C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Ist halt schei*e so'n Dünnpfiff
Zitat:
@carparts08 schrieb am 6. März 2018 um 20:09:27 Uhr:
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 06. März 2018 um 19:46:38 Uhr:
Auf der einen Seite fordert man einen echten AMG aus dem C43 und gleichzeitig auf der anderen Seite will man ihn schlicht und unauffällig haben.. eine Art von „Understatement“ oder den Wolf im Schafspelz..
Irgendwie harmonieren beide Forderungen
Hier wollte doch bislang kaum einer den 43er optisch näher am 63er haben, oder? Die relative Zurückhaltung in der Erscheinung schien mir sogar recht häufig das Kauf- bzw. Leasingargument zu sein.
So ist es! Ein C63 ist halt nicht vermittelbar in einem seriösen Umfeld, ganz zu schweigen von Firm Policies. Der C43 bot hier einen netten Kompromiss.
Ich finde, die neuen Endrohre sehen nach Dönerbunde aus.
Weiß jemand sicher ob der 450 und der 43er die selben Bremsbeläge und Scheiben haben ?
Hallo Freunde des gepflegten Vortriebs 🙂
Ich guck ja jetzt schon länger nach nem C43 Jahreswagen und weiß mittlerweile auch was ich an Ausstattung mindestens haben will .... jetzt hab ich aber doch noch ne Frage - und zwar zum Auspuff . In diversen Angeboten lese ich dazu verschiedene Ausführungen ....
zum einen: "AMG Performance Abgasanlage"
und zum anderen : "AMG Performance Abgasanlage Schaltbar"
Isses beides das gleiche , oder tatsächlich unterschiedlich in der Bedienung ?
Ähnliche Themen
Beides das gleiche...das andere was nicht schaltbar ist, ist die Sportabgasanlage...welche im 450 verbaut ist.
Wichtig das es die Performance also PAGA ist und nicht die SAGA(Sport)
Dankeschön 🙂
Und die Beschriftung auf dem Sattel, Mercedes-Benz vs AMG
http://app.handelsblatt.com/.../21043446.html
Leicht off-topic aber vielleicht trotzdem interessant.
Habe ich gestern auch gelesen. Bin gespannt, ob die Flatrate auch auf andere Gebiete ausgerollt wird. Finde den Gedanken, mich gegen Zahlung einer monatlichen Fee freizukaufen spannend. Ich habe viel mit Digitalisierung zu tun und glaube persönlich nicht an die Zukunft des Individualverkehrs in heutiger Form. Wenn die Vertragslaufzeit erträglich ist, könnte ich mir das Konzept für mich vorstellen.
Ist dann quasi ein Mietmodell wie es Sixt und Co auch anbieten, nur an einen Hersteller gebunden. Ich tippe allerdings auf horrende Preise, aber Individualität kostet nun mal 🙂
Zitat:
@spohl schrieb am 8. März 2018 um 10:38:05 Uhr:
Ist dann quasi ein Mietmodell wie es Sixt und Co auch anbieten, nur an einen Hersteller gebunden. Ich tippe allerdings auf horrende Preise, aber Individualität kostet nun mal 🙂
Die günstigste Porsche-Fatrate in den USA liegt m. W. bei rd. 3000$ pro Monat...da wird MB vlt. einen halben €-Tausender drunter liegen.
18-Monate Leasing ist da immer noch günstiger.
Bei Volvo schon möglich und kein schlechter Preis: https://carebyvolvo.volvocars.de/konfigurator#current-step
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 7. März 2018 um 18:44:53 Uhr:
Beides das gleiche...das andere was nicht schaltbar ist, ist die Sportabgasanlage...welche im 450 verbaut ist.Wichtig das es die Performance also PAGA ist und nicht die SAGA(Sport)
Ich war gestern beim Oberschokohasen die SAGA meines 450gers zu "optimieren" - alle Achtung ! Bilder und Videos kommen, sofern das Fahrzeug insgesamt fertig ist 🙂
Aber auch sehr teuer. Ein XC40 für 799€ bei 24 Monaten... dafür bekommt man auch ein schönes Auto 😉
Viel erstrebenswerter wäre es, wenn ich das neue Lichtsystem aus dem maybach bereits bestellen könnte.