C63 AMG Auspuffanlage an einem C250 cdi?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

mal eine generelle Frage:

Ist es möglich die Auspuffanlage vom C63 an einem Diesel zu montieren?
Wenn ja, die komplette Anlage oder ab einem bestimmten Bauteil?
Wie würde das klingen bzw würde man überhaupt einen Unterschied hören?
Kriegt man es eingetragen?

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen C250 cdi zu kaufen und bin sehr von dem Heck des C63 AMG angetan. Ein echter AMG kommt wegen dem Preis, Unterhalt und Verbrauch nicht in Frage. Es muss für mich schon ein Diesel sein.

Und mir ist klar, dass der komplette Auspuff >1000 € kostet.

Ich freue mich auf die Antworten.

Vielen Dank

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


@Classepeter: Bist Du Missionar oder sowas? Der TE fragt nach der Möglichkeit einen Auspuff zu verbauen und Du startest ne Diskussion über Drehmoment an der Kurbelwelle...

By the way: ich persönlich würde es allerdings auch eher umgekehrt halten: vorne V8, hinten einflutige Anlage. Aber hier geht es ja nicht um den persönlichen Geschmack... Wenn jemand mit seinem Auto auf "dicke Hose" machen möchte und aber nix dahinter ist blamiert er sich doch und nicht wir... ;-)

Das mit dem Drehmomenmt war nur so ein Einwurf weil er schrieb sein 250er CDI habe 500 NM. Er glaubt wirklich das der 500 NM an der Hinterachse hat.

krasserpeter, wieder alles falsch:

- Er hat nicht von sein 250er CDI geschrieben, er spielt mit dem Gedanken sich ein zu kaufen.

- Er hat nie zum Ausdruck gebracht zu glauben, dass der Wagen 500Nm

an der Hinterachse

hat.

Von einer Hinterachse redest nur Du

36 weitere Antworten
36 Antworten

Sorry ich habe noch was vergessen:

Ich habe bei mobile einen C250er gefunden, der schon den C63 Diffusor und eine 4-flutige AGA verbaut hat. In der Beschreibung steht:

950 Sportpaket AMG
772 AMG Styling

Ist bei einem dieser Pakete etwa schon der Auspuff drunter? Oder wurde der von einem Privatmann druntergebastelt?

mobile

Danke für die Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jay-Rizzle


Sorry ich habe noch was vergessen:

Ich habe bei mobile einen C250er gefunden, der schon den C63 Diffusor und eine 4-flutige AGA verbaut hat. In der Beschreibung steht:

950 Sportpaket AMG
772 AMG Styling

Ist bei einem dieser Pakete etwa schon der Auspuff drunter? Oder wurde der von einem Privatmann druntergebastelt?

mobile

Danke für die Antworten

Das ist in keinem Paket erhältlich sondern definitv drunter gebastelt.

Ja dicke Hose selbergebastelt außen hui innen pfui: kein Leder, kein Xenon, kein Navi. Gewollt aber nicht gekonnt. 😁

Die Bodengruppe ist bei allen Fahrzeugen gleich! Bei meinem 220er war auf der rechten Seite sogar schon das Hitzeschutzblech montiert...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Man verbaut keine AGA die für einen Sauger konzipiert ist an einen Turbo. Stichwort Staudruck.
Klär mich gerade mal schnell auf, Winkell.
Ist für den Staudruck nicht der Querschnitt der AGA verantwortlich und möchte man beim Turbo nicht so wenig wie möglich von diesem Staudruck haben? Bedeutet nicht größerer Querschnitt verringerter Staudruck? Beim Nachrüsten der C63 AGA würde sich nach DPF der 55mm Seriendurchmesser auf 2x65mm C63 Querschnitt ändern. Der limitierende Faktor dürfte doch bei der Serienanlage schon beim Querschnitt des serienmäßigen Hosenrohrs anfangen.

Es kommt nicht nur auf den Querschnitt an, sondern auch auf den Aufbau des Schalldämpfers. Es gibt durchgehende Schalldämpfer (wenig Staudruck) und Mehrkammerschalldämpfer (höherer Staudruck) Es gibt Schalldämpfer die nach dem Absorptionsprinzip arbeiten usw... Die größe und Anzahl der Löcher im Siebrohr ist auch zu berücksichtigen.

Wie die 63er ESD aufgebaut sind, kann ich nicht sagen.
Was ich sagen kann, daß der MSD aus durchgängigen Rohren mit 65mm Durchmesser besteht, die nur auf den ersten und letzten 5cm perforiert sind.

Der C250CDI hat grob einen Abgasvolumenstrom bei Vollast und Nenndrehzahl von ca. 5,5 m3/min, der C63 ca. 25 m3/min, also sollte ein zu großer Staudruck nicht wirklich ein Problem darstellen.

Da ein Turbolader die Abgasschwingungen (stark) dämpft, kann die Turbomotor-Abgasanlage selbst weniger bedämpfend ausgelegt werden als einem Sauger. Für AMG-Abgasanlagen, speziell beim C63, unterschreibe ich das aber nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen