C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Das beklagen die CLS/E/S- Klasse V6 und V8 Fahrer bereits seit Umstellung auf die aktuelle Generation ab 2010. Nervt mich persönlich auch. Mit lautem Auspuff ist es weniger störend 😉

Zitat:

@Jokerface86 schrieb am 19. Januar 2016 um 06:01:39 Uhr:



Zitat:

@scherzo schrieb am 18. Januar 2016 um 23:18:04 Uhr:


Das "Motornageln" wurde irgendwo schon mal beschrieben. Liegt es an der Direkteinspritzung und in Zukunft muss jeder 6 Zylinder Besitzer damit leben ?? Wäre sehr schade. Wie ist es im Innenraum ?
Mir kommt auch vor das ich es hier schon mal gelesen hab! Im Innenraum ist es direkt lästig, musste die Anlage lauter aufdrehen weil ich dadurch genervt war! Vielleicht hat es auch an den - 13 grad gelegen ?!

Wow, das klingt ( im wahrsten Sinne ) hart. ich bin noch keinen 400er gefahren, werde das aber noch machen, denn er steht auf meiner Wunschliste.

Stell das Innengeräusch doch mal online, wäre sehr interessant.

Lästiges Innengeräusch beim 6er geht gar nicht.

Das Tackern verursacht mein V8 im C 63 S auch - wie Du sagst: Abhilfe schaffen durch möglichst wenige Standphasen und dann wieder der Performance-Abgasanlage lauschen;-)

Ist natürlich nicht markenspezifisch: hatten meine letzten V8 4.2 Direkteinspritzer von Audi im RS5 auch: nur viel lauter :-(

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 19. Januar 2016 um 08:00:33 Uhr:


Das beklagen die CLS/E/S- Klasse V6 und V8 Fahrer bereits seit Umstellung auf die aktuelle Generation ab 2010. Nervt mich persönlich auch. Mit lautem Auspuff ist es weniger störend 😉

War eine schöne Erfahrung. Check out mit demselben Herren wie der Check in vom Landgraf. Sehr freundlich, Werksführung super interessant und Auto einmalig toll! Genauer Bericht folgt morgen bzw. später. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nordics schrieb am 19. Januar 2016 um 17:46:34 Uhr:


War eine schöne Erfahrung. Check out mit demselben Herren wie der Check in vom Landgraf. Sehr freundlich, Werksführung super interessant und Auto einmalig toll! Genauer Bericht folgt morgen bzw. später. :-)

Glückwunsch! Woher kenne ich das Fahrzeug bloß?

Sieht genauso aus wie meiner 🙂

Das Witzige ist: Exakt dasselbe Modell stand ebenfalls nochmals in der Halle. Scheint beliebt zu sein. 😉 Wir sind nicht allein!

Wow. Heute morgen ging es los und nun steht er vor der Tür. Ein wahnsinnig interessanter Tag. Nach der Begrüßung und der Entgegennahme der Unterlagen ging es zuerst in den Snackbereich, wo zwei nette Damen die wartenden Kunden mit Snacks und Getränken versorgten. Man fragte uns am Check-In ob eine große Werksführung (SL+SLK Rohbau+weitere Montage) oder aber die kleine Werksführung (C-Klasse Endmontage) gewünscht ist.

Da wir ja einen S205 abholten, kam für uns heute nur die C-Klasse Führung in Frage. Los gings um 12 Uhr. Fotografieren im Werk verboten, Handys zwangsweise in den Flugmodus, da ansonsten die WLAN Werkzeuge der Monteure beeinträchtigt werden können. (So der Mercedes Mitarbeiter) Unsere Gruppe wurde kurz über das Werksgeläde samt Erklärungen gefahren und dann wurde vor der entsprechenden Halle geparkt. Man kam direkt an die Bänder heran und konnte einen detaillierten Einblick erhalten. Da unsere Gruppe recht klein war, gab es sogar die Möglichkeit am Rollenprüfstand die "letzte Abnahme" und den "ersten Motorstart" zu sehen.

Nach der Führung erneut die Anmeldung am "Check Out" und knapp eine Stunde später stand er dann in der Halle. Tierisch gutes Gefühl und jungfräuliche 4km auf dem Tacho. Es kam der Hinweis, dass die ersten 1500 km bitte mit max. 2/3 der Drehzahl abgespult werden. Idealerweise wären 500km Landstraße, 500km Autobahn und 500km Stadtverkehr - aber bei wem wäre sowas schon ohne große Umstände möglich.

Ich erinnerte den äußerst freundlichen Mercedes Mitarbeiter beim Checkout an das Video vom Landgraf. 12 Stunden vorher hatte ich ihn noch bei der Begrüßung im Kundencenter auf Youtube gesehen. ;-) Es hätten ja immerhin mittlerweile fast 400000 Leute das Video gesehen. Er grinste und sagte "Ja, ich erinnere mich. Ist das Video immer noch online?" ;-)

Wir sprachen kurz über die Thematik "Keyless Go und Diebstahl". Mir wurde gesagt, dass es derzeit keine offizielle Stellungnahme gäbe, man aber intern besorgt sei. Derzeit empfehle man eher den Keyless Go Knopf aus dem Auto zu entfernen, bevor man es verschließt. Der Knopf sei an das Auto angelernt und könne nicht durch einen beliebigen Knopf ersetzt werden. Bisher dachte ich immer diese Startknöpfe wären alle gleich und austauschbar.

Das AMG Performance Lenkrad macht einen tollen haptischen Eindruck. Die Alcantara Elemente an der Seite machen es schön griffig. Der MA stellte mir die Burmester Anlage ein, drehte die Lautstärke hoch, schaute zu seinem Kollegen nebenan und meinte nur "Ach Mist, der hat auch die Burmester Anlage, dann brauchen wir ihn nicht beeindrucken." :-D

Dann ging es durchs Tor. Durch die Vorgabe und das bescheidene Wetter wäre eh nicht viel mehr möglich gewesen, aber selbst in diesem Drehzahlbereich kann man bereits erahnen wie genial das Fahrzeug ist. Selbst mit 150 km/h hört man dank dem Akustikglas kaum Windgeräusche. Mein W205 hatte kein Akustikglas, war aber deutlich lauter, auch wenn es mir nie negativ aufgefallen ist.

Qualitativ alles super, das einzige was mich geärgert hat, ist, dass entgegen der Aussage der NDL und meines Wunsches keine roten Gurte verbaut worden sind und dass ich an der Fahrerseite am Rande der Verglasung ca. 5-10cm lange schwarze Klebereste von der Frontscheibenverklebung habe. Das ist mir natürlich aber erst auf der Autobahn aufgefallen. Dafür, dass die Roboter so exakt kleben (Aussage bei der Werksführung), ist das zwar doof, aber immerhin der einzige sichtbare "Mangel", wenn man es denn so nennen will. Morgen wird im Hellen mal geschaut wie ich das Zeug am besten abbekomme.

Die dunkle Kombi finde ich auch in der Realität extrem chic. Vor allem das mattschwarze Holz sieht einfach super aus.
Connect me/Remote Online ist leider noch nicht freigeschaltet, denke aber dass das morgen meine NDL veranlassen wird. Damit ist das Auto dann komplett.

Ich kann jedem Interessierten nur empfehlen das Fahrzeug selber abzuholen um mal die Heimat seines neuen fahrbaren Untersatzes kennen zulernen.

Viele Grüße
Nordics

Bin heute mit einem 700 PS starken Tesla gefahren und ich sag mal so! Egal wie ihr es macht aber macht das mal!!!! Diese Beschleunigung ist nicht von diesen Planten....
Ich bin schon Porsche GT3 RS gefahren aber das war im Vergleich nichts!!!
Es hebt dir den Magen aus und versetzt dich um 100 m nach vorne das dir hören und sehen vergeht

Qualifizierte Aussage. Wichtig klasse ;-)

Und sonst so?

Zitat:

@Jokerface86 schrieb am 19. Januar 2016 um 22:07:16 Uhr:


Bin heute mit einem 700 PS starken Tesla gefahren und ich sag mal so! Egal wie ihr es macht aber macht das mal!!!! Diese Beschleunigung ist nicht von diesen Planten....
Ich bin schon Porsche GT3 RS gefahren aber das war im Vergleich nichts!!!
Es hebt dir den Magen aus und versetzt dich um 100 m nach vorne das dir hören und sehen vergeht

Sollte man derzeit Keyless Go überhaupt nehmen ?? Wenn das so unsicher ist . Oder kann man da ein Update machen ... Irgendwann mal .

Zitat:

@Nordics schrieb am 19. Januar 2016 um 22:04:26 Uhr:



Qualitativ alles super, das einzige was mich geärgert hat, ist, dass entgegen der Aussage der NDL und meines Wunsches keine roten Gurte verbaut worden sind

Hast du jetzt schwarze oder rote Gurte?

Zitat:

@af-1968 schrieb am 20. Januar 2016 um 01:05:26 Uhr:



Zitat:

@Nordics schrieb am 19. Januar 2016 um 22:04:26 Uhr:



Qualitativ alles super, das einzige was mich geärgert hat, ist, dass entgegen der Aussage der NDL und meines Wunsches keine roten Gurte verbaut worden sind
Hast du jetzt schwarze oder rote Gurte?

Es sind schwarze Gurte.

Zitat:

@Nordics schrieb am 20. Januar 2016 um 01:06:21 Uhr:



Zitat:

@af-1968 schrieb am 20. Januar 2016 um 01:05:26 Uhr:


Hast du jetzt schwarze oder rote Gurte?

Es sind schwarze Gurte.

Das ist etwas, was ich auch nicht verstehe. Serienmäßig hat er doch rote Gurte, oder? Ich war auch etwas enttäuscht, dass meiner schwarze Gurte verbaut hat. Irgendwas in der Konfiguration muss aus den roten schwarze gemacht haben. Ich hätte die gerne in rot gehabt.

Wieso sollte er serienmässig rote Gurte haben?
Bestellcode ist Y05 und ist nur beim C63S ohne Mehrpreis bestellbar und beim C63(S) als Edition 1 Standard

Deine Antwort
Ähnliche Themen