C400 U21 Auspuffanlage leiser machen

Mercedes C-Klasse S205

Hallo

habe ein T Mod. aus 2018 C400 mit U21 Anlage (Jahreswagen / keine Klappen)

lt. Eintragung 95 DB Stand / 74 DB Fahrt .

Teilweise ist der Sound natürlich schon geil aber auch nervig brummig bei längeren Autobahnfahrten.

M.E. fehlt im Vergleich zur Standard-Anlage ein Mittelschalldämpfer (s. Bilder) gibt es Möglichkeiten

das leiser zu gestalten oder bliebe nur ein Austausch und ist die Standard-Anlage voll kompatibel ?

U21 (Blau durchgehendes Rohr)
Standart (rot Mittelschalldämpfer)
Beste Antwort im Thema

Heute meinen Roten (Bald-Oldtimer, Bj.91) wieder mal bewegt. Vor mir fuhr ein S63 Cabrio (woher der Fahrer stammte muss ich glaub ich nicht speziell erwähnen). Der hat jedes Mal bei Gaswegnahme dermassen geknallt, dass ich jeden verstehe, der sich darüber nervt (ich mich übrigens auch). Mir war dies so peinlich, dass ich mich von ihm distanzierte. Nicht dass noch jemand auf die Idee käme, es wäre mein 348er oder wir gehören irgendwie zusammen. Bei ihm Kopfschütteln bei meiner alten Gurke Daumen rauf. Bitte versteht mich nicht falsch. Der 348 Tubystile, der 911 Sport-AGA und der C43 ebenfalls PAGA. Aber was zu viel ist, ist zu viel. Und genau diesen Arschgeigen haben wir die Lärm-/Tempo-/Klima-/Versicherungs-Diskussion zu verdanken. Herzlichen Dank an die Politik...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@gbv6 schrieb am 20. September 2019 um 10:30:06 Uhr:


Teilweise ist der Sound natürlich schon geil aber auch nervig brummig bei längeren Autobahnfahrten.
...
das leiser zu gestalten oder bliebe nur ein Austausch und ist die Standard-Anlage voll kompatibel ?

Ich danke dir für dein Vorhaben.

P.S.: Auch mich stören die Krachmacher im Straßenverkehr. Die Lärmer dürfen gerne Motorsound über Lautsprecher in den Innenraum spielen und es draußen leise belassen. Schließlich sei der Krach ja "nur für sie selbst und nicht für die Umwelt gedacht"! Nicht wahr?! So liest man es hier zumindest.

Klar liest mann das so, aber ist schon was anderes ob ich den Sound fake durch Lautsprecher oder das Auto den Sound halt auch wirklich vom Motor produziert.. Ich wäre durch ein E-Auto ohne Sound schon fast schwer verletzt worden... Da wäre es sogar sinnhaft etwas sound durch eine Lautsprecher Box zu generieren.

Hallo

dachte mir dass es kontroverse Diskussionen gibt aber fühle mich selbst oft durch Lärm gestört und wenn man nicht bei sich selbst anfängt, wie soll es dann Änderung geben

schönes Wochenende

Zitat:

@andy_neu schrieb am 21. September 2019 um 01:25:28 Uhr:


Elektomobilität wird aber nicht unsere Zukunft sein... wetten dass...?

Halte ich dagegen, aber in welcher Form wird die Frage sein, Brennstoffzelle auf Langstrecke, Batterie auf Kurzstrecken, mein Tipp.

Ähnliche Themen

@nervtoeter
Denke ich auch, Brennstoffzelle mit Wasserstoff wird wohl die Zukunft sein. Die großen Hersteller haben dafür seit gut 10 Jahren die Pläne schon in der Schublade. Jedenfalls fahren BMW und MB in unserer Firma bei den Tagen der offenen Tür immer mit Brennstoffzellen Autos durchs Gelände.
Aber mit den alten Verbrennern lässt sich ja noch ordentlich Kohle schaufeln.

Heute meinen Roten (Bald-Oldtimer, Bj.91) wieder mal bewegt. Vor mir fuhr ein S63 Cabrio (woher der Fahrer stammte muss ich glaub ich nicht speziell erwähnen). Der hat jedes Mal bei Gaswegnahme dermassen geknallt, dass ich jeden verstehe, der sich darüber nervt (ich mich übrigens auch). Mir war dies so peinlich, dass ich mich von ihm distanzierte. Nicht dass noch jemand auf die Idee käme, es wäre mein 348er oder wir gehören irgendwie zusammen. Bei ihm Kopfschütteln bei meiner alten Gurke Daumen rauf. Bitte versteht mich nicht falsch. Der 348 Tubystile, der 911 Sport-AGA und der C43 ebenfalls PAGA. Aber was zu viel ist, ist zu viel. Und genau diesen Arschgeigen haben wir die Lärm-/Tempo-/Klima-/Versicherungs-Diskussion zu verdanken. Herzlichen Dank an die Politik...

Zitat:

Und genau diesen Arschgeigen haben wir die Lärm-/Tempo-/Klima-/Versicherungs-Diskussion zu verdanken. Herzlichen Dank an die Politik...

Lies dir deinen ersten Satz nochmal genau durch und dann verstehst du auch den zweiten.
Die Politik muss Aufgrund einiger besonders auffallender Verkehrsteilnehmer etwas unternehmen. Einige haben es immer noch nicht verstanden warum der Staat Schallschutzwände oder Pflüsterasphalt verbaut. Hier sollen Menschen vor Lärm geschützt werden.
Beschwerd euch nicht bei der Politik, sondern bei den Kleinkindern die diesen unnötigen Krach mutwillig erzeugen!

Ich kann den TE voll verstehen, allerdings bleibt in seinem Fall nur der Austausch der PAGA gegen die Serienanlage.

Zitat:

@mb180 schrieb am 21. September 2019 um 15:22:45 Uhr:



Zitat:

Und genau diesen Arschgeigen haben wir die Lärm-/Tempo-/Klima-/Versicherungs-Diskussion zu verdanken. Herzlichen Dank an die Politik...

Lies dir deinen ersten Satz nochmal genau durch und dann verstehst du auch den zweiten.
Die Politik muss Aufgrund einiger besonders auffallender Verkehrsteilnehmer etwas unternehmen. Einige haben es immer noch nicht verstanden warum der Staat Schallschutzwände oder Pflüsterasphalt verbaut. Hier sollen Menschen vor Lärm geschützt werden.
Beschwerd euch nicht bei der Politik, sondern bei den Kleinkindern die diesen unnötigen Krach mutwillig erzeugen!

Ich kann den TE voll verstehen, allerdings bleibt in seinem Fall nur der Austausch der PAGA gegen die Serienanlage.

Der Dank an die Politik gilt dafür, dass man versuchte, diese Fachkräfte zu integrieren anstatt zurück zu schicken. Nun haben wir den Salat...

Scheint ja geklappt zu haben mit der Integration. Oder wie wie können die sich sonst sowas leisten?
Was mich immer wieder erstaunt ... von den soundfetischisten wird immer Toleranz der anderen gefordert. Selbst zeigt man aber auch nicht ansatzweise Toleranz den genervten gegenüber.
Sound nach innen ist nichts, klingt nicht gut. Und außen kann es doch egal sein, das hört ihr am wenigsten.
Und da ihr ja alle (wie immer betont wird) nie innerorts die klappen aufmacht, immer gesittet und ohne gefurze unterwegs seid ... extrovertiertmodus durch navi gesteuert nur außerhalb bewohnten Gebiet zulassen, Rest in Modus silent und alle sind zufrieden.
Welches Argument gibt es dagegen ?

Ich finde die Gedankengänge des TE gut und mutig (das hier öffentlich zu posten), vor allem aber rücksichtsvoll und richtig. Hut ab, viel Erfolg beim umsetzen. Ein Freund hat übrigens genau das gemacht im Frühjahr, U21 getauscht und Aufpreis kassiert. Und ist zufrieden damit.

Zitat:

@x3black schrieb am 21. September 2019 um 16:24:52 Uhr:


Scheint ja geklappt zu haben mit der Integration. Oder wie wie können die sich sonst sowas leisten?

Der süd-ostländische Gemüse- oder Handyladen, den sie zu fünft via Job-Sharing führen, wirft nun mal so viel Gewinn ab. ;-D

Zitat:

@x3black schrieb am 21. September 2019 um 16:24:52 Uhr:


Scheint ja geklappt zu haben mit der Integration. Oder wie wie können die sich sonst sowas leisten?

Leasing sei Dank. Dann soll diese Politik doch Privatleasing verbieten. So hätten wir keinen Stau, keinen Lörm, keine Überschuldung und kein CO2. Aber die liebe Kohle...

Hauptsache das weiß das Finanzamt auch.

Auf keinen Fall privatleasing verbieten... meiner ist privat geleast. 🙂😁

Guten Tag,

Sie hätten nicht zufällig noch immer die u21 Abgasanlage??

Mfg

Schau mal bei Kleinanzeigen, da werden immer wieder Abgasanlagen angeboten.
Habe bei meinem C43 auch schon den Mittelschalldämpfer vom Serien C400 verbaut, um etwas LEISER unterwegs zu sein...
Bei höheren Drehzahlen ist es immer noch laut genug für Emotionen...innerstädtisch und bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn wesentlich angenehmer.

Wäre ja froh, wenn ich das Mittelstück vom c43 gegen das meiner Cyndie tauschen könnte, damit sie etwas kernigeren Sound hat. C43_whiteprincess: du hast deinen nicht noch zufällig ?? 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen