C63 Limo/Coupe

Mercedes C-Klasse

Guten Abend,

vorab noch ein gesundes frohes neues Jahr. 🙂

Da der Mann mit den roten Mantel und weißen Bart meine Wunschliste nicht ganz abgearbeitet hat, muss ich die letzte Position der Liste selbst in die Hand nehmen.

Der hier im Forum anwesende User "Josh" hat mich mit seinem S5 V8 (mit Capristo) völlig infiziert. Dieses brabbeln und bollern war unglaublich. Seit dem beschäftigt mich das Thema V8.

Allerdings ist der S5 leistungstechnisch ein Rückschritt zu meinem aktuellen APR S4 B8, daher bin ich beim Stern gelandet. Eine Probefahrt habe ich letztes Jahr bei einem Händler in Crailsheim gemacht, um ein Gefühl für den Wagen zu bekommen und war begeistert.

Momentan durchsuche ich immer mal wieder die gängigen Börsen aber die Suche ist schwieriger als gedacht. Folgende Punkte sind für mich relevant:

- Limo (Mopf) oder Coupe
- PP
- ESD
- ca. 30.000km
- JS

Preislich setze ich mir eine Grenze bei 50k.

Habe hier mal drei Fahrzeuge ausgesucht mit der bitte um eure Einschätzung:

C63 Nr. 1

- Leasingrückläufer, geringe Laufleistung, Lackierarbeiten durchgeführt für ca. 1000 € (Motorhaube, Kotflügel...), noch keine Bilder

C63 Nr. 2

- an die Farbe muss man sich gewöhnen

C63 Nr. 3

- wirkt etwas ungepflegt, Bremsen ?

Vielen Dank vorab

Gruß
VIPER86

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kaefer03 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:42:47 Uhr:


Klar der PP ist viel schneller, das sagt jeder der einen PP hat, muss er ja auch.

Von 0-100 km/h sind es 0,1 sek., das merkt der PP Fahrer.

...

Ich finde man sollte bei aller Emotionalität einmal die Sache einfach sachlich darstellen.

Auch dem Fragesteller zuliebe.

Deshalb weise ich darauf hin, dass es mir persönlich vollkommen latte ist, wer jetzt schneller ist etc.

Ich habe bewusst einen pp+ gesucht und das hat gute Gründe, 30 PS mehr war keiner davon.

Wem es um 30 PS geht, der kann bei jedem Tuner um die Ecke nochmal deutlich mehr raus holen, da hast Du recht. Und dass der Motor im C63 bewusst gedrosselt wurde ist auch ein offenes Geheimnis. Deshalb sind ja diese Mehrleistungen (nur durch Steuergeräteoptimierung) von +50 PS bei einem Sauger auch nur möglich.

Wie bereits Viper86 gesagt hat, sind die

signifikanten

Unterschiede:

1. Motor (Schmiedekolben, Pleuel und Leichtbaukurbelwelle aus dem SLS)

2. Fahrwerk

3. Verbundbremsscheibe vorne

4.etc.

Ja, die Verbundbremsscheibe ist UNVERHÄLTNISMÄSSIG teuer. Aber sie hat bei entsprechender Belastung deutlich weniger Fading und wiegt (anscheinend) auch deutlich weniger, was sich hier auch an der Gesamtperformance bemerkbar macht.

Jetzt zu der Aussage bezüglich "0,1 Sekunden merkt der pp Fahrer".
Nein, das merkt er natürlich nicht. Auch im direkten Vergleich (bei theoretischer linearer Beschleunigung) wären es nur 1,5 Meter, die der pp+ gut macht bis beide 100 km/h stehen haben.
Der Unterschied von 0 auf 200 sind aber mindestens 1,3 Sekunden (laut Daimler), bei Messungen in Autozeitungen sind anscheinend die Differenzen noch größer, was sehr wahrscheinlich an der leider bestätigten Streuung nach unten liegt. Da ich das mehrfach gelesen habe, habe ich bewusst nach pp+ gesucht, reine Kopfsache.
Demnach (bei 1,3 Sekunden) liegt der Unterschied in m bei 36,1 oder fast 8 Fahrzeuglängen.
Der Unterschied wäre in der Realität sogar höher, bedenkt man, dass die Beschleunigung nicht linear ist sondern im höheren Geschwindigkeitsbereich zu Gunsten des pp+ ist.

Wie gesagt, das soll rein sachlich darlegen, dass es ein Unterschied ist, ob pp+ oder nicht.
Im Endeffekt geht es darum, dass jemand viel Geld für ein Auto ausgibt und er sich bestmöglich informieren sollte/kann, bevor er einen Kauf tätigt. Ich habe mir diese Gedanken gemacht und der Weg zum Tuner kommt für mich halt nur in Frage, um die unsägliche 280km/h Begrenzung raus zu machen.
Nichtsdestotrotz wird der C63 ohne pp genauso viel Spass machen, wie der mit.
Und ich gebe Dir auch recht, wenn Du sagst, dass im normalen Ottonormalgebrauch der Unterschied keine Rolle spielt.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Oder Innenfarbe nach Wunsch und Außenfarbe nach passendem Angebot und dann in Wunschfarbe foliert...

Zitat:

@sluggygmx schrieb am 16. Januar 2015 um 11:05:58 Uhr:


Oder Innenfarbe nach Wunsch und Außenfarbe nach passendem Angebot und dann in Wunschfarbe foliert...

Genauso hab ichs auch gemacht, JW gibts nur in den langweiligen Einheitsbreifarben.

Moin,

habe jetzt ein paar Wochen ins Land gehen lassen und beschäftige mich jetzt wieder etwas intensiver mit dem Thema Autokauf.

Die letzten Kandidaten sind mittlerweile verkauft. Habe mir kürzlich in Heilbronn drei weitere Fahrzeuge angeschaut (standen direkt nebeneinander im selben Autohaus), somit konnte man ganz gut vergleichen. Ich muss ganz ehrlich sagen, das mir die Silhouette der Limousine etwas besser gefällt als die des Coupes.
Liegt aber wie so oft alles im Auge des Betrachters.

Aktuell bin ich in Kontakt mit dem Verkäufer des folgenden Fahrzeugs:

C63

Baujahr: 11/2012
EZ: 08/2013
Laufleistung: 15.000 km
Profil Hinterreifen: 5 mm

Habe mir diverse Bilder des Innenraums geben lassen und muss sagen, dass die Sitzwangen schon sehr strapaziert sind. Womöglich ist das aufgrund der doch potenteren Ausmaße nicht einfach beim Ein- und Aussteigen, aber in Anbetracht der Laufleistung finde ich das heftig.

Viele Grüße
VIPER86

Img-1586
Img-1585
Img-1587
+1

Koennten Bilder aus meinem ex c63t sein - sahen bei 25tkm exakt so aus, ebenso im Bekanntenkreis

Ähnliche Themen

Zitat:

@VIPER86 schrieb am 3. März 2015 um 19:22:14 Uhr:



Baujahr: 11/2012
EZ: 08/2013
Laufleistung: 15.000 km
Profil Hinterreifen: 5 mm

Du bist bei einem Kauf die 3. Hand. Ich weis nicht...ich würde das nicht machen.

Die gezeigten Daten würden mir schon ein KO sein.

Das Minus kommt von
-Haldenwagen
-1. und 2. Hand waren Leute die die Kosten des Wagens nicht übersehen konnte...nicht mal in 1.5 Jahren 2 Besitzer!

Maybe sehe ich da auch etwas zu eng.

Gruss

Zitat:

Du bist bei einem Kauf die 3. Hand. Ich weis nicht...ich würde das nicht machen.

Die gezeigten Daten würden mir schon ein KO sein.

Das Minus kommt von
-Haldenwagen
-1. und 2. Hand waren Leute die die Kosten des Wagens nicht übersehen konnte...nicht mal in 1.5 Jahren 2 Besitzer!

Maybe sehe ich da auch etwas zu eng.

Gruss

Erster Besitzer war das Autohaus, danach Mitarbeiterleasing. Sehe ich persönlich jetzt nicht so eng.

Was meinst du mit Haldenwagen ?

In Crailsheim sowie in Schwäbisch Hall stehen jeweils eine Limo und Kombi zu verkaufen 🙂

5mm profil reifen hebt dir noch 2500 bis max 4000 km , dir sollte klar sein, das die reifen nicht länger als 10000 km heben , wenn du nie beschleunigst dann natürlich länger....

Das die Sitze so aussehen als wären sie 100 tkm gelaufen ist normal , das ist schon lange beim AMG bekannt, musst dich damit zufrieden geben..ist bei allen amgs mit leder leider so

Der Wagen wird ohnehin nur im Sommer gefahren. Nichtsdestotrotz werden pro Saison neue Hinterreifen notwendig.

Zitat:

@Demolisha87 schrieb am 4. März 2015 um 01:11:47 Uhr:


5mm profil reifen hebt dir noch 2500 bis max 4000 km , dir sollte klar sein, das die reifen nicht länger als 10000 km heben , wenn du nie beschleunigst dann natürlich länger....

Das die Sitze so aussehen als wären sie 100 tkm gelaufen ist normal , das ist schon lange beim AMG bekannt, musst dich damit zufrieden geben..ist bei allen amgs mit leder leider so

kann ich bestätigen.bei meinem sehen die sitze nach 25 tkm schlimmer aus als auf deinem Foto.

Zitat:

@sluggygmx schrieb am 16. Januar 2015 um 11:05:58 Uhr:


Oder Innenfarbe nach Wunsch und Außenfarbe nach passendem Angebot und dann in Wunschfarbe foliert...

hab ich gemacht.würde ich jedoch nicht mehr machen!!!

Zitat:

@zanderesox schrieb am 4. März 2015 um 18:30:46 Uhr:



Zitat:

@sluggygmx schrieb am 16. Januar 2015 um 11:05:58 Uhr:


Oder Innenfarbe nach Wunsch und Außenfarbe nach passendem Angebot und dann in Wunschfarbe foliert...
hab ich gemacht.würde ich jedoch nicht mehr machen!!!

Warst nicht zufrieden mit dem Ergebnis ?

Zitat:

@VIPER86 schrieb am 4. März 2015 um 18:46:53 Uhr:



Zitat:

@zanderesox schrieb am 4. März 2015 um 18:30:46 Uhr:


hab ich gemacht.würde ich jedoch nicht mehr machen!!!

Warst nicht zufrieden mit dem Ergebnis ?

hat mich eine menge nerven gekostet und viel zeit.

siehe meinen thread "c coupe foliert".zudem ist eine folierung eben keine Lackierung.

bei meinem nächsten fzg.gilt auf jeden fall: farbe hat prio 1.dann kommt der rest...

also um genauer zu sein: ich bin mit der folierung jetzt zufrieden
nur generell würde ich mir den wagen ein zweites mal lieber gleich in der passenden farbe holen.zudem dachte ich immer eine Folie sei pflegeleichter als lack.
ich bin jetzt aber auch nicht so der typ wo ständig am Auto was verändern will und dafür zig mal zu Händlern,tunern etc. fährt und überall nach teilen usw. sucht.

Ist das Sperrdifferenzial ein Extra, das unbedingt nötig ist ? Ich bin eher der Cruiser und Rennstrecke fällt ohnehin aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen