C63 Limo/Coupe
Guten Abend,
vorab noch ein gesundes frohes neues Jahr. 🙂
Da der Mann mit den roten Mantel und weißen Bart meine Wunschliste nicht ganz abgearbeitet hat, muss ich die letzte Position der Liste selbst in die Hand nehmen.
Der hier im Forum anwesende User "Josh" hat mich mit seinem S5 V8 (mit Capristo) völlig infiziert. Dieses brabbeln und bollern war unglaublich. Seit dem beschäftigt mich das Thema V8.
Allerdings ist der S5 leistungstechnisch ein Rückschritt zu meinem aktuellen APR S4 B8, daher bin ich beim Stern gelandet. Eine Probefahrt habe ich letztes Jahr bei einem Händler in Crailsheim gemacht, um ein Gefühl für den Wagen zu bekommen und war begeistert.
Momentan durchsuche ich immer mal wieder die gängigen Börsen aber die Suche ist schwieriger als gedacht. Folgende Punkte sind für mich relevant:
- Limo (Mopf) oder Coupe
- PP
- ESD
- ca. 30.000km
- JS
Preislich setze ich mir eine Grenze bei 50k.
Habe hier mal drei Fahrzeuge ausgesucht mit der bitte um eure Einschätzung:
C63 Nr. 1
- Leasingrückläufer, geringe Laufleistung, Lackierarbeiten durchgeführt für ca. 1000 € (Motorhaube, Kotflügel...), noch keine Bilder
C63 Nr. 2
- an die Farbe muss man sich gewöhnen
C63 Nr. 3
- wirkt etwas ungepflegt, Bremsen ?
Vielen Dank vorab
Gruß
VIPER86
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kaefer03 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:42:47 Uhr:
Klar der PP ist viel schneller, das sagt jeder der einen PP hat, muss er ja auch.Von 0-100 km/h sind es 0,1 sek., das merkt der PP Fahrer.
...
Ich finde man sollte bei aller Emotionalität einmal die Sache einfach sachlich darstellen.
Auch dem Fragesteller zuliebe.
Deshalb weise ich darauf hin, dass es mir persönlich vollkommen latte ist, wer jetzt schneller ist etc.
Ich habe bewusst einen pp+ gesucht und das hat gute Gründe, 30 PS mehr war keiner davon.
Wem es um 30 PS geht, der kann bei jedem Tuner um die Ecke nochmal deutlich mehr raus holen, da hast Du recht. Und dass der Motor im C63 bewusst gedrosselt wurde ist auch ein offenes Geheimnis. Deshalb sind ja diese Mehrleistungen (nur durch Steuergeräteoptimierung) von +50 PS bei einem Sauger auch nur möglich.
Wie bereits Viper86 gesagt hat, sind die
signifikantenUnterschiede:
1. Motor (Schmiedekolben, Pleuel und Leichtbaukurbelwelle aus dem SLS)
2. Fahrwerk
3. Verbundbremsscheibe vorne
4.etc.
Ja, die Verbundbremsscheibe ist UNVERHÄLTNISMÄSSIG teuer. Aber sie hat bei entsprechender Belastung deutlich weniger Fading und wiegt (anscheinend) auch deutlich weniger, was sich hier auch an der Gesamtperformance bemerkbar macht.
Jetzt zu der Aussage bezüglich "0,1 Sekunden merkt der pp Fahrer".
Nein, das merkt er natürlich nicht. Auch im direkten Vergleich (bei theoretischer linearer Beschleunigung) wären es nur 1,5 Meter, die der pp+ gut macht bis beide 100 km/h stehen haben.
Der Unterschied von 0 auf 200 sind aber mindestens 1,3 Sekunden (laut Daimler), bei Messungen in Autozeitungen sind anscheinend die Differenzen noch größer, was sehr wahrscheinlich an der leider bestätigten Streuung nach unten liegt. Da ich das mehrfach gelesen habe, habe ich bewusst nach pp+ gesucht, reine Kopfsache.
Demnach (bei 1,3 Sekunden) liegt der Unterschied in m bei 36,1 oder fast 8 Fahrzeuglängen.
Der Unterschied wäre in der Realität sogar höher, bedenkt man, dass die Beschleunigung nicht linear ist sondern im höheren Geschwindigkeitsbereich zu Gunsten des pp+ ist.
Wie gesagt, das soll rein sachlich darlegen, dass es ein Unterschied ist, ob pp+ oder nicht.
Im Endeffekt geht es darum, dass jemand viel Geld für ein Auto ausgibt und er sich bestmöglich informieren sollte/kann, bevor er einen Kauf tätigt. Ich habe mir diese Gedanken gemacht und der Weg zum Tuner kommt für mich halt nur in Frage, um die unsägliche 280km/h Begrenzung raus zu machen.
Nichtsdestotrotz wird der C63 ohne pp genauso viel Spass machen, wie der mit.
Und ich gebe Dir auch recht, wenn Du sagst, dass im normalen Ottonormalgebrauch der Unterschied keine Rolle spielt.
77 Antworten
Ein Sperrdiff ist definitiv nicht nur für die Rennstrecke zu empfehlen. Beschleunigung aus engen Ecken (z.B. Landstraße), gepflegtes Mitlenken des Hecks, geht alles besser mit Sperre 😉
Meiner ist kein PP, hat 541 PS auf dem Leistungsprüfstand gedrückt und hat vom Werk aus das AMG Hinterachssperrdifferential drin 😉
Aber ohne die Sperre hinten würde Ich nie so ein Leistungsstarkes Auto kaufen.
Will mir garnicht vorstellen wie der sich ohne Sperre fahren lässt.
Warscheinlich immer eine Wolke hinter sich 😁
Zitat:
@Orkunbozz schrieb am 12. März 2015 um 15:42:03 Uhr:
Meiner ist kein PP, hat 541 PS auf dem Leistungsprüfstand gedrückt und hat vom Werk aus das AMG Hinterachssperrdifferential drin 😉
Ich hab auch eins drin, allerdings merke ich nicht wirklich was davon. Wäre mal interessant mal ohne Sperrdifferential zu fahren.
Ich möchte nicht locker lassen und habe am Samstag einen weiteren Besichtigungstermin beim Händler. Das Fahrzeug war bereits zu einem günstigeren Preis inseriert gewesen bis es verschwand. Nachdem es erneut auftauchte war es teurer. Ob dies für die Preisverhandlung von Nutzen sein könnte ?
Ähnliche Themen
Link??
Morgen hätte ich den Termin, gestern Abend wurde das Fahrzeug verkauft. Ich habe eine Halskrause des Zorns.
Top Auto, 9000km, PP, DP, Sperre, weiß, rotes Leder (Geschmacksache), schwarze Felgen...
Tja, was soll man dazu sagen. Pech gehabt.
Die Suche geht weiter...
Hi Viper,
das ist zwar ärgerlich aber Du wirst den richtigen Wagen auch finden.
Ich habe den C63 Markt letztes Jahr über Monate beobachtet. Normalerweise stehen die Autos relativ lange.
Da jetzt auch der W205 C63 verfügbar ist, werden die nächsten Wochen mit Sicherheit viele W204 63er auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen. Sicherlich auch aus privatem und seriösem Vorbesitz.
Sollte Dir dann auch preislich entgegenkommen. Angebot > Nachfrage = Preis runter.
Aktuell liegen die Preise noch wie letztes Jahr.
Grüße
So, ich habe heute noch kurzfristig ein Termin bekommen und nun endlich zugeschlagen...
Bild mit der Nudelpackung kommt nach der Abholung, falls notwendig. 😉
Herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt
Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits! Freut mich, dass es nun endlich geklappt hat und Du in den Genuss dieses Fahrzeug kommst!
Fahre meinen nun seit fast zwei Jahren und bin absolut zufrieden, hab ihn damals auch als Jungen Stern mit einer Laufleistung von 16tkm gekauft.
Wünsche Dir viel Spaß und allseits gute Fahrt!
Besten Dank, freue mich schon auf die Abholung aber muss noch 3 Wochen die Füße stillhalten.
Wird ein reines Sommerfahrzeug. Ich muss mir noch geeignete Produkte zur Lederpflege besorgen, ich sage nur Sitzwangen.
Zitat:
@VIPER86 schrieb am 24. März 2015 um 15:25:10 Uhr:
Besten Dank, freue mich schon auf die Abholung aber muss noch 3 Wochen die Füße stillhalten.
Wird ein reines Sommerfahrzeug. Ich muss mir noch geeignete Produkte zur Lederpflege besorgen, ich sage nur Sitzwangen.
Ich habe das Set (Reiniger und Conditioner) von Venylex und die Colourlock Bürste.
Das geht echt gut zur Reinigung und Pflege.
Wenn die Sitzwagen (ich vermute Außenseite Fahrersitz) aber verschlissen sind, wirst du erst abschleifen müssen und dann mit der entsprechenden Farbe nachfärben.
Was ist den hier der Unterschied
http://www.lederbearbeitung.de/...nachtoenungs-und-pflegeset-mild.html
http://shop.lederzentrum.de/.../...eder-nachtonungs-und-pflegeset.html
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß
Am 11.04 kann ich das Fahrzeug endlich abholen. Die Wartezeit ist nicht auszuhalten und das sind nur 3 Wochen. Kann mir nicht vorstellen, Monate auf ein Fahrzeug zu warten bei einer Neubestellung. Würde wahnsinnig werden.