 um 16:58:44 Uhr:
Also ich habe bisher keine Information bekommen das man auf Wunsch ein Update beim A45 bekommen kann.
Beim A45 haben sich Kunden beschwert das er Innen zu leise ist weswegen die neue Taste zur Verstärkung vom Sound in den Innenraum dazu gekommen ist.
Alleine die Logik dahinter ein Update zu bringen, weil sich andere beschweren.. okey.. dies dann aber "freiwillig" anzubieten ist wiederum Blödsinn.. Entweder oder!Ob der Sound eine Zumutung ist ist Geschmackssache und ob Passanten, die eh bei allem Nörgeln, einen V8 angenehmer finden sei auch mal dahingestellt. Mir selber gefällt V8 auch nochmal besser als als V6 und nochmal als 4Ender.
Aber nur mal als Anmerkung, der C63er brüllt bei voller Fahrt außen mehr als die 45er, jediglich das unerwartete "Knallen" gibt da den Effekt laurer zu sein als es wirklich ist. (schon laut keine Frage)Und zum Thema "Imageschaden": komisch das die Karren, gerade bei Mercedes, laufen wie geschnitten Brot und teilweise gar nicht mehr mit den Motoren hinterher kommen. Läuft allgemein besser denn je also warum sollte dies deiner Meinung nach schädlich sein nur weil du die kleinen nicht magst?
Wundert mich eh das von dir eine halbwegs sachliche Aussage kommt.
Wie gesagt, beim A45 war es in der Vergangenheit wohl mal so. Wann genau, kann ich dir nicht sagen. Auch der Kollege FrediiiNo, hat ja in diesem Thread auch schon davon gesprochen, denke daher, dass da schon was dran ist: "Das gleiche Phänomen gab es in 2015 bei den 45er Modellen.
Auspuff leiser nach Software Update."
Gut möglich, ist ja auch alles programmiert heutzutage. Meine jediglich die Logik dahinter nicht ganz zu verstehen das sowas dann nur auf Wunsch gemacht wird.
Kenne sonst nur die Unterschiede zu CLA und A, dass dort der CLA leiser gemacht wurde. Mal schauen ob bezüglich C63 doch noch was raus kommt.
Sooo. Habe soeben Rückmeldung vom Verkaufsleiter meines Autohauses bekommen. Dieser hat wiederum mit einem Verantwortlichen von AMG gesprochen.
Es ist so, dass alle Auslieferungen des C63 ab November 2015 mit einer anderen/neuen Motorsoftware augestattet werden. Diese Software macht den Sound um 2db leiser, allerdings nur im C Mode. Für alle die die neu bestellt haben (z.b. ich) wird der Wunsch das Fahrzeug mit der alten Software zu erhalten, nicht berücksichtigt. Allerdings kann man, wenn man den Namen der alten Software kennt, in eine MB Werkstatt fahren und sich dann diese alte Software wieder aufspielen lassen.
Ich denke ich werde davon absehen, da mich es wenig stört wenn das Fahrzeug lediglich im C Mode um 2 db leiser ist, dafür hat man ja dann den Sport und Sport+ Mode. Es sei denn, jemand der Betroffenen sagt, dass auch im Sport und Sport+ Mode Restriktionen am Sound, wie zb niedrigere Lautstärke oder weniger Knallen beim hoch- und runterschalten, vorgenommen wurden.. Konntet ihr das feststellen? Oder ist es wirklich nur im C Mode leiser?
Ähnliche Themen
Das ist ja mal interessant. Meinen habe ich genau Mitte November 2015 abgeholt. Dann bin ich doch bestimmt betroffen. Was ist das denn genau für eine Software? Ich meine ist das eine die ausschließlich den Sound steuert? Gibt es da ein extra Steuergerät? Oder werden mit dieser Software auch noch andere Sachen geregelt?
2dB ist glaube ich gar nicht mal soo wenig. Die könnten im Comfort genau das Blubbern hervorrufen welches ich etwas vermisse.
Also für mich hört sich das doch gut an. Was spricht denn dagegen, wenn es im C Mode etwas leiser ist?
Man(n) hat doch immer noch die Möglichkeit, es etwas mehr blubbern zu lassen!
Viele Grüße
Hi,
Teamo88 ist ja auch betroffen und sein C63S wurde (wenn ich das richtig im Hinterkopf habe) Mitte 2015 ausgeliefert.
Das passt irgendwie nicht...😕
Gruß
Fr@nk
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sich ein paar c63 Fahrer erbarmen und kurz in eine Werkstatt fahren um ihre software nr auslesen zu lassen. Dann könnte jeder der es wieder lauter haben möchte (in C) ,in die Werkstatt fahren und sich die alte software aufspielen lassen.. Problem solved
Vielleicht reicht ja schon ein Blick in den Fahrzeugschein. Bei mir steht bei U1 Standgeräusch 91 und bei U3 Fahrgeräusch 74. C63 mit Performance Abgasanlage. EZ 13.11.15
Gruß
Man kann sich die Software nicht aussuchen. Es kann immer nur die neuste aufgespielt werden. Ausser Kundendienst gibt dir einen Freischaltcode und die Software
Ggfs. auch der Kaltstart davon betroffen. Das wäre ein gute Massnahme...:-)
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 12. Mai 2016 um 18:51:47 Uhr:
Das ist ja mal interessant. Meinen habe ich genau Mitte November 2015 abgeholt. Dann bin ich doch bestimmt betroffen. Was ist das denn genau für eine Software? Ich meine ist das eine die ausschließlich den Sound steuert? Gibt es da ein extra Steuergerät? Oder werden mit dieser Software auch noch andere Sachen geregelt?
2dB ist glaube ich gar nicht mal soo wenig. Die könnten im Comfort genau das Blubbern hervorrufen welches ich etwas vermisse.
Das sollten wir mal im Auge behalten. Guter Vorschlag!
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 12. Mai 2016 um 20:49:43 Uhr:
Vielleicht reicht ja schon ein Blick in den Fahrzeugschein. Bei mir steht bei U1 Standgeräusch 91 und bei U3 Fahrgeräusch 74. C63 mit Performance Abgasanlage. EZ 13.11.15Gruß
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 12. Mai 2016 um 19:50:10 Uhr:
Hi,Teamo88 ist ja auch betroffen und sein C63S wurde (wenn ich das richtig im Hinterkopf habe) Mitte 2015 ausgeliefert.
Das passt irgendwie nicht...😕Gruß
Fr@nk
Absolut korrekt, Frank. Mein Baby ist von Juli 2015.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 12. Mai 2016 um 21:37:31 Uhr:
Man kann sich die Software nicht aussuchen. Es kann immer nur die neuste aufgespielt werden. Ausser Kundendienst gibt dir einen Freischaltcode und die Software
Auch das kann ich mittlerweile leider bestätigen. Ein alter Softwarestand kann "konstruktionsbedingt" nicht einfach so aufgespielt werden.
---
Noch was allgemeines:
Heute wurden mehrere vermeintlich Betroffene von AMG angeschrieben. Auch ich bin einer der Befragten. U. a. werden Dinge abgefragt, wie "seit wann ist der 'Fehler' bekannt", "bei welcher Drehzahl fällt es auf" etc.
Laut meiner Info, weiß AMG angeblich selber noch nichts von irgendwelchen Auswirkungen nach dem letzten SW-Update; deswegen kam auch dieser "große" Fragenkatalog. Meine FIN, meinen SW-Stand und meine subjektive Wahrnehmung zu dem "Problem" sind AMG bekannt. Dementsprechend finde ich die Aussage vom Verkaufsleiter von Luca09 etwas irritierend, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass es nur in C sein sollte, was ich definitiv leider nicht bestätigen kann.
Lieben Gruß
Ich nehme an der Informationsfluss und das eigene Interesse der Verkäufer ist nicht immer optimal. Ich behaupte mal ich kann den meisten Verkäufern hier in der Umgebung mehr über das Fahrzeug sagen als diese mir sagen könnten, wie bei der Abholung vor 2 Wochen... der Schlusssatz war "Vielen Dank für die Führung durch das Fahrzeug"... wohl gemerkt vom Verkäufer an mich.
Gut, man muss dazu sagen, dass die Damen und Herren eben alle MB Modell "kennen" müssen, klar geht da mal was unter. Nichtsdestotrotz finde ich diese sollten immer Top informiert sein wenn sie was verkaufen möchten. Egal, das ist zu viel OT 🙂
Ich kann zum Thema leider nichts sagen da mein Fahrzeug erst im April ausgeliefert wurde, insoweit gehe ich davon aus dass direkt die "neue Software" drauf ist. Beschwere mich jedoch nicht, im C ists angenehm, im S+ nicht so abartig laut wie z.B. ein A45. (wobeis auch subjektiv sein kann da ich 4Zylinder "laut" nicht so angenehm empfinde wie 8Zylinder laut).
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 13. Mai 2016 um 01:19:37 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 12. Mai 2016 um 19:50:10 Uhr:
Hi,Teamo88 ist ja auch betroffen und sein C63S wurde (wenn ich das richtig im Hinterkopf habe) Mitte 2015 ausgeliefert.
Das passt irgendwie nicht...😕Gruß
Fr@nkAbsolut korrekt, Frank. Mein Baby ist von Juli 2015.
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 13. Mai 2016 um 01:19:37 Uhr:
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 12. Mai 2016 um 21:37:31 Uhr:
Man kann sich die Software nicht aussuchen. Es kann immer nur die neuste aufgespielt werden. Ausser Kundendienst gibt dir einen Freischaltcode und die SoftwareAuch das kann ich mittlerweile leider bestätigen. Ein alter Softwarestand kann "konstruktionsbedingt" nicht einfach so aufgespielt werden.
---
Noch was allgemeines:
Heute wurden mehrere vermeintlich Betroffene von AMG angeschrieben. Auch ich bin einer der Befragten. U. a. werden Dinge abgefragt, wie "seit wann ist der 'Fehler' bekannt", "bei welcher Drehzahl fällt es auf" etc.Laut meiner Info, weiß AMG angeblich selber noch nichts von irgendwelchen Auswirkungen nach dem letzten SW-Update; deswegen kam auch dieser "große" Fragenkatalog. Meine FIN, meinen SW-Stand und meine subjektive Wahrnehmung zu dem "Problem" sind AMG bekannt. Dementsprechend finde ich die Aussage vom Verkaufsleiter von Luca09 etwas irritierend, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass es nur in C sein sollte, was ich definitiv leider nicht bestätigen kann.
Lieben Gruß
Wow, die ganze Geschichte ist wirklich sehr verwirrend.. Unterschiedliche Aussagen seitens AMG machen die Sache auch nicht einfacher zu verstehen. Jedoch passt deine Aussage zu der, die ich Anfangs vom AMG Techniker erhalten habe, nämlich dass keine Restritkion in Sachen Sound beabsichtigt oder gewünscht waren seitens AMG.. Zu der zweiten Aussage die ich vom Verkaufsleiter erhalten habe, steht sie allerdings wieder im Kontrast. Vielleicht wurde mir die zweite Erklärung auch nur aufgetischt, damit ich endlich Ruhe gebe und das Auto nicht, wie angedroht, noch abbestelle...
Du sagst die Veränderungen beschränken sich nicht nur auf den C Mode. Welche Veränderungen nimmst du sie wahr (fehlendes Knallen, einfach nur leiser im unteren Drehzahlbereich?) und in welchen Modi nimmst du wahr?
Könntest du uns deinen SW-Stand nennen? Dann würde ich nochmal eine Vorstoß bei AMG wagen. So könnte ich zumindest für diejenigen die ihr Auto noch nicht ausgeliefert bekommen haben, rausfinden ob diese direkt auch die "modifizierte Software" ab Werk erhalten..