C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4614 Antworten
Zitat:
@azzzek schrieb am 21. Dezember 2022 um 17:07:34 Uhr:
Zitat:
@wave schrieb am 20. Dezember 2022 um 10:51:48 Uhr:
Ja der 4 zyl 'AMG' deshalb fahre ich bei Benz nur noch (solange erlaubt) den C 200 d !
Wenn ich spass und echten motorsound haben will steht mein Oldtimer V8 ohne Kat und soudgenerator usw in der Garage,
bis wohl demnächst sich die klimakleber davor ankleben !Hallo,
was ist denn so toll an einem V8 OHNE Kat verglichen mit einem V8 mit Kat?Gruß,
azzzek
Ohne Kat dh : Einfach ohne alles unnütze wie , 'soundmapping, Elektromotor, 4x4, fahrhilfen jeder art,
einfach nur power und leicht. (3.4 ps/kg)
Keine lächerlichen 2100 kg , 2150 kg hatte 2009 mein BMW X6 3.5 )))
Mein aktueller Benz E 200 D T hat 'nur' 1750 kg, aber ist ja ein Transporter )
Foto in anlage , wie gesagt Benz bei mir ja aber nur Diesel , nix mit 'Varta 4 Zyl' AMG
Ein kleiner spass beim Fahren muss man sich doch erhalten können )
Gruss
https://www.autoexpress.co.uk/.../...-c-63-s-e-performance-2023-review
Ein guter Bericht aus England.
Mit Bezug auf die elektrische Reichweite :
Zitat:
That’s not a lot, admittedly, but it’s enough for a quiet cruise through a city
Das ist wohl das Letzte, was der Großteil der C63 Fahrer hier in Frankfurt City möchte 😁
Spaß beiseite, der Bericht schlägt in die Kerbe wie die meisten Berichte. Das Gewicht merkt man ihm an, Traktion wäre top und einfach zu fahren. Optik ebenfalls sehr schön, Sound wie Hot Hatches - was ist damit gemeint? GTI & co?
Zitat:
@danyo68 schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:40:31 Uhr:
Mit Bezug auf die elektrische Reichweite :
Zitat:
@danyo68 schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:40:31 Uhr:
Zitat:
That’s not a lot, admittedly, but it’s enough for a quiet cruise through a city
Das ist wohl das Letzte, was der Großteil der C63 Fahrer hier in Frankfurt City möchte 😁
Spaß beiseite, der Bericht schlägt in die Kerbe wie die meisten Berichte. Das Gewicht merkt man ihm an, Traktion wäre top und einfach zu fahren. Optik ebenfalls sehr schön, Sound wie Hot Hatches - was ist damit gemeint? GTI & co?
Ja, also heute eher 45, RS3, Golf R
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:45:43 Uhr:
Zitat:
@danyo68 schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:40:31 Uhr:
Mit Bezug auf die elektrische Reichweite :
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:45:43 Uhr:
Zitat:
@danyo68 schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:40:31 Uhr:
Das ist wohl das Letzte, was der Großteil der C63 Fahrer hier in Frankfurt City möchte 😁
Spaß beiseite, der Bericht schlägt in die Kerbe wie die meisten Berichte. Das Gewicht merkt man ihm an, Traktion wäre top und einfach zu fahren. Optik ebenfalls sehr schön, Sound wie Hot Hatches - was ist damit gemeint? GTI & co?
Ja, also heute eher 45, RS3, Golf R
Sound wie ein RS3 wäre noch schön.. wobei der die letzten Jahre auch sehr gelitten hat.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:45:43 Uhr:
Zitat:
@danyo68 schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:40:31 Uhr:
Mit Bezug auf die elektrische Reichweite :
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:45:43 Uhr:
Zitat:
@danyo68 schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:40:31 Uhr:
Das ist wohl das Letzte, was der Großteil der C63 Fahrer hier in Frankfurt City möchte 😁
Spaß beiseite, der Bericht schlägt in die Kerbe wie die meisten Berichte. Das Gewicht merkt man ihm an, Traktion wäre top und einfach zu fahren. Optik ebenfalls sehr schön, Sound wie Hot Hatches - was ist damit gemeint? GTI & co?
Ja, also heute eher 45, RS3, Golf R
Naja ein ganz neuer A45s klingt schon sehr mau und leise. Da ist selbst ein GTI ne Konkurrenz. Falls der C63 mit dem gleichen Motor ähnlich mau ist, dann ist jeder Hyundai i30N oder gar i20N vom Sound emotionaler.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 22. Dezember 2022 um 15:27:25 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:45:43 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 22. Dezember 2022 um 15:27:25 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Dezember 2022 um 12:45:43 Uhr:
Ja, also heute eher 45, RS3, Golf R
Naja ein ganz neuer A45s klingt schon sehr mau und leise. Da ist selbst ein GTI ne Konkurrenz. Falls der C63 mit dem gleichen Motor ähnlich mau ist, dann ist jeder Hyundai i30N oder gar i20N vom Sound emotionaler.
Dem widerspreche ich nicht - ich habe nur angemerkt dass das „Hot Hatch“ Segment die letzten Jahre eher von GTI und S3 zu R, 45 und RS3 „gewandert“ ist.
Und dadrunter sich ne neue Gruppe um N und Leon Cupra gebildet hat. Der GTI ist irgendwo dazwischen liegen geblieben.
War motosound anbelangt, hier ein ausschnitt aus AMS )
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
'Für das typische AMG-Sounderlebnis sorgt elektronisch aufbereitete Töne, die über Lautsprecher nach innen und außen abgestrahlt werden. AMG verspricht, dass auch hier der V8 nicht vermisst wird.'
Das riecht irgendwie nach veganer Wurst die nach Fleisch schmecken soll ))
C43 T. Mit einer Person. Alle Versuche mit Race Start. Muss mal schauen ob man mit den Wippen und damit veränderter Motordrehzahl noch was rausholen kann.
0-100, leichte Steigung.
Best 4.4
Worst 4.7
Avg 4.5 (wie auf dem Bild)
100-200 folgt.
Zitat:
@ole12345 schrieb am 25. Dezember 2022 um 10:02:28 Uhr:
C43 T. Mit einer Person. Alle Versuche mit Race Start. Muss mal schauen ob man mit den Wippen und damit veränderter Motordrehzahl noch was rausholen kann.0-100, leichte Steigung.
Best 4.4
Worst 4.7
Avg 4.5 (wie auf dem Bild)100-200 folgt.
Top, danke für die Infos…Wir bleiben gespannt ;-)
Zitat:
@ole12345 schrieb am 25. Dezember 2022 um 10:02:28 Uhr:
C43 T. Mit einer Person. Alle Versuche mit Race Start. Muss mal schauen ob man mit den Wippen und damit veränderter Motordrehzahl noch was rausholen kann.0-100, leichte Steigung.
Best 4.4
Worst 4.7
Avg 4.5 (wie auf dem Bild)100-200 folgt.
Danke für die Info. Hätte gedacht, er wäre schneller als der Vorgänger, dank Race Start Funktion und mehr Leistung.
100-200 wäre auch noch interessant. 🙂
Gruß Marc
Hallo,
gibt es eigentlich schon konkrete Eckdaten zu den "realen" Beschleunigungswerten eines C63 von 100-200 km/h oder 100-250 km/h? Hatte gestern auf der Autobahn ein paar nette "Spielereien" über ca. 100 Kilometer mit einem C63 AMG und war überrascht, dass besonders oberhalb von 150 km/h nichts los ist mit dem 63er. Gefühlt liegt der auf dem Niveau von einem RS 3. Das verwundert doch sehr...
Meiner ist zwar gechippt, eine Boden-Boden-Rakete ist er aber dennoch nicht 😁 Zumal im Benz nur 2 Leute saßen und ich zu viert mit Hund und Kindern aus dem Urlaub kam... Voll bis unter das Dach.
Optisch muss man allerdings sagen, eines der schönsten Fahrzeuge, das ich in letzter Zeit gesehen habe. Nur die Leistung überraschte mich echt.
Ps. Das soll jetzt natürlich kein "Rumgehate" sein... Die Bedingungen waren nicht unbedingt optimal und zudem waren wir im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs und haben uns entsprechend benommen. Es interessieren mich nur mal die echten Beschleunigungswerte oberhalb der "Prestigreichen" 100 km/h eines C63 AMG. 😎
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 2. Januar 2023 um 07:03:12 Uhr:
Hallo,gibt es eigentlich schon konkrete Eckdaten zu den "realen" Beschleunigungswerten eines C63 von 100-200 km/h oder 100-250 km/h? Hatte gestern auf der Autobahn ein paar nette "Spielereien" über ca. 100 Kilometer mit einem C63 AMG und war überrascht, dass besonders oberhalb von 150 km/h nichts los ist mit dem 63er. Gefühlt liegt der auf dem Niveau von einem RS 3. Das verwundert doch sehr...
Meiner ist zwar gechippt, eine Boden-Boden-Rakete ist er aber dennoch nicht 😁 Zumal im Benz nur 2 Leute saßen und ich zu viert mit Hund und Kindern aus dem Urlaub kam... Voll bis unter das Dach.
Optisch muss man allerdings sagen, eines der schönsten Fahrzeuge, das ich in letzter Zeit gesehen habe. Nur die Leistung überraschte mich echt.
Ps. Das soll jetzt natürlich kein "Rumgehate" sein... Die Bedingungen waren nicht unbedingt optimal und zudem waren wir im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs und haben uns entsprechend benommen. Es interessieren mich nur mal die echten Beschleunigungswerte oberhalb der "Prestigreichen" 100 km/h eines C63 AMG. 😎
redest du vom neuen e-performance? oder vom vergangenen 205er c63?
war es eine limo, t-modell oder coupé?
s oder non-s modell?
Solche Vergleiche sind eh immer schwierig. Wenn der eine Fahrer nur eine Sekunde später Gas gibt (was nicht viel ist) wären das von 100 auf 200 kmh am Ende mit dem selben Auto 70 Meter Unterschied.
Dazu kommen Punkte wie in welchem Modus und in welchem Gang ist man unterwegs und wer fährt im Windschatten.
Jou klar, der Vergleich ist kompliziert. Aber wir haben über viele Kilometer "miteinander gespielt" 😁 und einzig einmal war aus einer Baustelle heraus von 60 km/h auf ca. 150 km/h der Unterschied nur relativ gering. Er war immer im Windschatten, da er ja hinter mir war und auch blieb. Es war eine Limo als E Performance und ich rede natürlich vom 206er... Am Ende ists ja auch egal und nicht gerade wichtig. Ich hatte mir da nur mehr erwartet... Auf der gleichen Tour hatte ich noch etwas Spaß mit einem 992 Carrera 4, der meiner Meinung nach besser ging als der C63. Allerdings ist der mit seinen 385 PS ja deutlichst schwächer. 😕
Wie gesagt, die Gesamtsituation war aber tatsächlich ziemlich nichtssagend... Das ist mir schon klar.