C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Ich finde das es besser aussieht. Vorallem kommt der AMG Schriftzug besser zur Geltung.
Geschmäcker sind nunmal verschieden 😉
Ich bin hin- und hergerissen. Mit silbernem Rand kommt das Kreuzspeichen-Styling besser zur Geltung. Aber komplett schwarz wirken die Räder größer. Hmm
Ich finde das Rad mit silbernen Rand am schönsten, weil das einfach insgesamt ein guter Kontrast ist und die Felge etwas auflockert. Ich kann mir mit der komplett schwarzen Felge ohne silbernen Rand nicht anfreunden. Das ist mit völlig wurscht, ob die Felge größer oder kleiner wirkt. Ich finde die 19er von den Proportionen völlig passend für den C63
@bugatti1712 bei deinem finde ich es mit Silber auch besser, weil es zum Silber des Grills vorne und der vermutlich Chrome Leiste am Heck passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hier noch 2 Bilder
Du Weisst schon das du die federn falschrum eingebaut hast oder?
Den die vorspannfeder kommt unten hin.
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 11. Juli 2016 um 23:03:07 Uhr:
Hier noch 2 Bilder
Du weißt schon das du die federn falschrum eingebaut hast oder?
Die vorspannfeder kommt unten hin.
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 7. Mai 2019 um 13:44:34 Uhr:
Aufpassen, ich hatte das Problem das ein vorderer Dämpfer gequietscht hat, nach 12tkm kw Federn. In der Werkstatt haben die gesagt das man irgendwas anpassen muss an der Dämpferverstellung. Problem trat meistens bei halben lenkeinschlag und Bordsteinkanten Überfahrten auf, hatte das Gefühl das es auf Comfort schlimmer war als auf Sport +. Ein Freund von mir hatte das selbe Problem nach 20tkm.
Das stimmt, ich hab meine Dämpfer nach der Tieferlegung beim Mercedes Händler neu einstellen lassen.
.....zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.....
Zitat:
@Pana83 schrieb am 17. Juni 2019 um 11:57:33 Uhr:
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 7. Mai 2019 um 13:44:34 Uhr:
Aufpassen, ich hatte das Problem das ein vorderer Dämpfer gequietscht hat, nach 12tkm kw Federn. In der Werkstatt haben die gesagt das man irgendwas anpassen muss an der Dämpferverstellung. Problem trat meistens bei halben lenkeinschlag und Bordsteinkanten Überfahrten auf, hatte das Gefühl das es auf Comfort schlimmer war als auf Sport +. Ein Freund von mir hatte das selbe Problem nach 20tkm.Das stimmt, ich hab meine Dämpfer nach der Tieferlegung beim Mercedes Händler neu einstellen lassen.
Was musste denn angepasst werden? Kannst du was dazu ausführen? Ich weiß, dass das bei Audi auf alle Fälle gemacht werden muss. Von MB habe ich sowas aber nicht gehört.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 17. Juni 2019 um 15:05:53 Uhr:
Zitat:
@Pana83 schrieb am 17. Juni 2019 um 11:57:33 Uhr:
Das stimmt, ich hab meine Dämpfer nach der Tieferlegung beim Mercedes Händler neu einstellen lassen.
Was musste denn angepasst werden? Kannst du was dazu ausführen? Ich weiß, dass das bei Audi auf alle Fälle gemacht werden muss. Von MB habe ich sowas aber nicht gehört.
Der hat als erstes das neuste Software Update für das amg ride control draufgespielt.
Danach hat er die Dämpfer auf die neue Fahrzeug tiefe eingestellt.
Der konnte mir sogar mit dem Diagnose gerät sagen um wieviel tiefer das Auto pro Rad ist.
Was hat dich der Spaß gekostet und wie lange hat es gedauert?
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 17. Juni 2019 um 22:50:01 Uhr:
Was hat dich der Spaß gekostet und wie lange hat es gedauert?
Hat mich 60 Euro gekostet und war in ca 20 Minuten fertig
Kann mir nun jemand sagen ob die KW Gewindefedern oder die H&R Gewindefedern besser sind?
Stimmt es, dass die H&R Gewindefedern tiefer kommen?
Zitat:
@Durandula schrieb am 13. Juni 2019 um 16:55:11 Uhr:
Zitat:
@pologti_2011 schrieb am 12. Juni 2019 um 21:27:59 Uhr:
Ich rate euch von WHEELFORCE ab!!!
Habe mir ein Satz mit Reifen bestellt für 3300€! Die Felgen kamen beschädigt an und weil der Hausmeister die Ware vom Spedition angenommen hat, haben die sich erstmal verweigert! Nach langem hin und her musste ich die Ware auf eigenem Kosten zurücksenden und nochmals für die Spedition bezahlen! Eine echte Frechheit! NICHT ZU EMPFEHLEN!
Die Gewichte sind schon abgefallen als die Felgen angekommen sind!
Hier noch Fotoswie schätzt du die Qualität der Felgen ein?
Nein lasst lieber die Finger weg. Ich war so dumm und hab mir die zugelegt fahre aber immernoch meine originalen. Also niemals so NoName Hersteller kaufen bzw. die wo erst seit gestern aufm Markt sind! Also so richtig unseriös und eine echte Frechheit habe ich noch nie gesehen! Und für Zukunft ist mir eins klar geworden: Lieber bisschen mehr ausgeben und dafür was vernünftiges bekommen