C63 C63/s Service Ende 2017 Sound verändert ?

Mercedes C-Klasse S205

Nabend,

es gab hier ja in der Vergangenheit mit dem "gekappten Motorsound" eine gewisse Diskussion.
Ist das nach dem Service Ende 2017 (oder auch schon früher) nun ggf. wieder der Fall ?

Laut neuer 63iger E-Klasse ist da anscheinend eine Reduzierung eingeflossen.
Somit der C 63 in gewisser Weise dramatischer in seiner ges. Klangfacette (inkl. Knallen etc.).

Gibt es hierzu Erfahrungen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andre91188 schrieb am 20. Dezember 2017 um 21:48:46 Uhr:


Echt ich sag nichts mehr der Held! Warum regst du dich so auf? Im wahren leben bestimmt immer Hosen voll aber hier die Brust weit raus 🙂)))) Und die neue Software ist für die neuen Modelle ab 2016 gemacht du Held und ab Sommer 2016 gab es neue Gesetze und wenn wir diese kriegen wird unser Auto auch leiser! Oder denkst du die Schreiben für jedes Baujahr vom W205 C63 ne eigene Software ??? Echt nur Forum Helden die hier sitzen und drauf warten das sie endlich mal was sagen können und denn Mund öffnen dürfen! Las doch mal die Leute sich hier in ruhe austauschen oder was ist dein Problem?

Meiner ist Mj. 2017, hat den aktuellen Softwarestand und ist Laut.
Und wenn du sehen willst ob ich die Hosen vor so ner Heulsuse wie Dir voll habe, kannst du gerne mal vorbei kommen.
Gehe auch gerne mit Dir hier zu meinem Freundlichen und dein Ding wird knallen und geradeaus fahren, das kannst du mir glauben.

Ich rege mich nicht auf, aber wir haben hier genug Trolle die Schwachsinn schreiben, auf den solche wie du reinfallen.
Komme mir vor im Dorf wo der Bauer Manfred das erzählt und der Heinrich das gehört hat.

PS: ob du die Richtige Software hast kannst du auch anhand von gewissen Parametern feststellen, wurde auch schon ausdiskutiert. Bemühe mal die Suchfunktion.
Beispiel:
Wann schaltet deiner beim ausrollen vom 2. in den 1. Gang zurück? ü20KmH nicht gut, 17/18Kmh gut. Verstehst du?
Zum Update gehört auch die richtige Version der Motor und Getriebesoftware.
Aber du bist Beratungsresistent.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Guten Morgen,
meiner macht auch Schläge, gar keine Frage. Auch die Sache mit, bei hohen Drehzahlen schnell vom Gas gehen, funktioniert auch. Aber er knallt halt nur 2x.
Das neue Update sollte ja noch extremere Töne (asozialer ist auch schon genannt worden) produzieren und 4x knallen. Das war meine Erwartungshaltung.

Aktuell gefühlt ist die Software immer noch wie bei Abholung (09/17).

Zitat:

@DeMarquesAMG schrieb am 28. Dezember 2017 um 22:27:16 Uhr:


Hab den Non-S und kann es nicht bestätigen

Das Ding macht schläge bis zum geht nicht mehr

Drück mal schnell das gaspedal im Stand (oder im Fahrbetrieb) bis auf ca 4000 u/min und geh auf einmal komplett vom gas, dann sollte er richtig knallen

Hallo Leute ,
mein Sound wurde nach dem ersten Service C43AMG mit PAGA auch reduziert !! Ist nur noch in S+Modus so wie am Anfang ! Habe aber nicht nachgefragt da es mir ehrlich gesagt erst nach Monaten so richtig aufgefallen ist ! Fahrer eher selten in S oder S+ Modus ! Aber mal ehrlich gesagt die PAGA Anlage ist auch wirklich sehr laut hat mich eh gewundert das die ABE bekommen hat , deswegen kein Wunder das die nachbessern mussten 😉!
Finde es zwar nicht so toll für den Kunden aber was willst machen ! Meiner ist ein Leasingwagen und deswegen so what ! In 1,5 Jahren gibt es wieder einen anderen deswegen ist es mir egal !

Leasing hin oder her, in Ordnung ist es trotzdem nicht.
Das hat MB auch wieder mit einem neuen Update nachgebessert.

Also auf meinem c63 war das knallen bei sport auchweg,und definitiv leiser geworden. Hab es sogar beansprucht,,aber jetzt november haben die wieder neue update gemacht auspuff wieder etwas lauter knallen bei sport zwar nicht da aber dafur ist von der leistung wieder besser geworden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@oziyer schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:54:43 Uhr:


Also auf meinem c63 war das knallen bei sport auchweg,und definitiv leiser geworden. Hab es sogar beansprucht,,aber jetzt november haben die wieder neue update gemacht auspuff wieder etwas lauter knallen bei sport zwar nicht da aber dafur ist von der leistung wieder besser geworden.

Knallen gabs nie im Sport, nur im Sport+!
Weder 2015 2016 2017 oder später

Zitat:

@Durandula schrieb am 7. Dezember 2020 um 18:43:20 Uhr:



Zitat:

Knallen gabs nie im Sport, nur im Sport+!
Weder 2015 2016 2017 oder später

Mein c450 Original knallt auch in c Programm wenn Drehzahlen passen Bj 16 Gruß , Versuchs aber zu vermeiden

Ein Knall hat meiner mit Softwarestand Anfang 2017 auch gemacht in "C" beim Runterschalten. Also eher ein Zwischengasstoß mit einem Knall und nur, wenn man bei hoher Drehzahl runtergeschaltet hat.

Mit der aktuellen Software ist meiner übrigens einen Tick langsamer als mit den Softwaren von vor 4 Jahren.

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 7. Dezember 2020 um 19:11:45 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 7. Dezember 2020 um 18:43:20 Uhr:


Mein c450 Original knallt auch in c Programm wenn Drehzahlen passen Bj 16 Gruß , Versuchs aber zu vermeiden

geht aber um 63er hier.....

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:12:01 Uhr:


Ein Knall hat meiner mit Softwarestand Anfang 2017 auch gemacht in "C" beim Runterschalten. Also eher ein Zwischengasstoß mit einem Knall und nur, wenn man bei hoher Drehzahl runtergeschaltet hat.

Mit der aktuellen Software ist meiner übrigens einen Tick langsamer als mit den Softwaren von vor 4 Jahren.

C hat bei mir nen Anteil von 0,00000000001%, sonst könnte ich vielleicht was dazu sagen. :-)
Aber in S gabs garantiert nie einen Knall, ich hab wirklich alle Softwareupdates mitgemacht seit 2016.
Bald wird eh alles Geschichte. Im Mopf GLC bei Mir der Sound noch „gut“, V8 klar präsent, aber keine Knaller beim hochschalten, der Knaller beim Anlassen in Kaltstart auch weg, Leerlauf auf 3700u gesperrt. Knallen Ploppen erst ab 4000u, also brav alles eliminiert was in den Innenstädten auffällig war. Will man laut fahren muss man richtig die Sau rauslassen. Da geht mein Vormopf schon bei Halbgas lauter zur Sache. Hab 83db eingetragen, im Vormopf 100db. Der Hauptunterschied mache ich bei der Knallerei aus, die einfach nicht vorhanden ist unter 3000u.

Zitat:

@Durandula schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:42:44 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 7. Dezember 2020 um 20:12:01 Uhr:


Ein Knall hat meiner mit Softwarestand Anfang 2017 auch gemacht in "C" beim Runterschalten. Also eher ein Zwischengasstoß mit einem Knall und nur, wenn man bei hoher Drehzahl runtergeschaltet hat.

Mit der aktuellen Software ist meiner übrigens einen Tick langsamer als mit den Softwaren von vor 4 Jahren.

C hat bei mir nen Anteil von 0,00000000001%, sonst könnte ich vielleicht was dazu sagen. :-)
Aber in S gabs garantiert nie einen Knall, ich hab wirklich alle Softwareupdates mitgemacht seit 2016.
Bald wird eh alles Geschichte. Im Mopf GLC bei Mir der Sound noch „gut“, V8 klar präsent, aber keine Knaller beim hochschalten, der Knaller beim Anlassen in Kaltstart auch weg, Leerlauf auf 3700u gesperrt. Knallen Ploppen erst ab 4000u, also brav alles eliminiert was in den Innenstädten auffällig war. Will man laut fahren muss man richtig die Sau rauslassen. Da geht mein Vormopf schon bei Halbgas lauter zur Sache. Hab 83db eingetragen, im Vormopf 100db. Der Hauptunterschied mache ich bei der Knallerei aus, die einfach nicht vorhanden ist unter 3000u.

Und das Dein GLC nen OPF hat...

jo dafür hat er einen 200 Zeller Kat. Das Motor und Auspuffgeräusch hinten ist ähnlich, ist für mich fast ebenso laut im Stand, das Lautstärke Minus beschränkt sich größtenteils auf das fehlende Knallen im unteren Drehzahlbereich. Klappenmodul habe ich auch verbaut.
Der GLC hat 3db mehr eingetragen als ein C63 Mopf und die Auspuffanlage ist anders gestrickt, ein großer Topf statt zwei links/rechts. Ich sage es mal so, bin schon zufrieden mit dem Sound. Ist nicht so schlimm wie viele behaupten, der C63 Moof ist wohl nen Tick schlechter im Sound.
Man muss es leider so sehen das es die letzten Modelle mit „einigermaßen Sound“ sind, bald kriegt man nichts neues in der Art mehr.
Im Innenraum denkt man aufgrund Soundgenerator eh man fährt nen Lambo. :-)
Wobei der gedeckter gehalten ist als im C.

Hier mal ein schöner Schneekönig:

https://www.instagram.com/p/CIf3PKxq2fU/?igshid=13k2nx8qkkzyq

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Na ja, das stimmt schon was du sagst... ich denke auch im Segment unter der E- Klasse wird es in der Zukunft eher mau aussehen. Aber, dies gilt für Mercedes, es gibt und denke es wird auch in Zukunft weiterhin Hersteller geben welche den v8 noch bauen und verkaufen werden

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 8. Dezember 2020 um 16:33:57 Uhr:


Na ja, das stimmt schon was du sagst... ich denke auch im Segment unter der E- Klasse wird es in der Zukunft eher mau aussehen. Aber, dies gilt für Mercedes, es gibt und denke es wird auch in Zukunft weiterhin Hersteller geben welche den v8 noch bauen und verkaufen werden

vielleicht aber eher in der Luxusklasse mit kleineren Stückzahlen. Aber auch da bekommen die Autos Elektrounterstützung. Aber es geht ja auch um Lautstärke nicht nur um den V8 Motor, solche Sachen wie beim C63 sehen wir bald nicht mehr in der EU, die schaffen alles ab was Laut ist und stinkt.
Wenn man sich in Frankfurt bei uns, Wochenends in eine viel befahrene Straße in der Stadtmitte stellt, versteht man auch warum. Ist schon abartig was manche da treiben. Leider müssen dann alle darauf verzichten wegen ein paar hirnlosen.

Zitat:

@Durandula schrieb am 8. Dezember 2020 um 16:54:29 Uhr:


die schaffen alles ab was Laut ist und stinkt.

Jetzt habe ich den Grund für die sinkenden Geburtenzahlen..... :-D

Munter bleiben: Jan Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen