C63 AMG Kaufberatung

Mercedes

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem Neuen Wagen, nachdem ich meinen E500 W212 letzte Woche verkauft habe und es soll ein C63 AMG werden! 😁
Kann mich jedoch nicht so richtig entscheiden, da die Preise, BJ und KM extrem schwanken und ich ehrlich gesagt nicht so viel über das Auto weiß. (außer das es extrem Spaß macht und mein nächstes Auto wird)
Damit meine ich auf was man beim Kauf achten sollte und ob es Schwächen gibt.

Ich wollte eigentlich letztes Jahr schon einen kaufen und hab mich dann für den E500 entschieden. Hatte auch damals geguckt und mir kommt es so vor als ob die Preise nach oben geschossen sind und es sehr sehg wenig Auswahl gibt im Vergleich zu letztem Jahr, kann das sein? Und denkt ihr die Preise werden sinken oder nochmals steigen?

Hättet ihr vielleicht Beispiele für gute Inserate? Wollte eigentlich bis zu 35.000€ ausgeben, aber für den Preis finde ich irgendwie nichts gescheites.

Den habe ich heute gesehen und mit dem Verkäufer gesprochen und es ist ein US Reimport mit Kotflügel Reparatur -> kein PTS, Sperrdifferenzial, Carbon Leisten usw. Von der Ausstattung her, den km und der Farbe sagt er mir zu und er ist auch Scheckheftgepflegt, nur es stört dass es ein Import ist auch wenn er seit dem 1. KM in Deutschland bewegt wurde. Wie wirkt sich das auf den Wiederverkauf aus?

Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mikedo schrieb am 18. April 2016 um 08:17:21 Uhr:


Jepp, die Preise haben irgendwie angezogen oder bzw. nicht nachgegeben. Ist mir auch schon aufgefallen.
So wie ich das sehe, muss man wohl so etwa 40-45k für ein vernünftiges Modell hinblättern. Oder halt Abstriche in Bezug auf Kilometer, Anzahl der Vorbesitzer und ggf. Unfälle machen.

Das muss er wohl und das finde ich schade,wenn man solch ein tolles Auto kauft und sich damit ja jedesmal wieder einen Traum erfüllt!
Und ich denke auch,dass die Preise bei den gepflegten und originalen 63er nicht so schnell mehr sinken werden!
Der Motor ist halt im Moment gefragt!
Gruß
Alex

136 weitere Antworten
136 Antworten

Das T Modell ist schon vollkommen!
Sehr schön... Glückwunsch zu deinem neuen. Und weiche bloß jedem Schlagloch aus. Meine Felge hat es heute nach einem Monat erwischt

Img-20160418-134054

Ich habe mir wieder die KV1 bestellt

Mein alter C63

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 18. April 2016 um 17:18:57 Uhr:


Das T Modell ist schon vollkommen!
Sehr schön... Glückwunsch zu deinem neuen. Und weiche bloß jedem Schlagloch aus. Meine Felge hat es heute nach einem Monat erwischt

Das hat ja nicht sehr lange gedauert mein Beileid trotzdem .
Kannst aber machen lassen da siehste dann nix mehr bis zum nächsten Schlagloch.

Und das ist mein neuer! 😁
Ich bin verliebt.

Ähnliche Themen

ein paar Daten mehr bitte

Glückwunsch!
Also Leute, es mag ja sein, dass ich ne rosarote Brille habe, aber mir ist eben wieder auf der Autobahn ein C63 begegnet und mir wurde wieder bewusst, dass der W204 C63 von ner anderen Galaxie ist 🙂
Haben will!

Finde auch das der w204 C63 ob Coupé oder Limousine egal ein sehr gelungenes Auto ist Daumen hoch top. Wenn mich der Unterhalt nicht so abschrecken würde hätte ich schon einen🙂

Viel Spaß mit dem tollen Wagen.

Meinst der ist wesentlich höher als bei unseren C350?

Ach @TE: das Auto schreit aber nach den 19 Zoll Felgen von AMG

Ging ja fix.
Welche Farbe ist das genau?

Sieht wie Silber aus 😁

Zitat:

@carson$1$ schrieb am 20. April 2016 um 20:12:30 Uhr:


Finde auch das der w204 C63 ob Coupé oder Limousine egal ein sehr gelungenes Auto ist Daumen hoch top. Wenn mich der Unterhalt nicht so abschrecken würde hätte ich schon einen🙂

Viel Spaß mit dem tollen Wagen.

Wer auf die teure Bremse und die Sperre verzichtet hat letztendlich 2 Zündkerzen mehr und 3 Liter Öl.
Ob das die Wartung extrem verteuert, wage ich zu bezweifeln.
Da machts wohl eher der Benzinverbrauch, der die jährlichen Kosten in die Höhe treibt.

Sehe ich auch so. Beim Upgrade vom C220 CDI auf den C350 habe ich kaum was gemerkt. Und ich denke an die Mehrkosten des C63 gewöhnt man sich auch.
Was für Kosten verursacht die Sperre?

Aber mit 20 l bist du in der Stadt schon unterwegs oder? Ich mit rund 12

Alle 4 Jahre oder 60000 km Öl wechseln.
Ich fahr relativ wenig Autobahn. Häufig Schnellstraße mit 100 km/h Begrenzung.
Hab jetzt insgesamt einen Durchschnittsverbrauch von 16,3 l.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 20. April 2016 um 21:25:32 Uhr:


Sehe ich auch so. Beim Upgrade vom C220 CDI auf den C350 habe ich kaum was gemerkt. Und ich denke an die Mehrkosten des C63 gewöhnt man sich auch.
Was für Kosten verursacht die Sperre?

Aber mit 20 l bist du in der Stadt schon unterwegs oder? Ich mit rund 12

Hey,
Sperre macht eigentlich keine Kosten,jedenfalls nicht die,die ins Gewicht fallen😉
Sprit musst du in der Stadt mit 18-21 Litern rechnen, Autobahn minimal 12-13 Liter!
Da darf man sich nix schön rechnen, reifen sind auch teurer und müssen öfter neu 🙂
Der Rest kostet soviel wie bei jeder anderen C-Klasse.
Gruß
Alex

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 20. April 2016 um 21:18:16 Uhr:


Sieht wie Silber aus 😁

Silber ist nicht gleich silber 😁

Tippe aber auf iridumsilber?!
Ist auch meine Farbe, würde mir das Entfernen der Folie erleichtern bei dem Bild oben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen