C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@AMGJay schrieb am 30. Juli 2018 um 14:03:44 Uhr:


sondern die NIGHT EDITION oder irre ich mich da? Bei der Edition kamen ja erstmals schwarze Serienfelgen für den C43.

MFG

Korrekt, so hieß dieses Paket.

Hab jetzt endlich die Box von NoLimit verbaut und die Vmax ebenso entfernt, bin bisher sehr sehr zufrieden.

Endlich jemand der auch eine hat. Dachte schon ich bin ein Exoten damit. Bin bisher auch rundum zufrieden.

Hast Du selbst eingebaut, sind ja schon einige Kabel....

Ähnliche Themen

Zitat:

@JoschkaD schrieb am 31. Juli 2018 um 09:23:00 Uhr:


Hab jetzt endlich die Box von NoLimit verbaut und die Vmax ebenso entfernt, bin bisher sehr sehr zufrieden.

da ich ebenso auf Suche nach eine Box bin....

Hast du die Box selbst verbaut? an welche/ wieviele Sensoren (Kanäle) geht die Box? Braucht die Box eine extra Stromversorgung? Teilegutachten??

Vielen Dank für die Antworten :-)

LG Mark

... die Box benötigt Strom, jedoch kein Problem, da eh vorne Recht Strom ist.
Bei mir ist Hr. Geiss von Nolimit s vorbeigekommen und hat installiert und eine Testfahrt gemacht.
Etwas knifflig ist das Vmax-Signal, welches angeschlossen werden muss, sonst nur passende Steckverbinder mit ca 4 Stecker...

Ja ich hab es selber verbaut, hatte etwas Respekt vor den unpinnen der Steckers aber mit der Anleitung gar kein Problem. Und wie läuft wirklich sehr sehr gut.

Zitat:

@JoschkaD schrieb am 31. Juli 2018 um 10:06:47 Uhr:


Ja ich hab es selber verbaut, hatte etwas Respekt vor den unpinnen der Steckers aber mit der Anleitung gar kein Problem. Und wie läuft wirklich sehr sehr gut.

Bin gespannt auf heute Abend Joschka 🙂

Wegen des Lautstärkenunterschiedes von VorMopf zu Mopf:

Vormopf Cabrio:
Aussen im Stand 95 dB - bei Fahrt 74 dB

Mopf Cabrio
Aussen im Stand 89 dB - bei Fahrt 73 dB

Das sind 6.3% leiser im Stand. Denke das verkraftet jeder 😉

Das rechnet man anders, jedenfalls nicht linear. Im stand dürfte der nur noch halb so laut sein

Zitat:

@joel3666 schrieb am 31. Juli 2018 um 11:24:21 Uhr:


Wegen des Lautstärkenunterschiedes von VorMopf zu Mopf:

Vormopf Cabrio:
Aussen im Stand 95 dB - bei Fahrt 74 dB

Mopf Cabrio
Aussen im Stand 89 dB - bei Fahrt 73 dB

Das sind 6.3% leiser im Stand. Denke das verkraftet jeder 😉

Bitte die dB Skalierung beachten. 10dB ist Halbierung der wahrgenommenen Lautstärke.

Halb so laut ist er (gefühlt) nicht. Ich bin das Coupe bereits im Februar schon selbst gefahren. Letzte Woche haben wir ein Cabrio an einen Kunden ausgeliefert. Das Cabrio war beim Kaltstart gefühlt genau gleich laut wie der VorMopf.
Bei der Probefahrt mit dem Coupe, hat sich das Ganze etwas dumpfer angehört und das Schaltknallen ist weniger. Insgesamt etwas erwachsener, aber bestimmt nicht zu leise.

Zitat:

@joel3666 schrieb am 31. Juli 2018 um 11:33:30 Uhr:


Halb so laut ist er (gefühlt) nicht. Ich bin das Coupe bereits im Februar schon selbst gefahren. Letzte Woche haben wir ein Cabrio an einen Kunden ausgeliefert. Das Cabrio war beim Kaltstart gefühlt genau gleich laut wie der VorMopf.
Bei der Probefahrt mit dem Coupe, hat sich das Ganze etwas dumpfer angehört und das Schaltknallen ist weniger. Insgesamt etwas erwachsener, aber bestimmt nicht zu leise.

Sind laut Angabe oben ja auch nur 6dB und nicht 10. also nur merklich leiser aber eben nicht halb. 😉
Der Schalldruckpegel ist hingegen deutlich gesunken. Solange es der Umwelt hilft aber trotzdem noch authentisch bleibt und Spaß macht scheint es ja ganz gut gelungen, trotz OPF

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 31. Juli 2018 um 10:49:26 Uhr:



Zitat:

@JoschkaD schrieb am 31. Juli 2018 um 10:06:47 Uhr:


Ja ich hab es selber verbaut, hatte etwas Respekt vor den unpinnen der Steckers aber mit der Anleitung gar kein Problem. Und wie läuft wirklich sehr sehr gut.

Bin gespannt auf heute Abend Joschka 🙂

Und ich auch auf den Vergleich!

Lg Mark

Exat gleichauf beide Autos...je nachdem wer eher aufm Gas steht ist vorne...ab 250 natürlich dann NoLimit wegen der Vmax Entfernung... Hat Spaß gemacht ! Und ein Kumpel von mir war noch dabei mit 43er T auch mit RC...aber der war ne Ecke langsamer als unsere beiden 43er...er hat aber auch 98er no name sprit drin gehabt...und Joschka und ich 102 Oktan...hatten immerhin noch 27 Grad heute Abend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen