C5 Tourer Kaufberatung THP 155 oder doch den HDI 165

Citroën C5 2 (R)

Hallo,

habe schon einmal ein Thema eröffnet.
Aber da das schon eine Weile her ist, möchte ich alles noch einmal mit meinem Heutigen Wissenstand abgleichen.
Wir brauchen relativ dringend ein neues Familienauto da wir Ende Dezember Nachwuchs bekommen.
Der C5 ist preislich sehr attraktiv, bin auch noch am schauen nach Ford Mondeo und Passat.

Ich fahre jeden Tag 6,5km zur Arbeit (also viel Kurzstrecke) und zwei mal die Woche ca 12Km zum Sport.

Habe ein paar Fahrzeuge die für mich in die engere Auswahl kommen.
Einmal einen THP 155 Exclusive mit 170000km 2010 auf Mobile für 7499€
Und einmal einen HDI 165 auch Exclusive mit 165000km 2010 vom Dat Autohus.
Und noch einen HDU 140 Confort mit 108000Km 2010 auf Ebay-kleinanzeigen

Würde gerne die Meinungen/Erfahrungen zum THP Motor von euch hören.
Das Auto sollte uns die nächsten ca. 10Jahre begleiten, möglichst ohne große Probleme.

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Ich hab mal kurz gerechnet: Mit deinen angegebenen Fahrten (Arbeit und Sport) kommst du auf 6tkm im Jahr. Angenommen die restlichen Fahrten machen noch mal so viel aus, liegen wir gerade mal bei 12tkm. Warum stehen da Diesel zur Auswahl?

Du hast dir Fahrzeuge von 2010 ausgesucht. Die sind in 10 Jahren 15 Jahre alt. Das ist schon nicht ohne. Wenn du wirklich deutlich unter 15tkm im Jahr fährst würde ich die Diesel komplett streichen und mich nach einem 1.6 VTi umschauen. Der hat zwar nur 120PS, aber dafür weder einen Turbo noch Direkteinspritzung. Die Chancen, noch 10 Jahre ohne große Reparaturen am Motor zu schaffen sind hier deutlich größer.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hab grad ne Antwort vom ansässigen Teilelieferanten (Busch) bekommen, der Antrieb wird nur direkt von Citroen vertrieben.
Also wenn jemand einen Teilehändler kennt der vielleicht einen gebrauchten haben könnte, dann nur her damit.
Werde mir aber vorher den Motor mal anschauen und testen ob er wirklich kaputt ist.
Danke!

Gekauft, also die Heckklappe muss ich mir noch mal anschauen, wenn das Wetter besser ist.
Die klappe geht auf Knopfdruck nicht auf, aber man hört ein surren und kann sie ganz langsam mit etwas kraft hochdrücken. Sie bleibt dann auch oben. Zum zumachen muss man dann den Knopf an der Klappe Drücken und das gleich dann umgekehrt.

Du solltest Dir zeitnah mal Zugang zum Innenleben der Heckklappe verschaffen, vielleicht ist auch nur die Rasterung gebrochen... man muss nicht immer vom worst case ausgehen.

Herzlichen Glückwunsch außerdem... gute Entscheidung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen