C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 29. November 2017 um 07:32:15 Uhr:
Zitat:
@JamesJox schrieb am 28. November 2017 um 20:12:58 Uhr:
Sommerreifen Dunlop
Winterreifen MichelinDito
Okay, ich habe als SR Conti drauf.
BTW WR Michelin: bei den WR auf 18" habe ich im Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 und 80 km/h ein deutliches Wummern hinten rechts, dass sich anhört, als ob der Reifen entgegen der Lauffläche montiert wurde. In den anderen Geschwindigkeitsbereichen hört man nichts. Bei den SR (19"😉 sind keinerlei Geräusche vorhanden.
Die Winterräder habe ich als Extra ab Werk geordert; d. h. sie wurden nicht irgendwo beim Reifenfuzzi oder in der örtlichen MB-Werkstatt montiert.
Das Thema wird zwar aktuell auch in einen parallen Thread diskutiert, wo sich bereits auch schon zwei C43-Fahrer bzgl. des Wummerns gemeldet haben, aber ich wollte dies mal hier ansprechen, ob das noch mehreren C43-Fahrern aufgefallen ist...speziell denjienigen, die Michelin als WR fahren.
Ich fahre Sommer wie Winter mit 19 Zoll. Aber unterschiedliche Felgen.
Im Winter sind es die Original AMG Doppelspeichen Felgen. Im Sommer sind es BBS CH-R Felgen.
Alles Super. Kein Wummern. Spurtreu wie es sein muss. Sehr zufrieden.
Dieses Wimmern habe ich auch, mit original AMG 18 Zoll. Fährt sich wie ein Traktor der einen Bremsplatten hat. Sowas hatte ich noch nie. Habe die Räder auch schon feinwuchten lassen - laufen perfekt. Ich lasse das dem Michelin- Profil an.
Habe ebenfalls Michelin WR in 19" (PA4). Ebenfalls wummern im Bereich 65-80kmh!
Ähnliche Themen
Meine 19 Zoll Nokian sind teilweise am "jaulen,säuseln" halt wie mit grobstolligen Reifen üblich...hab mich schon dran gewöhnt und ist m.M.n. jammern auf hohem Niveau....bei meinem A4 3.0 TDI S Quattro waren die Conti Sommerreifen von Anfang an lauter und im Verlauf der Zeit bald unerträglich für die Fahrzeugklasse...habe dann auf Michelin PSS gewechselt und alles war gut 🙂
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 29. November 2017 um 12:45:04 Uhr:
Meine 19 Zoll Nokian sind teilweise am "jaulen,säuseln" halt wie mit grobstolligen Reifen üblich...hab mich schon dran gewöhnt und ist m.M.n. jammern auf hohem Niveau....bei meinem A4 3.0 TDI S Quattro waren die Conti Sommerreifen von Anfang an lauter und im Verlauf der Zeit bald unerträglich für die Fahrzeugklasse...habe dann auf Michelin PSS gewechselt und alles war gut 🙂
Kenne diese Geräusche vom Audi S5 her nicht. Die Winterreifen waren abs. ruhig. Auch beim Range Rover keinerlei Geräuschkulisse. Dort fahre ich Conti Cross Contact UHP Sommers wie Winters.
Scheint wohl ein Michelin-Problem zu sein. Na ja, Hauptsache, er verleiht der Kiste im Winter Grip. 😁
Ich kann mich über 18 Zoll conti nicht beschweren. Fahrgeräusche sind meiner Meinung nach sogar geringer als die Werksreifen.
Hab auch die Michelin und auch dieses Wummern, auf 18 Zoll MB WR
Fahre die Michelin Alpin in 19" auf den Original-AMG Felgen, da wummert nichts, passt perfekt!
Werde im Sommer auf Michelin Pilot Sport 4S wechseln (von den Dunlop Sportmax RT 2)
Habe Uniroyal WR auf den 19 und keine Geräusche. Liegt anscheinend an den Michelin. Auf meinem Dienstwagen fingen die Michelin bei Nässe immer an zu Heulen bei 100km/h, war in der Werkstatt, weil ich dachte ein Radlager wäre kaputt.
Zitat:
@Lord_Driftalot schrieb am 29. November 2017 um 22:27:53 Uhr:
Fahre die Michelin Alpin in 19" auf den Original-AMG Felgen, da wummert nichts, passt perfekt!
Werde im Sommer auf Michelin Pilot Sport 4S wechseln (von den Dunlop Sportmax RT 2)
Da bin ich schon sehr gespannt auf dein Urteil. Hab auch vor von Dunlop auf den Sport 4s umzusteigen.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 30. November 2017 um 00:37:25 Uhr:
Zitat:
@Lord_Driftalot schrieb am 29. November 2017 um 22:27:53 Uhr:
Fahre die Michelin Alpin in 19" auf den Original-AMG Felgen, da wummert nichts, passt perfekt!
Werde im Sommer auf Michelin Pilot Sport 4S wechseln (von den Dunlop Sportmax RT 2)Da bin ich schon sehr gespannt auf dein Urteil. Hab auch vor von Dunlop auf den Sport 4s umzusteigen.
Den nehm ich auch, oder aber den Conti6...wesentlich günstiger und fahre den im Sommer ja nur noch 6 Monate dann geht er raus ausm leasing...
Der Conti6 hat einen phenomenalen Kaltgrip für einen UHP Reifen...verschleißt zwar schneller als Michelin, aber dafür ist die Außenflanke stabiler....die meisten non Semis von Michelin knicken immer ganz kurz ein wenn man zügig durch die Kurven fährt oder zackig einlenkt...dafür aber komfortabler und leichter die Michelin 🙂
Habe aufm Porsche schon beides gefahren....Michelin PSS und Conti6(aktuell)
Mal ne frage: Komme ich in dieses Menü nur mit dem comand online?
Zitat:
@Ben1710 schrieb am 30. November 2017 um 08:40:58 Uhr:
Mal ne frage: Komme ich in dieses Menü nur mit dem comand online?
Ja!
Zitat:
@macro_t schrieb am 30. November 2017 um 09:17:57 Uhr:
Zitat:
@Ben1710 schrieb am 30. November 2017 um 08:40:58 Uhr:
Mal ne frage: Komme ich in dieses Menü nur mit dem comand online?Ja!
Und die Garmin Map Pilot User bekommen nichts AMG spezifisches? Auch keine Öltemperatur oder ist diese im Kombiinstrument einblendbar? (Bekomme morgen meine C43 Limousine aber nur mit Garmin)