C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@pk2011 schrieb am 20. März 2018 um 13:51:58 Uhr:


Ich wurde heute von meinem Freundlichen angerufen, bei meinen Sommerrädern (eine Saison gelaufen, ca. 20.000km) seien zwei Reifen komplett runter, Restprofil nur noch 1mm. Die anderen beiden hätten noch 3-4mm, Empfehlung wäre, diese auch mit zu tauschen.

Auf meine Nachfrage welche runter wären, wurde zu meinem Erstaunen gesagt, es seien die VORDEREN. Habe dreimal nachgefragt, aber angeblich sind wirklich die vorderen runter. Für mein Verständnis hätten durch den heckbetonten Allrad doch eher die Reifen auf der Hinterachse abgefahren sein sollen? Ist das wirklich normal oder liegt hier evtl. eine verstellte Spur vor? Der Freundliche meinte zu mir, es sei normal so, weil beim Kurvenfahren mehr Abrieb erfolge als auf der Antriebsachse.

Fahre natürlich keine Rennstrecke, hauptsächlich Überland und ein bisschen Autobahn, quasi keine Stadt.

Same here... Bin zwar nur 15k mit den Sommerrädern gerollt aber die sind auch fürn Schrott. Bei mir war es auch so, dass die vorderen deutlich abgefahrener waren/sind als die hinteren. Blöd nur das ich mir hinten ne Schraube eingefahren habe. Somit vier mal neu.
Liegt vielleicht daran, dass man die Bremsenergie und was da an Reibung auf dem Reifen liegt nicht unterschätzen sollte...

VG

Zitat:

@AlexC43 schrieb am 20. März 2018 um 08:42:14 Uhr:


Zwischenfrage:

Habe jetzt bald 15.000 km auf der Uhr. Mir scheint, die PAGA ist deutlich lauter als früher. Die Nachbarn zucken in der Tiefgarage beim Kaltstart und mit offener Klappe ist es selbst im Comfort sehr sonor im Innenraum (geworden). Ist das normal?

Am liebsten bin ich (auch in der Stadt) im Modus Sport (ohne +) und offener Klappe unterwegs gewesen, weil ich die Akustik mochte. Inzwischen lasse ich die Klappe geschlossen, weil ich es abartig laut (peinlich) finde, so rumzufahren.

Allerdings klingt der C43 mit geschlossener Klappe nach gewöhnlicher C-Klasse ohne Emotion.

Alles Einbildung oder lässt sich die veränderte Akustik erklären?

War bei mir bereits bei knapp über 9.000 so.
Vom Kaltstart bishin zum Knallen alles ein bisschen lauter geworden.
Selbst den Kids ist es aufgefallen und muss die PAGA für sie desöffteren nun schließen, im Vergleich zu früher.

@ZimboZwei @RoyC43Black

Vielen Dank für eure Antworten. Da bin ich ja beruhigt, dass es weder an meinem Wagen noch an meiner Fahrweise liegt, sondern normal ist 🙂

Mein Ex E500 4matic hatte nicht den erhöhten Sturz der C AMGs und bei dem waren auch immer die vorderen Reifen zuerst runter. Normal bei 4matic.

Ähnliche Themen

Der C 4Matic schiebt schon ein wenig über die Vorderachse, daher sicher auch das Verschleissbild.
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Und hier aus aktuellem Anlass zum C43 FL die off. Bilder fürs Coupé und Cabriolet

https://www.carscoops.com/.../

Weiß jemand zufällig was sich an der Front vom C43 ändert mit dem Night Paket ? Da er ja in der Regel immer ohne Night Paket vorgestellt wird/wurde.
Weil gerade in der Außenfarbe weiß, sieht mir das ein bisschen nach zu viel weiß aus vorne 😁

der graue Kombi, wo in Genf vorgestellt wurde hatte Night Paket. Div. Bilder im Netz. Da waren aber auch schwarze Flaps an den Stossfänger-Einlässen, schwarze Schwellerverbreiterungen, Dachspoiler,

Da ist auch am Frontspoiler der untere Splitter kompl. in Schwarz gemacht

2048-genf-2018-489
2048-genf-2018-484-1

Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 21. März 2018 um 07:42:57 Uhr:


Und hier aus aktuellem Anlass zum C43 FL die off. Bilder fürs Coupé und Cabriolet

https://www.carscoops.com/.../

Mir fällt gerade auf, dass der Hochtöner mit Burmester Soundsystem nach der Mopf nicht mehr im Spiegeldreieck integriert ist sondern auch in der Türverkleidung.
Weiß jemand ob es tiefere Eingriffe am Burmester System gibt?

Hallo zusammen,

ich wende mich mit meinem Problem mal an Euch übrige C43/C450-Cracks...

Ich habe seit mehreren Monaten ein Klappergeräusch aus dem Bereich der Fahrertür. Merkwürdigerweise ist das Klappern temparaturabhängig und tritt vor allem während der warmen Monate auf. Mein Verdacht liegt beim Abschlussbereich zwischen rahmenloser Scheibe und dem oberen Bereich der A-Säule, da das Klappern nach dem Absenken des Fensters nicht mehr auftritt.
Da das Problem bereits seit Übernahme des Neuwagens besteht, scheint dort - zumindest in meinem Fall - ein Fertigungsproblem vorzuliegen...

Sind Euch ähnliche Probleme bzw. Mängel (sowie deren Problemlösungen) bei der Fahrertür des C43/C450 Coupés bekannt?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten!

Grüße
Marius

Hallo zusammen. Ich finde den Beitrag leider nicht. Es hat jemand geschrieben, er hätte für den Service A 340€ inkl. Öl bezahlt. Kann das sein? Ich habe heute eine Rechnung über 340€ bekommen, aber mit Eigenöl...

Bitte um kurze Info, wie das bei Euch ist oder war.

Danke.

@Chumbi Das war ich. Ich habe 340 € für den 1. KD bezahlt. Ich bringe nie Öl mit und habe mehrere Fahrzeuge, die ich immer beim selben MB Händler warten lasse.

Zitat:

@Tomtr schrieb am 21. März 2018 um 19:36:02 Uhr:


@Chumbi Das war ich. Ich habe 340 € für den 1. KD bezahlt. Ich bringe nie Öl mit und habe mehrere Fahrzeuge, die ich immer beim selben MB Händler warten lasse.

Ich auch...habe 390€ bezahlt aber mit 50€ Wischerblätter wechseln....hab nix mitgebracht...weder Öl noch Wischer...finde die Preise auch eh schon so günstig und fair das ich da nicht noch Öl mitbringe...

Aber verstehe wenn es Dich ärgert wegen dem mitgebrachten Öl müsste es ja locker 30-60€ günstiger werden...

Endlich Sommerreifen drauf 🙂 fährt sich endlich wieder wie auf Schienen selbst beim geradeaus fahren bei hohem Tempo ein zum Teil deutlicher Unterschied....hatte mit WR immer bei hohem Tempo das Gefühl das es windig draußen ist, weil ich teilweise leicht gegenlenken musste und er nicht richtig spurstabil war....

Bin gespannt wenn die Conti6 eingefahren sind und ich den optimalen Luftdruck gefunden habe 🙂

Werde berichten...

Fahre seit Fr auch wieder Conti SportContact 6...
Top Reifen - viel besser als der Pirelli PZero, der ab Werk drauf war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen