C63 AMG divers Probleme innerhalb von 6 Monaten
Hallo Zusammen,
ich bin seit Sep 2014 stolzer Besitzer eines c63 AMG BJ 2012. Fahrzeug hat erst 60t Km runter.
Das Fahrzeug wurde in Würzburg bei der Daimler AG gekauft mit 2j Junge und Sterne Garantie. Die Werksgarantie ist leider abgelaufen.
Bereits nach wenigen Wochen fielen mir div. Mängel auf die ich dann hier in Hamburg bei der Niederlassung bemängelt hatte, allerding kam der Mechaniker mit schlaun spürchen wie "das ist alles normal, müssen Sie beobachten, das ist ein Saugmotor etc... ich fühlte mich nicht so richtig wargenommen, schließlich habe ich bewusst MB gewählt und mehr für das Fahrzeuh bezahlt als wie bei einem Händler um die Ecke.
Kurze Zeit Später habe ich einen Termin bei der Tesmer vereinbart. Der Techniker war sehr freundlich und hilfsbereit. Es wurden mehrere Mängel festgestellt und ein KVA 3777€ Brutto wurde an meinen Händler nach Würzburg erstellt. Dieser rief mich darauf hin und bat mich das Fahrzeug auf eigene Kosten nach Würzburg zur prüfung zu bringen.
Mänge
1. Für die Geräusche an der Bremse müssten neue Bremsklötze verbaut werden , weder die Junge Sterne Garantie noch der Hersteller möchte hierfür die Kosten übernehmen.
2. Zittern im Stand- Müssten die Lagerungen für Motor-Getriebe erneuert werden ,diese Kosten wird voraussichtlich die Junge Sterne Garantie tragen.
3. Kackgeräusche Lenkeinschlag - Zugstreben Lagerung wird vom Hersteller auf Kulanz übernommen.
4. Fahrzeug zieht nach rechts - Fahrzeugvermessung mit Einstellarbeiten der Spur und Sturz Werte - keine Kostenübernahme von der JS Garantie und vom Hersteller.
5. Ölverlust Motor- von uns zusätzlich bei Begutachtung festgestellt-Kosten können erst nach Befundung ermittelt und abgefragt werden.
6. Steinschlag WSS - Steinschlagreparatur nicht möglich , es befinden sich im oberen rechten Bereich drei Abplatzungen nebeneinander, WSS muss erneuert werden -
keine Kostenübernahme der JS und Hersteller hierfür.
7. Ruckeln Getriebe-es müssten erstmal ein paar Prüfungen durchgeführt werden um Festzustellen wie man den Fehler beheben kann und was dafür gemacht werden muss,
diese Prüfungen werden vom Hersteller nicht übernommen und bei JS kann ich sie ohne endgültige Reparatur nicht anfragen.
8. Innenbeleuchtung hinten klappert- Dachverkleidung teilweise aus-und einbauen mit Filz ruhig legen- keine Kostenübernahme vom Hersteller und JS Garantie.
Die JS Garantie deckt viele der Punkte nicht ab! Ist hier nicht der Händler innerhalb 6Monate in der Pflicht?
Muss ich tatsächlich nach Würzburg auf eigene Kosten?
Was wenn die keine Mängel festellen?
Ich bitte um Hilfreiche Antworten
Vielen Dank im Voraus
19 Antworten
Hallo nochmal nach langer Zeit,
soeben hat sich MB aus Hamburg gemeldet, der Schaden bzw Ölverlust am Motor wird von der JS und von AMG nicht übernommen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 14.000€. Der Ölverlust wurde nach 3 Monaten gemeldet.
Frage: sitze ich jetzt auf den Kosten oder muss der Händler hier zahlen?
Innerhalb von 6 Monaten zahlt der Verkäufer, danach muss du beweisen, dass der Schaden nicht bei Dir entstanden ist.
Da du in der Frist bist, sollte es eigentlich kein Problem sein.
Nimm Dir einen Anwalt, sofern Du eine Rs-Versicherung hast. Es gibt einfach Autos, die als Gebrauchte nicht zu empfehlen sind. Auch wenn der Anschaffungspreis noch so verlockend sein mag.
Habe hier im Forum schon mehrere über Ihre "Schnäpchen" heulen und jammern "gelesen"!
Zitat:
@c63AMG63 schrieb am 28. Juli 2015 um 11:56:18 Uhr:
Hallo nochmal nach langer Zeit,soeben hat sich MB aus Hamburg gemeldet, der Schaden bzw Ölverlust am Motor wird von der JS und von AMG nicht übernommen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 14.000€. Der Ölverlust wurde nach 3 Monaten gemeldet.
Frage: sitze ich jetzt auf den Kosten oder muss der Händler hier zahlen?
Du hast das Problem(Ölverlust) im Dezember 2014 gemeldet und bis jetzt ist nichts geschehen????
Ich hätte denen schon lange aber richtig "Dampf" gemacht.
Ich hätte doch nicht so lange gewartet....... Das gibt sogar Ärger wenn dein Auto Öl auf der Straße verliert..
Ich habe das Gefühl, die wollen dich hinhalten, damit Fristen ablaufen. Die 6 Monate Gewährleistung sind ja jetzt auch schon lange um. Nach meinem Verständnis müßte allerdings auch die Garantie dafür aufkommen.
Drohe denen mit einem Anwalt, dass hilft schon meistens und wende dich an Maastricht.
VG
Wooky
Ähnliche Themen
Wichtig ist der Schriftverkehr in der Frist um auf Gewährleistung zu pochen. Wenn du sowas hast, schriftlich, dann nur noch mit Anwalt.
Viel Erfolg!