C5 Tourer: Optik Panoramaglasdach?

Citroën C5 1 (D)

Hallo!

Ich stehe kurz vor Abschluss ein Kaufvertrages für einen C5 Tourer.

Blöderweise konnte ich das von mir gewünschte Panoramaglasdach noch nicht live sehen. Ich habe nun keine Vorstellung davon, wie der Wagen in den 2 möglichen Farbvarianten schwarz oder silber von aussen aussieht. Bei der Farbe schwarz mache ich mir wenig Sorgen. Der hat halt ein dunkles Dach. Aber wie sieht das bei silbernen Autos aus: hat der Wagen dann auch ein optisch schwarzes Dach?

Hat hier irgendjemand mal einen Link zu Bilder, auf denen man das gut erkennen kann?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tplus



Dazu ist ein Glasdach vermutlich lauter und der Innenraum wird sich deutlich stärker aufheizen.

Verstärkte Windgeräusche kann ich mir nicht vorstellen, werde dies aber prüfen. Danke für den Hinweis!

Und eine verstärkte Aufheizung des Innenraumes ist im Winter ja kein Nachteil ;-)

Zitat:

Und was gibt es dort oben überhaupt zu sehen?

Meiner Ansicht nach ein Extra, welches man sich sparen sollte. Genau wie ein Schiebedach.

Wenn es zu dunkel ist, helle Ausstattung wählen.

Sonnenlicht bewirkt bei mir, dass ich besser drauf bin. Diesen Effekt werde ich mit einer hellen Ausstattung nicht erreichen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Citro-Newbie



Zitat:

Original geschrieben von C5Fan


Schau mal den Tourer-Film an, da gibt's auch Ausschnitte über das Panaoramadach
http://9127.rapidforum.com/
Kannst Du den Link ein wenig tiefer setzen? Ich habe dieses Video dort nicht gefunden.

Danke!

Sorry, hier:

http://9127.rapidforum.com/topic=101868361845

Ich glaube, eine Anmeldung im dortigen Forum muss gemacht werden. Aktuelles QuickTime plugin gibt's dort auch, ganz unten.

Hallo Citro-Newbie,

ich kann Dir helfen. Ich habe den C5 Kombi in silber mit dem Panoramadach und ich kann Dir sagen, ich hätte den Wagen ohne gar nicht gekauft.

Persönlich habe ich extra einen silbernen bestellt um diesen Kontrast zu schwarzem Dach zu bekommen. Und ich bin super glücklich darüber. Da das Glasdach bündig nach der Frontscheibe anfängt, sieht das richtig gut aus.

Windgeräusche: Es gibt keine neuen Windgeräusche. Wie schon vorher gesagt, ist es kein Schiebdach und damit sind keine extra Fugen im vergleich zum Stahldach vorhanden.

Aufheizung: Ich war sehr postiv überrascht, daß bei normalem deutschen Sommerwetter, kaum Aufheizung stattfindet. Der Reflexionseffekt funktioniert. Die Beschattung mache ich manchmal zu, weil es mich blendet, aber nicht zu heiß ist. Das Rolle geht nicht automatisch zu, wie scheinbar beim C4 Picasso.

Ach ja, natürlich noch die Fotos:
Thread mit meinen Fotos

Falls noch mehr Fotos vom Dach gewünscht werden, bitte sagen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker7


Das Rolle geht nicht automatisch zu, wie scheinbar beim C4 Picasso.

Wenn ich meinen GC4P verschließe, geht das Rollo automatisch zu. Genauso wie die Fenster automatisch zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker7


Hallo Citro-Newbie,

ich kann Dir helfen. Ich habe den C5 Kombi in silber mit dem Panoramadach und ich kann Dir sagen, ich hätte den Wagen ohne gar nicht gekauft.

Ich habe zwar nur einen C4, aber Daywalker7 hat recht.Ohne hätte ich auch nicht gekauft.Ist gut angelegtes Geld.

Ähnliche Themen

Danke für die vielen Hinweise, Meinungen u. Fotos!

Ich werde dann den Kaufvertrag für einen C5 Tourer V6 HDI Automatik Exclusive in silber mit Panoramadach unterschreiben.

Wer etwas dagegen hat, möge sich jetzt erheben oder für immer schweigen ;-)

Gruss: CitroNewbie

Meinen Segen hast du! 😉 Viel Spaß mit dem Wagen!

Mein Händler hat mir auf Anfrage einen Rabatt von 22% für das gleiche Fahrzeug geboten. Welche Mitgift bringt Dein Händler in die Ehe ein?

Gruß, HIPPO

Zitat:

Original geschrieben von HIPPODAMOS


Mein Händler hat mir auf Anfrage einen Rabatt von 22% für das gleiche Fahrzeug geboten. Welche Mitgift bringt Dein Händler in die Ehe ein?

20%. Und er nimmt meine nicht unproblematische Ex-Frau zu einem fairen Kurs in Zahlung.

Zitat:

Original geschrieben von Citro-Newbie


20%. Und er nimmt meine nicht unproblematische Ex-Frau zu einem fairen Kurs in Zahlung.

Ohne Deine Ex-Frau abwerten zu wollen, glaube ich, dass dieser neue Ehevertrag nicht schlecht ist.

Gruß, HIPPO

Bei einem fast neuen BMW eines Freundes von mir ist so ein Dach übrigens "explodiert" und seine Frau saß in einem Scherbenregen. Aus welchem Material ist Dach eigentlich? Hagelfest?

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Bei einem fast neuen BMW eines Freundes von mir ist so ein Dach übrigens "explodiert" und seine Frau saß in einem Scherbenregen. Aus welchem Material ist Dach eigentlich? Hagelfest?

Es ist natürlich aus Glas (und nicht Plexiglas) gefertigt. Glas ist härter als Blech, und somit dürfte Hagel kein Problem sein. Ansonsten würdest Du in der Architektur wohl keine Dachfenster, Glasdächer, etc. finden. Allerdings ist Glas auch spröder als Blech. Die von Dir geschilderte "Explosion" könnte durch Spannung (Einbaufehler?) verursacht worden sein.

Über kriminelle "Baumstümpfevonautobahnbrückenwerfer" wollen wir mal lieber nicht weiter nachdenken.

In das Panoramadach ist zwischen den beiden Scheiben eine strahlenabsorbierende Folie eingelassen. Die dürfte auch verhindern, dass das Glas in Splitter bersten kann.

Die Folie kommt von Solutia Systems und lässt nur 34 Prozent der Infrarotstrahlen durch.
Bei Tempo 100 anscheinend nur noch 19 Prozent.
Die Tönung des Glases wird dazu noch die Aufheizung verhindern.

So ist es zumindest beim C4. Im C5 dürfte ja das selbe Material verbaut sein:
http://www.leblogauto.com/2006/01/une_citron_c4_a.html#more

Gruß
Markus

PS: Weiss oder sandfarben wären meine Farben für den Tourer. Aber jeder Jeck ist anders,

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Die Folie kommt von Solutia Systems und lässt nur 34 Prozent der Infrarotstrahlen durch.
Bei Tempo 100 anscheinend nur noch 19 Prozent.

Kann mir irgendjemand erklären, warum der Absorptionsgrad mit zunehmender Geschwindigkeit abnehmen soll?

Zitat:

PS: Weiss oder sandfarben wären meine Farben für den Tourer. Aber jeder Jeck ist anders,

Über die Farbe weiss habe ich auch nachgedacht. Das kann sehr schick aussehen. Aber dafür bin ich wohl zu konservativ.

Bei Tempo 100 kommen angeblich nur 19 Prozent durch, im Stand 34 Prozent - wenn mich mein Schulfranzösisch nicht im Stich lässt.

Vielleicht liegt das mit dem besseren Wärmeabtransport zusammen. Ein Auto, das in der Sonne steht, kann sehr heiss werden. Während es fährt, wird es deutlich weniger warm.

Hier steht auch noch ein wenig über das Glas - auf Deutsch
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0006957

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Bei Tempo 100 kommen angeblich nur 19 Prozent durch, im Stand 34 Prozent - wenn mich mein Schulfranzösisch nicht im Stich lässt.

So verstehe ich den französischen Text auch. Das ist aber nicht nachvollziehbar. Infrarotstrahlen sind Lichtwellen niedriger Frequenz. Wieso sollte ein transparenter Körper, der sich innerhalb eines Bezugssystems bewegt, im höheren Maß Lichtenergie absorbieren oder reflektieren, als derselbe Körper, wenn er ruht?

Im übrigen wäre es nicht sinnvoll, wenn - wie es im Text heißt- der Film den größten Teil der Hitze absobiert oder reflektiert. Die Energie, die der Film absorbiert, muss er schließlich wieder abgeben, wenn er nicht irgenwann anfangen möchte zu glühen. - Und diese absorbierte Energie gibt er dann sowohl nach Außen, als auch in den Innenraum in Wellenform und in Form der Konvektion wieder ab.

Ideal wäre also eine Folie, die die Energie reflektiert, nicht absorbiert.

Gruß, HIPPO

Deine Antwort
Ähnliche Themen