C5 Hdi170

Citroën C5 1 (D)

Hallo zusammen. Haben uns vor ca. 6-7 Wochen den neuen C5 mit 170 Ps und biturbo bestellt, wollte fragen ob schon jemand damit Erfahrung hat. Der ist zwar erst ab Juni erhältlich aber kann ja sein.

Hatten vorher einen C5 Hdi135 mit chiptuning(167PS), wollte nur mal wissen was ihr meint was besser zieht.

greetz master

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Inselmensch


...Der Motor läuft mit einem Ladedruck von 1,4 bar, die gelten eigentlich seit längerem als beherrschbar...

das glaub ich dass 1,4 bar ladedruck schon seit längerem als beherrschbar gelten, könnte mir aber vorstellen dass das ding dann eher auch 1,4ps hat statt 170... 😉

Zitat:

Original geschrieben von binf0rd6100


das glaub ich dass 1,4 bar ladedruck schon seit längerem als beherrschbar gelten, könnte mir aber vorstellen dass das ding dann eher auch 1,4ps hat statt 170... 😉

Ich glaube du verwechselst den Ladedruck des Common-Rail-Systems mit dem des Turboladers - beim Common-Rail-System ist der Druck natürlich um ein vielfaches höher 😉

Zum Thema Haltbarkeit: na solche Händler kann ich ab - geben immer vor alles besser zu wissen als die Citroen Ingeneure, gucken kurz in ihre Glaskugel und sagen Haltbarkeitsprobleme bei Bauteilen oder Motoren voraus, die gerade erst eingeführt wurden.

Bei so einem Händler hab ich meinen C2 (leider) auch gekauft und hab bei jedem Besuch irgendeine technische Weißheit vom Chef (immer fein im Anzug) gehört, die meißt schon auf der Citroen Homepage widerlegt wurde. Mein jetziger Händler ist da wesentlich angenehmer - kleine Werkstatt, der Chef ist selber Schrauber, etc. - da habe ich schon einige technische Details erfahren, die auch wirklich plausibel erklärt wurden.

Dass die Aussage des Freundlichen Schwachsinn (oder nur eine Vermutung) ist erkennt man doch an der Kilometerangabe von 20tkm nach der der Motor hoch gehen soll. Glaubt ihr wirklich, dass PSA einen Motor anbietet, der gerade mal 20tkm hällt?? Zumal bei einem Diesel diese Strecke wohl innerhalb der Garantiezeit abgespult wird.

Schaut doch mal zu VW rüber - die haben einen 2,0 Liter TDI mit 170 PS - gleiche Leistung bei 0,2 Liter weniger Hubraum. *inmeineglaskugelschau* Der gibt bestimmt nach 17tkm den Geist auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von binf0rd6100


das glaub ich dass 1,4 bar ladedruck schon seit längerem als beherrschbar gelten, könnte mir aber vorstellen dass das ding dann eher auch 1,4ps hat statt 170... 😉

was meint er?

Zitat:

Original geschrieben von Inselmensch


was meint er?

Hab ich bereits oben geschrieben. Er hat den Ladedruck vom Turbo, der bei 1,4 bar liegt, für den Ladedruck des Common-Rail-Systems gehalten, dass so zwischen 2000-2500 bar hat. Bei 1,4 bar Ladedruck im Common-Rail-System würde in der Tat nicht viel Leistung raus kommen, beim Turbo ist das aber ordentlich. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trancebase


... für den Ladedruck des Common-Rail-Systems gehalten, dass so zwischen 2000-2500 bar hat.

Ehrlich!? Nicht 1600 oder 1800?

also ich kann schonmal nen ersten Erfahrungsbericht abgeben.

Mein Vater hat nun vor 1 1/2 Wochen seinen 607 mit dem 170 PS BiTurbo geliefert bekommen. Zu diesem Zeitpunkt konnte man die gelieferten Wagen mit diesem Motor an 2 Händen abzählen.

Wenn man aussen steht und der Motor startet hört man gleich ein leises Seufzen vom kleineren Turbo...im Innenraum kommt zu meinem Bedauern nicht wirklich viel davon an. Er ist halt zu gut gedämmt....

Bis dato ist der Wagen nie wirklich getreten worden wegen der Einfahrphase....die ersten 500 Kilometer im Schongang, und ab da bis circa 3000 U/Min.

Im Vergleich zu dem alten 1.9 TDI 110 PSer den mein Vater vorher gefahren hat kann man echt nur WOW sagen.........wenn man dazu noch das höhere Gewicht mit einplant beim 607 sollten die Fahrwerte in einem C5 umwerfend sein.

Man hat fast in allen Drehzahlbereichen Power zur Verfügung und man merkt das der Motor sein maximales Drehmoment schon sehr früh auf die Straße bringt....

Wie er sich denn benimmt wenn er richtig getreten wird kann man wohl erst in circa 4000 Kilometer sagen. Denn dann ist die Einfahrphase für meinen Vater erledigt.

Hat aber bis dato schon gereicht um diversen Spinnern an der Ampel die Harke zu zeigen....heute hats wieder einer versucht. Das arme Schwein hat in seinem 530er BMW keine Sonne gesehen ^^

Denke mal wenn der Motor richtig eingelaufen ist und keinerlei Probleme auftreten kann man das ganze problemlos weiterempfehlen.

Der Biturbo fordert allerdings auch seinen Tribut...und zwar in Form von Spritverbrauch. Bei 190 km/h auf der Autobahn nimmt er sich 8 Liter.....was ja an sich nicht weiter verwunderlich ist...........der 1.9 TDI war dagegen ein echtes Sparschwein. Gerade bei Autobahnfahrten mit hohen Geschwindigkeiten nahm dieser sich nur 5-6 Liter...und das selbst bei 230 Km/H Topspeed.

So falls ich was für euch wichtiges ausgelassen habe hakt einfach nach...

Hi Leute,

zugegeben etwas am Thema vorbei, aber: kommt der formidable 2.7 Liter V6 Diesel aus'm C6 auch noch im C5 dieser Generation? Im Peugeot 407 ist er ja bereits erhältlich...

@Tha_Falkner
Bei einem 1.9 Tdi mit 230 km/h Topspeed und 5-6 Liter Verbrauch würde selbst ich zum "VAG-Freund"; wo kann ich den bestellen? 😉

Gruss

aerotic

Dat is der alte 1.9 TDI mit Pumpe Düse...wurde bei VW/Seat/Skoda/Audi Ewigkeiten verbaut.

Ich glaube bis 2003...aber da bin ich mir nicht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Tha_Falkner


Dat is der alte 1.9 TDI mit Pumpe Düse...wurde bei VW/Seat/Skoda/Audi Ewigkeiten verbaut.

Ich glaube bis 2003...aber da bin ich mir nicht sicher.

Mag ja sein, dass die TDI recht sparsam sind aber 5-6l bei 230?? - NO WAY!! Bei Vollgas und Top-Speed geht auch der Verbrauch bei einem Diesel über die 10l Marke (TDI eingeschlossen).

1. Einen Pumpe- Düse- TDI gabs nie mit 110 PS.
2. Meint er den Durchschnittsverbrauch bei dem er mal 230 km/h ( mit 110 PS??) gefahren ist, oder der Momentanverbrauch? Mein kleiner Diesel nimmt bei Tacho 170 schon 10 Liter laut Momentanverbrauchsanzeige. Abgesehen davon sind dann 2 Liter Mehrverbrauch bei einem schwereren Auto mit 60 PS mehr doch durchaus in Ordnung.

Und im übrigen kein 1,9 er TDI fährt 230 km/h....und das, wie Trancebase sagte, bei Vollgas sich nen Diesel 10 Liter reinzieht kann ich auch bestätigen. Meiner nimmt sich gute 9 Liter, is aber auch nur nen 1,6 er...

der 1.9er läuft vielleicht echte 200...ist aber trotzdem recht sparsam, und dürfte dabei um die 10L liegen.

aber das nen 607 mit mageren 170ps bei nichtmal bei vollgas nen 530er bwm abzieht, das ich nicht lache. der bmw war höchstens eingeschlafen...wenn der will liegen da über 2 sekunden unterschied auf 0-100! und dabei ist der BWM vorne!

Auch wenns ein tolles Auto und ein toller Motor ist... für den 607 mit 170PS reicht auch ein 2.0 TDI mit 140PS in einem viel leichteren Golf, A3 oder Leon aus, um an der Ampel aber sowas von locker mithalten zu können (eigentlich nicht nur an der Ampel, bis 160km/h wird man keinen Deut schneller sein...)

Also auch wenns ein toller Motor mit harmonischer Leistungsentfaltung ist - die Katze sollte man doch im Sack lassen...

Also ich kann aus Erfahrungen erzählen...ihr nehmt nur an.....

Mit euch streiten bringt eh nix...mein Ego brauch das nich....ich weiß es halt einfach besser mit dem 110 PSer. Möglich das ich mich mit dem Pumpe Düse vertan habe....aber so den Überblick hab ich da auch nicht mehr, weil VW und Co für mich nicht mehr relevant sind.

Und solange von euch keiner den 170 PSer gefahren hat im einigermaßen gut eingefahrenen Zustand sind eure Einwände auch recht sinnlos..

In diesem Sinne

Schönen Tach noch

Wir hatten mal nen 1,9 er TDI 110 PS in nem Toledo in der Firma, vom Durchzug her war der echt gut, aber 1. verbraucht der keine 5-6 Liter bei Vollgas und 2. lief der laut Tacho 205, was laut GPS gute 190 waren.

In der Familie hatten wir sogar mal nen Golf 1,9 er TDI mit Pumpe Düse 115 PS. Der ging auch gut, aber auch hier waren bei guten 195 laut GPS Schluss.

VW-Audi Tachos im allgemeinen Lügen sehr stark, der Tacho in unserem A6 geht auch ma gut und gerne 12- 15 km/h vor bei Topspeed.

Aber das alles is nen anderes Thema....deshalb Schluss damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen