C63s mit Getriebeöltemperatur von 129Grad
Gestern Abend nach normaler Heimfahrt(35km) stellte ich den Wagen ab und wunderte mich schon über den laufenden Lüfter. Heute etwas zügiger gefahren und total schnell auf bis zu 130 Grad gestiegen, dann mal auf BAB Parkplatz und meinen Händler angerufen. Der meinte das ist nicht normal und ich soll den gleich morgen vorbei bringen...
Hat das einer von Euch schon gehabt, habe den die 9.Woche und gerade 10.000km...und ja, ich hab den artig eingefahren und das Öl vom Differential(korrigiert) habe ich wechseln lassen...
Beste Antwort im Thema
Theoretisch kann ich meine LKWs auch bei Scania kaufen, habe ich auch gestern meinem Verkäufer deutlich mitgeteilt...
73 Antworten
Nein. Der freundliche erklärte mir, dass ein kleiner stein durch den kuhlergrill auf den kühler kam. (Habe den kühler auch gesehen) dadurch kühlte der kühler auf höchster Stufe aber da er durch den Steinschlag defekt war würde da nichts kühler. 🙂
Einfach mal den kühler testen. Bin mir beinahe 100%ig sicher dass du das selbe Problem hast.
Eben Anruf bekommen, neben der Wasserpumpe wird nun auch der Oilkühler getauscht...also richtige Diagnose hier ;-)
Heißt aber auch, noch einen Tag A-Klasse
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 3. April 2017 um 16:46:22 Uhr:
Eben Anruf bekommen, neben der Wasserpumpe wird nun auch der Oilkühler getauscht...also richtige Diagnose hier ;-)
Heißt aber auch, noch einen Tag A-Klasse
Sicher das die Pumpe dann wirklich defekt war?
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 2. April 2017 um 19:34:41 Uhr:
Das ist keine subtile Drohung, ich kauf die einfach woanders...Außerdem geht es mir nicht um die Leistung, Jagdhund im Fußraum und Reitturnier mangels AHK abgesagt...das ärgert mich bei einem 8 Wochen alten Fahrzeug. Einen Tag mal zur Arbeit und zurück wäre auch im Smart mal ok, aber das Wochenende in einer A-Klasse...da passt nix rein, ich habe bewusst einen Kombi gewählt.
C63 mit AHK? So, so... 😉
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@42Cacher schrieb am 3. April 2017 um 17:06:00 Uhr:
C63 mit AHK? So, so... 😉
gibt's tatsächlich ab Werk...
Gruß
Fr@nk
Jo, meiner hat ab Werk eine AHK, geht erst seit 3.Q 2016 zu bestellen...ist aber nicht unser Hauptzugfahrzeug, das ist ein Amarok, nur der war in der Firma gebunden...da war nicht nicht absehbar, das mein Neufahrzeug einen außerplanmäßigen Boxenstopp macht
1800kg darf er ziehen.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 3. April 2017 um 12:33:04 Uhr:
Nein. Der freundliche erklärte mir, dass ein kleiner stein durch den kuhlergrill auf den kühler kam. (Habe den kühler auch gesehen) dadurch kühlte der kühler auf höchster Stufe aber da er durch den Steinschlag defekt war würde da nichts kühler. 🙂Einfach mal den kühler testen. Bin mir beinahe 100%ig sicher dass du das selbe Problem hast.
Was ist denn das für eine bescheidene Erklärung? Die passt technisch hinten und vorne nicht.
Erklärung von der Werkstatt bisher(vorhin am Telefon) Kühlkreislauf im Oilkühler defekt, dadurch Pumpe kaputt...bin gespannt was die morgen erzählen bei der Abholung
Abholung verschoben, haben Zusatzkühler und Pumpe getauscht, Probefahrt gemacht, soll alles i.o., aber morgen (aus erneut kalten Zustand)zur Sicherheit nochmal fahren und sehen ob dann auch ok. Die heutige Testfahrt war schon mal "intensiv", laut App 21km und über 18l im Durchschnittsverbrauch(siehe Bild)
Zumindest hab ich jetzt ein gescheites Ersatzfahrzeug bekommen...
Auto eben abgeholt, soll wie bei Kollegen hier, ein Steinschlag gewesen sein, den übernimmt "großzügig" Mercedes...
Den Kühler hätte ich gerne mal gesehen, war aber schon entsorgt...ein Schelm er böses denkt. ;-)
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 6. April 2017 um 09:08:26 Uhr:
Auto eben abgeholt, soll wie bei Kollegen hier, ein Steinschlag gewesen sein, den übernimmt "großzügig" Mercedes...
Den Kühler hätte ich gerne mal gesehen, war aber schon entsorgt...ein Schelm er böses denkt. ;-)
Haben sie dir gesagt ob es der Zentrale- oder der Radlaufkühler auf der Fahrerseite war?
Echt eine Frechheit. Ich durfte damals den kühler sehen. Zum totlachen. Ein kleiner Steinschlag tut das ganze Ding defekt machen.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 6. April 2017 um 11:49:38 Uhr:
Echt eine Frechheit. Ich durfte damals den kühler sehen. Zum totlachen. Ein kleiner Steinschlag tut das ganze Ding defekt machen.
Reicht scheinbar aus um Wasser zu verlieren. Andere Erklärung habe ich nicht...
Sieht dann wahrscheinlich so aus 😉