C63 AMG Verschleiß

Mercedes C-Klasse W205

Hallo 🙂

ich hab heute einen Leasingvertrag für den C63 AMG mit einer Laufzeit von 24 Monate und 20.000 km im Jahr abgeschlossen!

Jetzt meine Frage:

Muss ich in diesem Zeitraum Bremsbeläge oder Bremsscheiben - bei normaler Fahrweise ab und zu mal schneller unterwegs, tauschen ?

Danke euch schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Leute Leute, alle schlecht drauf heute? 😕

Er fragte nur ob er mit einem Wechsel rechnen muss. Ich lese nichts, dass er sich das nicht leisten könnte.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Bei 15.000 KM habe ich alle 4 gewechselt. Hinten war in der Tat noch unwesentlich mehr Profil. Beim Kombi sollen die Reifen vorne noch etwas schneller verschleißen. Ich bin aber ziemlich zugefahren (starke Beschleunigung in beide Richtungen). Der Verschleiß erscheint einem am Anfang deutlich höher, da die Gummimischung noch weich ist. Dann nimmt es aber ab. Ich schätze, dass bei normaler Fahrweise deutlich über 25.000 KM drin sind.

Zitat:

@markus711 schrieb am 14. Oktober 2016 um 06:51:35 Uhr:



Zitat:

@Abl97 schrieb am 13. Oktober 2016 um 15:11:43 Uhr:


Mach dir mal darum keine Sorgen 😉
Bin ja nicht blöd und unterschriebe ohne nachzudenken eine Vertrag.

Ja nö, schon gut...aber es klingt sehr auf Knopf gerechnet wenn Du nen C63 auf 2 Jahre mit 40.000km finanzierst und dann fragst ob in dieser Zeit die Bremsen verschleissen...Dein Ding...

und mit

Mir ging es nur darum, ob ich diese tauschen müsste oder nicht! Da ich jemanden kenne, der seine C63 abgegeben hat und mir diese verkaufen möchte!

...damit meinste jetzt gebrauchte Klötze...?

Das mit den 40.000 für zwei Jahre klingt nach dem aktuellen Geschäftskunden-Angebot der Mercedes Bank. Da gibt es die AMG's ohne Anzahlung für so wenig Kohlen das fast jede normale c-klasse teurer ist.
Das aber nur als kleine Randbemerkung. (Mein neuer C-43 kostet zum Beispiel für 24 Monate nur nen Zwanni mehr als mein aktueller CLA 200 für 42 Monate - trotz 30k Mehrpreis)

Zurück zum Thema...

Zitat:

@Abl97 schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:13:01 Uhr:


Hallo 🙂

ich hab heute einen Leasingvertrag für den C63 AMG mit einer Laufzeit von 24 Monate und 20.000 km im Jahr abgeschlossen!

Jetzt meine Frage:

Muss ich in diesem Zeitraum Bremsbeläge oder Bremsscheiben - bei normaler Fahrweise ab und zu mal schneller unterwegs, tauschen ?

Danke euch schon mal im Voraus!

Solange Du nicht völlig hirnbefreit fährst - also z.B. mit Vollgas an einer grünen Ampel auf 100 km/h beschleunigst und dann an der nächsten roten Ampel eine Vollbremsung hinlegst - auf keinen Fall. Man kann flott und dabei trotzdem schonend fahren, Weitsicht und Köpfchen sind hierbei gefragt.

Der C63 lädt aber wie kein anderer zum schnellen beschleunigen ein. Selbstverständlich macht man sowas nicht in einer Stadt oder wo andere gefährdet sind. Es gibt aber genug Strecken zum Spaß haben. Hat man Spaß, hat man auch Verschleiß. Die Folgekosten des c63 sind eben einfach deutlich höher als bei anderen Fahrzeugen und das sollte man einkalkulieren. Ebensowenig halte ich was davon, einen C63 zu leasen. So eine Kiste kauft man besser und man hat seine Ruhe. Man kann sie dann wieder verkaufen, wenn man sie nicht mehr will. Ist der Zustand dann nicht so gut, bekommt man halt etwas weniger, man ist aber insgesamt freier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomtr schrieb am 15. Oktober 2016 um 09:55:21 Uhr:


Der C63 lädt aber wie kein anderer zum schnellen beschleunigen ein. Selbstverständlich macht man sowas nicht in einer Stadt oder wo andere gefährdet sind. Es gibt aber genug Strecken zum Spaß haben. Hat man Spaß, hat man auch Verschleiß. Die Folgekosten des c63 sind eben einfach deutlich höher als bei anderen Fahrzeugen und das sollte man einkalkulieren. Ebensowenig halte ich was davon, einen C63 zu leasen. So eine Kiste kauft man besser und man hat seine Ruhe. Man kann sie dann wieder verkaufen, wenn man sie nicht mehr will. Ist der Zustand dann nicht so gut, bekommt man halt etwas weniger, man ist aber insgesamt freier.

Gebe dir bei fast allem recht, nur gerade solche Fahrzeuge least man, dann ist man sie nämlich unkompliziert wieder los, nachdem Leasingende.
Bar bezahlen und kaufen sind mittlerweile mehr als Out.

Der Wagen ist absolut vernünftig fahrbar. Und bei einer Nutzung ohne jedwedes Kostenrisiko, außer normal und Service und ggfs. Verschleiß ist es für Fimenkunden mit wenigen Kilometern die bessere Option als eine hohe Kapitalbindung mit AfA auf 5 Jahre, wo die Kosten ohne vollständiger 2 Jahres Werksgarantie unkalkulierbarer werden..

Zitat:

@irresistible schrieb am 14. Oktober 2016 um 20:03:26 Uhr:


Weil das Thema ja sich ja Verschleiß nennt, hier mal eine Frage zum Reifen-Verschleiß.

Wie nutzen sich eure Reifen ab.
Hatte ursprünglich angenommen, der Gummi an der Hinterachse wird doppelt so oft zu wechseln sein, als der der Vorderachse.
Nun habe ich festgestellt, dass sich die Vorderräder praktisch stärker abnutzen als die Hinterräder.

ist das bei euch auch so ?
Wieviele km schafft ihr mit den Reifen?

Wenn ich es mal für mich hochrechnen (schätzen) darf, dann werden die Vorderräder ca 15 tkm halten und die Hinterräder ca 20 tkm - bis zur minimal Profilgrenze von 1,6 mm. Dabei fahre ich nicht extrem - eher zügig.

Grüße
Josef

Mein C63 wurde auf Dunlop Sportmaxx RT ausgeliefert. Fazit nach einer Saison (April bis November und ca. 11'000 Km) - Restprofil VA 2mm / HA 5mm.

Ich bin im Sommer einige Alpenpässe gefahren, sprich schnelle Kurven.

Beschleunigungsexzesse vom Stand aus, hielten sich eher in Grenzen.

Hätte aber trotzdem nicht gedacht, dass der Unterschied vom Verschleiss (VA / HA) so gross ist. Bei meinen Vorgängerfahzeuge (diverse BMW M3), musste ich jeweils die hintere Bereifung doppelt so oft wechseln, weder die vorderen Reifen.

Zitat:

@m3_Racer schrieb am 18. November 2016 um 16:13:27 Uhr:



Zitat:

@irresistible schrieb am 14. Oktober 2016 um 20:03:26 Uhr:


Weil das Thema ja sich ja Verschleiß nennt, hier mal eine Frage zum Reifen-Verschleiß.

Wie nutzen sich eure Reifen ab.
Hatte ursprünglich angenommen, der Gummi an der Hinterachse wird doppelt so oft zu wechseln sein, als der der Vorderachse.
Nun habe ich festgestellt, dass sich die Vorderräder praktisch stärker abnutzen als die Hinterräder.

ist das bei euch auch so ?
Wieviele km schafft ihr mit den Reifen?

Wenn ich es mal für mich hochrechnen (schätzen) darf, dann werden die Vorderräder ca 15 tkm halten und die Hinterräder ca 20 tkm - bis zur minimal Profilgrenze von 1,6 mm. Dabei fahre ich nicht extrem - eher zügig.

Grüße
Josef

Mein C63 wurde auf Dunlop Sportmaxx RT ausgeliefert. Fazit nach einer Saison (April bis November und ca. 11'000 Km) - Restprofil VA 2mm / HA 5mm.

Ich bin im Sommer einige Alpenpässe gefahren, sprich schnelle Kurven.

Beschleunigungsexzesse vom Stand aus, hielten sich eher in Grenzen.

Hätte aber trotzdem nicht gedacht, dass der Unterschied vom Verschleiss (VA / HA) so gross ist. Bei meinen Vorgängerfahzeuge (diverse BMW M3), musste ich jeweils die hintere Bereifung doppelt so oft wechseln, weder die vorderen Reifen.

Ist halt ne hohe Last auf der Vorderachse durch den Motor.
Bin bei meinem auch gespannt, wie lange die Reifen heben, der Motor lädt schon extrem zum Gas geben ein.

Was aber stark ist, ist mein Verbrauch von 8l auf längeren Landstraßentouren. 🙂 Dafür wohl 30 in der Stadt 😁

Zitat:

Mein C63 wurde auf Dunlop Sportmaxx RT ausgeliefert. Fazit nach einer Saison (April bis November und ca. 11'000 Km) - Restprofil VA 2mm / HA 5mm.

Ich bin im Sommer einige Alpenpässe gefahren, sprich schnelle Kurven.

Beschleunigungsexzesse vom Stand aus, hielten sich eher in Grenzen.

Hätte aber trotzdem nicht gedacht, dass der Unterschied vom Verschleiss (VA / HA) so gross ist. Bei meinen Vorgängerfahzeuge (diverse BMW M3), musste ich jeweils die hintere Bereifung doppelt so oft wechseln, weder die vorderen Reifen.

Ich Kenne Reifenverschleiss von meinem M3 in Erster Linie auch eher von der Hinterachse. Interessant das es beim C63 umgekehrt ist....

Hallo in die Runde,
habe jetzt 20.000 gefahren und die hinteren Bremsbeläge müssen erneuert werden. Ich fahre zu 80% in der Stadt und fahre eher gemächlich.
Der Werkstattmeister hat mir erklärt, dass das mit dem Heckantrieb zusammenhängt, da beim z.B. rausbeschleunigen die Räder teils abgebremst werden.

Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, ob dem so ist und welche Gründe noch für den schnellen Verschleiß hinten sprechen.

Viele Grüße und schonmal ein Danke für die Erklärungen

Zum einen über das ESP und Traktionskontrolle wird über kleine Bremseingriffe an der HA der Verschleiß der Beläge hier natürlich höher sein. Zum anderen wenn du mit Distronic fährst wird hier auch viel über die Hinterbremse die Geschwindigkeit reguliert.
Zu aller Letzt hängt es mit deiner Art zu bremsen ab. Hart und kurz ist eigentlich besser für Verschleiß und führt dazu das die Beläge nicht so dahin "schmelzen"...entlastet auch die Hinterbremse als wenn du lange und schwach bremst !

Danke für Deine Antwort 🙂
Stimmt es kommt zu den eher sanften Bremsmanövern in der Stadt noch das häufige fahren mit der Distronic hinzu. Diese möchte ich nicht mehr missen und verwende sie wirklich oft.

Viele Grüße

Wenn man auf Rennstrecke mit ESP an fährt, sind die hinteren Bremsen auch sehr schnell am kochen/überhitzen !
Bin mit dem 43er AMG auf der Nordschleife auch nur genau 2 Kurven auf Sport(ESP) gefahren und dann hab ich es ganz ausgeschaltet...sonst hätte die Bremse das nicht überlebt 😁

Ganz einfach, wenn die Lampe im KI leuchtet - Beläge wechseln 😉

Wenn ich etwas Klasse finde, dann will ich es besitzen, ist Meins - leasen würde ich nur mit Kaufoption. Sonst würde ich jeden Tag runterzählen - wenn ich DAS, wieder abgeben muss - hätte ich persönlich absolut kein Spaß dran.

Dann würde ich mir "so was" einfach einmal über ein Wochenende ausleihen.

Man kann das alles nicht so genau kalkulieren...
ich habe es bei mir mal großzügig zusammengerechnet. : 700 € Leasingrate + 1x Reifen in 1,5 Jahren + Benzin für 2000 km pro Monat + 630 Vk im Jahr + 270 € Steuer + Inspektion = 1500 € Kosten im Monat insgesamt.

Auch sehr aufschlussreich und aus diesem Forum:

Youtube, Kosten C63

Deine Antwort
Ähnliche Themen