C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@tony montana 82 schrieb am 29. März 2023 um 16:43:36 Uhr:
Hallo Zusammen, ich möchte das Thema Chiptuning nochmal aufrollen. Wen könnt Ihr in Bawü empfehelen? Am liebsten eine Bude, die nur Mercedes macht und entsprechend Erfahrung mit den AMG`s hat. Seidt Performance wurde ja schon öfters genannt. Denke das ist eine gute Anlaufstelle, sonst noch Erfahrungen/Empfehlungen? Am nächsten ist bei mir HMS Performance, auch wenn die nicht nur AMG`s machen, hat wer Erfahrungswerte?
Danke
LG
Power4Mclaren in 75249 Kieselbronn
die machen nur AMG und McLaren.
Ist ein ehemaliger AMG mitarbeiter
Moin,
Kann jemand mir einen guten Tuner für den Raum Hannover verraten?
Klingt gut und ist sogar noch näher, danke! 🙂
@XM63: Frag mal bei Nic von PRODIAG in Oyten / Bremen nach ist ja von dir nicht weit. Ansonsten A&A Automobiltechnik in Moringen bei Göttingen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luca09 schrieb am 4. August 2016 um 11:42:27 Uhr:
Findet sich sonst jemand hier im Forum der eine DP verbaut hat ?! Falls ja, bitte melden :-)
Ich habe DPs verbaut, ist das Thema noch relevant? Gerne PN. Hab auch Erfahrung bezüglich TÜV. Sound ist der absolute Hammer.
Hab am Donnerstag das KW V4 Gewindefahrwerk in mein C63S Cabrio verbaut bekommen.
Heute erste Probefahrt auf meiner Hausstrecke absolviert, mit einigen Serpentinen.
Muss sagen, der absolute Hammer, ist ein anderes Auto, kein Vergleich zur Serie. Es lenkt unfassbar präzise ein und liegt absolut souverän, ohne dem Gehoppel vom Serienfahrwerk. Die Investition hat sich voll gelohnt, bin absolut begeistert!
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. hab jetzt KW Gewindefedern, 2 Jahre alt, für 200 EUR abzugeben 🙂
Ich hatte bei mir ein KW V3 verbaut, welches von Wolfgang Weber abgestimmt war. War ebenfalls ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch wenn alles viel Geld ist, das lohnt sich richtig.
Bleibt denn dann der original Taster um die Härte einzustellen erhalten?
Zitat:
@Vondera schrieb am 11. März 2024 um 11:28:58 Uhr:
Bleibt denn dann der original Taster um die Härte einzustellen erhalten?
Beim Gewindefahrwerk natürlich nicht.
Brauch man auch nicht mehr, wie ich finde. Gerade auf unenenen Passstraßen war Sport+ zu holprig, so dass man zuviel Traktion verloren hat. Das ist jetzt viel besser.
Ist deiner durch das Fahrwerk härter als in comfort? Mir ist er in comfort tatsächlich schon etwas zu straff, da finde ich die Abstimmung beim M4 deutlich besser.
Zitat:
@lauinator schrieb am 9. März 2024 um 21:24:10 Uhr:
Hab am Donnerstag das KW V4 Gewindefahrwerk in mein C63S Cabrio verbaut bekommen.Heute erste Probefahrt auf meiner Hausstrecke absolviert, mit einigen Serpentinen.
Muss sagen, der absolute Hammer, ist ein anderes Auto, kein Vergleich zur Serie. Es lenkt unfassbar präzise ein und liegt absolut souverän, ohne dem Gehoppel vom Serienfahrwerk. Die Investition hat sich voll gelohnt, bin absolut begeistert!
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. hab jetzt KW Gewindefedern, 2 Jahre alt, für 200 EUR abzugeben 🙂
Die Erfahrungen habe ich vor 3 Jahren, als ich meine Gewindefedern rausgeworfen und das V3 eingebaut bekommen habe, auch gemacht. Ganz anderes Fahrgefühl. Und ich habe kein einziges Mal die blöde Dämpferverstellung vermisst. Die war in meinen Augen eh unbrauchbar. Und das V4 ist nochmals ein anderes Kaliber.
Wo hast du es einbauen lassen? Hat man Zug- und Druckstufe bei dir verstellt?
Jüngste Änderung.
W206 Auspuffblenden verbaut.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 15. März 2024 um 00:38:38 Uhr:
Zitat:
@lauinator schrieb am 9. März 2024 um 21:24:10 Uhr:
Hab am Donnerstag das KW V4 Gewindefahrwerk in mein C63S Cabrio verbaut bekommen.Heute erste Probefahrt auf meiner Hausstrecke absolviert, mit einigen Serpentinen.
Muss sagen, der absolute Hammer, ist ein anderes Auto, kein Vergleich zur Serie. Es lenkt unfassbar präzise ein und liegt absolut souverän, ohne dem Gehoppel vom Serienfahrwerk. Die Investition hat sich voll gelohnt, bin absolut begeistert!
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. hab jetzt KW Gewindefedern, 2 Jahre alt, für 200 EUR abzugeben 🙂
Die Erfahrungen habe ich vor 3 Jahren, als ich meine Gewindefedern rausgeworfen und das V3 eingebaut bekommen habe, auch gemacht. Ganz anderes Fahrgefühl. Und ich habe kein einziges Mal die blöde Dämpferverstellung vermisst. Die war in meinen Augen eh unbrauchbar. Und das V4 ist nochmals ein anderes Kaliber.
Wo hast du es einbauen lassen? Hat man Zug- und Druckstufe bei dir verstellt?
Immer wenn es um das Thema Tieferlegung geht, schreibe ich mir die Finger wund bei Leuten die dann von Tieferlegungsfedern schreiben... Mir kommt jedes mal das grausen.
Ich empfehle hier bezüglich Einbau und Einstellungen wirklich einen entsprechenden KW Performance Partner, man wird es nicht bereuen:
https://www.kwsuspensions.de/haendlersuche?...
Die werden eigens beim Hersteller vor Ort geschult von Einbau bis Einstellung (Fahrwerk und Achsgeometrie). Es ist ein komplexes und dynamisches Thema bei dem es nicht nur um Schwerpunktverlegung geht...
Zitat:
@krampus10 schrieb am 15. März 2024 um 08:38:37 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 15. März 2024 um 00:38:38 Uhr:
Die Erfahrungen habe ich vor 3 Jahren, als ich meine Gewindefedern rausgeworfen und das V3 eingebaut bekommen habe, auch gemacht. Ganz anderes Fahrgefühl. Und ich habe kein einziges Mal die blöde Dämpferverstellung vermisst. Die war in meinen Augen eh unbrauchbar. Und das V4 ist nochmals ein anderes Kaliber.
Wo hast du es einbauen lassen? Hat man Zug- und Druckstufe bei dir verstellt?
Immer wenn es um das Thema Tieferlegung geht, schreibe ich mir die Finger wund bei Leuten die dann von Tieferlegungsfedern schreiben... Mir kommt jedes mal das grausen.
Ich empfehle hier bezüglich Einbau und Einstellungen wirklich einen entsprechenden KW Performance Partner, man wird es nicht bereuen:
https://www.kwsuspensions.de/haendlersuche?...Die werden eigens beim Hersteller vor Ort geschult von Einbau bis Einstellung (Fahrwerk und Achsgeometrie). Es ist ein komplexes und dynamisches Thema bei dem es nicht nur um Schwerpunktverlegung geht...
Darauf würde ich aber nichts geben. Mein V3 ist auch bei einem Performance Vertragspartner von KW verbaut worden und trotzdem hieß es auf die Frage, was er alles einstellen würde: das passt schon so, wie es von KW aus dem Werk kommt...