C43 dauerhaft in S+ bleiben
Hallo,
Bekomme am Freitag meinen C43 als Limousine🙂 ich hab gehört das er, nach 4 Stunden Stillstand Automatisch in Comfort schaltet richtig? Kann man das nicht auch unterbinden? Da ich lieber meine voreingestellte Einstellung beibehalten möchte.
LG
Steven
Beste Antwort im Thema
😁😁😰
scheinbar sind immer mehr kleine Jungs hier unterwegs, welche nur Vollgas können und das Hirn daheim lassen...
Aber es ist nun mal so, die erhöhte Drehzahl nach dem anlassen hat nichts mit dem Motor und dem Getriebe zu tun.
Silberpfeil-F1 hat das super beschrieben....
Mein Rat an alle, langsam in -C- warm fahren und dann umschalten....an meinem Baby das über 500PS hat mache ich das immer so, es ist mir dabei völlig egal ob sich da welche freuen wenn sie überholen...ich fahr die 18km gerne max., bis 100km/h sowie nicht mehr als 2000u/min., dann ist sowohl das Motoröl, als auch das Getriebeöl auf Temperatur.
Und wenn ich dann auf die Autobahn komme, kann ich mich ruhig zurück lehnen und auf den Pinsel steigen.
Euch allen muß einfach klar sein, Daimler, in dem Falle, kann über Mercedes-me schon mal grob auslesen und im Gewährleistungsfall kommt jeder Wagen an die Strippe.
Schade dass die wenigsten in den Genuss kommen, diese Fahrprofile einsehen zu können, echt super zu sehen was da alles so veranstaltet wurde von dem einen oder anderen.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ihr könnt alle machen was ihr wollt, nur jammert später nicht wenn es ein Problem geben sollte. Oder so mancher sich wundert, wenn der Motor plötzlich Öl benötigt.
18 Antworten
Ist leider auch ne Leasingnehmerangewohnheit geworden... Schade für die Abnehmer, wenn sie dann so ein Ei bekommen
Wer könnte denn nun in NRW oder NDS das Fahrzeug so codieren, dass nicht immer wieder der Grundmodus nach vier Stunden aktiviert wird?
Mir geht‘s nicht um Sport+, sondern um die Individual-Konfiguration. Der Motor ist bei mir auf Comfort, aber Lenkung und Fahrwerk sind bei mir auf Sport. Mir ist der C43 sonst zu schwammig.
findet man auch bei den niedrigeren Motorisierungen, Taste Fahrzeugeinstellungen, dann Dynamic Select und Motordaten aufrufen, leider kann man diese Anzeige nicht in den Favoriten ablegen!
Zitat:
@ueg11 schrieb am 31. Oktober 2017 um 17:26:02 Uhr:
Ist bei den C43/63 genau so. Bei den nicht AMG Modellen kann man das glaube ich aber auch nachcodieren. Von Haus aus sieht man da die Öltemperaturen allerdings nicht.
Da sieht man doch dann auch nur die Kühlwassertemperatur bei nicht AMG Modellen oder irre ich mich da?
Also da wo bei AMGs die Getriebeöltemperatur in den Motordaten steht (in dem rechten Kreis) war bei meinem letzten C400 auf jeden Fall nur etwas für die Batterie. 😉